Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Gewohnheitsrecht?
vom 21.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Bedenkzeit sagte ich aber doch zu mit dem Satz "Ich könnte es mal versuchen".Der Arbeitsvertrag wurde nicht verändert!!!! ... Nach etlichen Anfragen auf die zugesagte Lohnerhöhung, und immer denselben billigen Antworten ( geht zur Zeit nicht, kein Geld usw.) platzte mir heute der Kragen, ich gab die Worte wieder " wenn meine Leistung nicht anerkannt wird, dann gehe ich weiter als Maschinenschlosser arbeiten, und erfülle somit meinen Vertrag..." ... Jetzt bin ich Irritiert, ist wirklich so einfach für den Arbeitgeber: einfach Versprechen nicht einhalten, die ganze Sache aussitzen, und dann zu behaupten es besteht ein gewohnheitsrecht?
Gebühren für Parkplatz bei der Arbeitsstelle & Weihnachtsgeld
vom 4.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nur das "Recht", direkt am Haus zu parken. ... Da mein Arbeitsvertrag Ende November ausläuft, bin ich nicht weiter gewillt, die Parkplatzgebühr zu bezahlen. ... Habe ich darauf Anspruch, obwohl mein Vertrag Ende November ausläuft und nicht vom Arbeitgeber verlängert wird?
Vertragsregelung im Arbeitsverhältnis
vom 4.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der entscheidende Punkt ist, dass ich natürlich möchte, dass die Rechte des Konzeptes bei mir bleiben. ... Was und wie muss ich es rechtlich im Vertrag bedenken, um bei einer möglichen Zusammenarbeit das Recht des Konzeptes bei mir zu behalten und gleichzeitig beide Seite zu wahren? Muss es dafür zwei separate Verträge geben oder geht es mit einem?
Aufhebungsvertrag bei Ankündigung der Elternzeit - dann Rücknahme des "Angebotes"
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Arbeitsvertrag in Deutschland, Entsendungsvertrag über 3 Jahre auch in Deutschland. --> Elternzeit und Elterngeld stehen mir also rechtlich zu) Da meine Frau und ich ein Kind erwarten habe ich meinem AG informiert, dass ich Elternzeit in vollem oder teilweisem Umfang - auch unter Berücksichtigung der Unternehmensbelange - nehmen werde. ... Mein Ziel: Vor dieser letzten Information habe ich mich mit dem Gedanken eines Aufhebungsvertrages und der damit verbundenen Abfindung angefreundet (Recht ist auf meiner Seite, 10 Jahre im Unternehmen, schlechte Stimmung mit Chef - why not). ... Verhalten seitens des AG einem AN der sich auf sein Recht beruft (Elternzeit) dahingehend zu einzuschüchtern, dass man sich dann lieber über ein Aufhebungsvertrag unterhält, um ihn dadurch vom Antritt der Elternzeit abzubringen.
Betriebsübergang - Was passiert nun, wenn ich den angebotenen Sachbearbeiterposten annehme?
vom 3.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich nun auf meinem Recht bestehe, dass sie mich genauso wie alle anderen Mitarbeiter übernehmen, zu den bisherigen Konditionen, kommt möglicherweise der Vertrag nicht zustande. ... Den Verkauf möchte ich wie gesagt nicht gefährden, da auch ich für meinen 15%-Anteil Geld erhalte und das Angebot recht gut ist.
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem speziellen Fall: Reicht es aus, wenn im Arbeitsvertrag die Anwendung des Tarifvertrages vereinbart ist und der Arbeitgeber dem vertragsschließenden Arbeitgeberverband angehört? ... Falls nein, folgt daraus die Anwendung der ortsüblichen Bedingungen, einschließlich Entgelt, wenn der Arbeitsvertrag ausschließlich auf dem Tarifvertrag beruht? Ergänzende Informationen: Der Arbeitgeber hat eine Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung und macht in anderen Fällen auch davon Gebrauch.
Vertragsaufhebung
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Unternehmer und habe zum 15.02.2007 drei Mitarbeiter (Vollzeit) eingestellt (Probezeit 6 Monate) Ich möchte nun die bestehen Arbeitsverträge aufheben, um mit den Mitarbeitern einen neuen, für mich sehr viel flexiblien Arbeitsvertrag abzuschließen. (diese könnten aber für den MA schlechter sein als die alten Verträge (Arbeitszeitregelung, Überstundenregelung etc. )) Meine Fragen: Kann ich dies auch nun heute schon zum 02.05.2007 machen ?
Kündigung Arbeitsverhältnis wird nicht akzeptiert
vom 17.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 31.8.2018 meine Kündigung beim jetzigen Arbeitgeber abgegeben. ... Nun teilte mir mein Arbeitgeber mit, dass diese Kündigung nicht rechtens ist, ich muss lt Tarifvertrag 6 Wochen zum Quartalsende hin kündigen. Quasi werde ich nun erst zum 31.12.2018 aus dem Arbeitsvertrag entlassen, vorher lassen sie mich nicht gehen, dass wurde mir telefonisch schon mitgeteilt.
Maximaler Abstand Arbeitsvertragsabschluss - Beginn Arbeitsverhältnis
vom 22.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragspartner ist die Universität (nicht der Fachbereich), der aktuelle Vertrag läuft bis zum 30.09.2016. ... Können die Universität und ich bereits jetzt (Frühjahr 2013) einen unbefristeten Vertrag abschließen, bei dem das unbefristete Arbeitsverhältnis am 01.10.2016 beginnt? ... Hätte ein solcher, lange vorab geschlossener Vertrag, irgendwelche Nachteile im Vergleich zu einem in einem "normalen" Abstand zum Beginn des Arbeitsverhältnisses geschlossenen Vertrag?
Arbeitstecht Fahrtkosten und Übernachtungen
vom 1.6.2023 für 30 €
In meinem Arbeitsvertrag ist als Arbeitsort in der Einarbeitungszeit meine Wohnadresse angegeben. ... Der genaue Wortlaut im Vertrag ist wie folgt: Arbeitsort ist während der Probezeit * Wohnadresse Arbeitnehmer(Ich)*. ... Hab ich ein Recht auf Verpflegungspauschale und dass die Fahrtzeit Anfang und Ende der Woche als Arbeitszeit anzuerkennen sind?
Weiterbeschäftigung bis Mutterschutz trotz generellem Beschäftigungsverbot laut BAD
vom 1.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des weiteren regelt der Vertrag eindeutig die Aufgaben einer Erzieherin und keine anderen Tätigkeiten! ... In meiner Abwesenheit zahlt der Arbeitgeber meinen Lohn weiter und kann dies mit der Umlagekasse verrechnen. Wenn ich nun diese Bürotätigkeit ausführe, benötige ich dann nicht einen neuen Arbeitsvertrag?
Überstundenausgleich, Fahrzeit
vom 7.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist diese Fahrzeit Arbeitszeit, oder hat mein Arbeitgeber das Recht diese Zeit als Freizeit auszulegen? ... Hat der Arbeitgeber Recht wenn er sagt das Arbeitsvor- und Nachbereitung wie z.B. ... Hat der Arbeitgeber das Recht diese Leistungszulage ohne erkennbaren Grund zu streichen?
Firmenkauf, damit verbundene arbeitsrechtliche Gestaltung
vom 1.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angestellten sollen mit übernommen werden. 1) Meine Frage bezieht sich auf die konkrete Übernahme: Muss der bisherige Gewerbetreibende die Arbeitsverträge beenden (durch Kündigung oder Aufhebung) und ich mit den Angestellten neue Verträge schließen, oder gehen die Vertragsverhältnisse durch den Betriebsübergang auf mich über und es müssen keine neuen Arbeitsverhältnisse geschlossen werden. 2) Nun ist ein Arbeitnehmer bereits seit gut 6 Monaten erkrankt und bezieht somit Krankengeld. ... 3) Wenn der bisherige Gewerbetreibende den Arbeitsvertrag beendet, damit ich später einen neuen Arbeitsvertrag mit den Angestellten schließen kann, bleibt dann der Anspruch auf Krankengeld bestehen?
Arbeit mündl. zugesagt/andere attraktiver/Vertragsstr. o. Konseq. bei Absage
vom 25.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen konkreten Vertrag habe ich auf beiden Stellen noch nicht gesehen oder unterzeichnet. ... Arbeitgeber gibt es wohl einen Tarifvertrag in Anlehnung an den Paritätischen. Bei dem Arbeitgeber, den ich nicht so bevorzuge, konnte ich auch noch keinen konkreten Arbeitsbeginn (Zeitpunkt) zusagen, da ich noch mit meinem noch aktuellen Arbeitgeber verhandeln muss, ob er mich vor Ende meiner Kündigungsfrist gehen lassen würde (er ist aber schon mündlich informiert).