Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.012 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Arbeitszeitkonto
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als PKA in Teilzeit(23 Std.) in einer Apotheke angestellt. Meine festen Arbeitstage sind Mittwoch, Donnerstag und 14tägig Samstag. In der Woche vom 30.06.-05.07.10(Do.03.07.
ausstehenden Lohn einklagen - Verjährt oder nicht?
vom 23.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde nicht als Arbeitnehmer angemeldet und es gibt keinen Arbeitsvertrag. ... Die entsprechenden SV-Beiträge wurden durch den Arbeitgeber geleistet jedoch wiederum keine Lohnzahlungen. ... Die tatsächliche Entstehung der Forderung in 2006 (eigentlich ja nicht einklagbares Schwarzgeld) ODER der Zeitraum 2008/2009 in dem nachweislich SV-Beiträge durch den Arbeitgeber geleistet wurden???
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck haben wir einen von ihm unterzeichneten Arbeitsvertrag, der direkt nach seiner Ausbildung beginnen wird (1.Oktober 2025). ... Zur Überbrückung eines finanziellen Engpasses gewährt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein Darlehen entsprechend der beigefügten Anlage 1. ... Diese Art derr Mitarbeiterbindung hat nicht funktiuniert: Der Student hat es sich anders überlegt und bereits einen Vertrag bei einem anderen Arbeitgeber unterschrieben.
Gehaltsangabe im Abeitsvertrag des Minijobs
vom 3.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht wörtlich: Vergütung: Der / Die Arbeitnehmer /in erhält einen Monatslohn von 400,00 Euro. ... Der Arbeitgeber hat auch der Sozialversicherung gemeldet, dass ich p.m. 400,00 Euro verdiet habe. Nun habe ich gehört, dass der Arbeitgeber aufgrund des Arveitsvertrages zur Zahlung der 400,00 Euro verpflichtet ist.
Aufhebungsvertrag und Abfindung
vom 25.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich persönlich möchte mich gerne nach 8 Jahren mit unbefristetem Arbeitsvertrag beruflich verändern und habe bereits erste Gespräche mit dem Wettbewerb geführt! ... Obwohl ich als Vertriebler Zugang zu sensiblem Kundendaten habe sieht der Arbeitgeber von einer Freistellung ab. ... Der Arbeitgeber nannte als ersten Vorschlag 1/3 vom Bruttoarbeitslohn/anno.
Kurzarbeitergeld, Fixum, Provision
vom 3.8.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Juli erhielt ich, nicht wie aus meinem Arbeitsvertrag hervorgeht: Fixum+Provision Juni+Provision März = Gehalt Juli, sondern, Fixum+Provision März und eine Korrekturabrechnung Juni (neuer Posten hier meine kompletter Provisionssatz für Juni) Von meiner Provision im Juni blieb durch die Rückrechnung quasi nur 21% übrig. Darf mein Arbeitgeber die vertraglichen Vereinbarungen und Auszahlungen außer Kraft setzen und statt dessen die Provision in dem Monat berechnen in dem sie auch entstanden ist? ... Auf Nachfrage bei meinem Arbeitgeber hieß es nur, dass dieses Vorgehen mit der Agentur für Arbeit abgestimmt ist und dass das Ganze gemacht wird um das durchschnittliche Gehalt der letzten 3 Monate und damit das Kurzarbeitergeld korrekt zu berechnen.
Kündigung quittiert, muss ich eine Sperrzeit befürchten?
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende.Ich hätte die Firma normalerweise zum 30.3 verlassen müssen.Mein Arbeitgeber braucht mich aber noch einen Monat. ... Das heisst, der Kündigungstermin im Kündigungsschreiben passt nicht mehr mit der in meinem Arbeitsvertrag vereinbarten Kündigungsfrist überein.Habe ich somit quasi einen Aufhebungsvertrag unterschrieben und mir dann eine Sperre beim Arbeitsamt eigeholt?... Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Arbeitgeber.
Anspruch auf Resturlaub bei Kuendigung zum 31.Juli.
vom 15.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das AV besteht seit September 2009 ein schriftlicher Arbeitsvertrag besteht nicht. ... Kann mir mein Arbeitgeber aus betrieblichen Gründen verwehren diesen Ulaub zu nehmen. ... Welchen Nachweis müsste der Arbeitgeber erbringen das er mich nicht entbehren kann.
Abfindungshöhe nach 10 Berufsjahren
vom 24.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraus resultieren für mich folgende Fragestellungen: 1) Wie hoch ist denn ca meine Abfindungssumme, falls der Arbeitgeber mich kündigt (z.B. weil er mir keinen Markt anbieten will)? ... 3) Falls sich der Arbeitgeber z.B von mir am 01.03.2015 trennen möchte und mir ein Aufhebungsvertrag anbietet mit einer entsprechenden Entschaedigung- welche Summe (wieviel Monatsgehaelter) kann man fordern? * In meinem Arbeitsvertrag steht das beide Parteien jeweils immer nur 6 Wochen zum Quartalsende kündigen können.
ist Fahrtzeit=Arbeitszeit als Servicemonteur
vom 31.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt laut Arbeitsvertrag 40 Stunden pro Woche.( Montag-Donnerstag je 10 Stunden) Mein Arbeitgeber ist der Meinung das meine Arbeitszeit mit dem erreichen des ersten Kunden beginnt und mit dem verlassen des letzten Kunden endet.... Mein Arbeitgeber möchte das ich demnächt auch nocht Bereitschaftsdienst mache obwohl ich ja schon 10 Stunden pro Tag gearbeitet habe.
Urlaub und Arbeitszeit
vom 19.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat Arbeitsvertrag „ die Arbeitszeit und Pausen regeln sich nach den betrieblichen Bestimmungen. ... Dem Angestellten steht alle 2 Wochen ein freier Tag zu, der mit dem Arbeitgeber abzusprechen ist. ... Mehrarbeit wird grundsätzlich als Freizeitausgleich abgegolten. „ So das steht im Arbeitsvertrag.