Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für arbeitsvertrag prüfung

Abfindung nur bei beidseitig freiwilligem Einvernehmen?
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Firma baut Arbeitsplätze ab und baut bis Ende des Jahres vorerst auf freiwillige Maßnahmen wie Abfindungen mit Hinweis auf gegenseitiges freiwilliges Einvernehmen. Immer wieder wurde und wird das Thema im Intranet und via Email probagiert. Es gab dann auch ein persönliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten, indem allerdings vermittelt wurde, das jeder Mitarbeiter der den Wunsch hat die Firma zu verlassen nicht aufgehalten wird und gehen kann.
Anrecht auf Leistungsprämie?
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Ende November meinen Vertrag gekündigt. Ich habe die vier Wochen Kündigungsfrist eingehalten, so dass der Vertrag zum 31.12.2015 endet. Nun zu meiner Frage: Anfang Dezember erhielten meine Kollegen eine Leistungsprämie, die sich ausdrücklich auf die erbrachte Leistung im Jahr 2015 bezog.
Muss mein Arbeitgeber mir den nicht genommenen Resturlaub bei Kündigung auszahlen?
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im November letzten Jahres gekündigt.Ich gewann alle Prozesse, auch vor dem Landesarbeitsgericht.Seit November 2010 erhalte ich Arbeitslosengeld.(Hatte mich Arbeitssuchend gemeldet).Vor der Kündigung hatte ich noch 15Tage Resturlaub für das Jahr 2010. Diesen konnte ich ja nicht antreten,wegen der Kündigung.Arbeitsvertraglich ist geregelt, das 50% Urlaubsgeld mit dem genommenen Urlaub gezahlt werden.Meine Frage lautet nun, ob der Arbeitgeber mir das Urlaubsgeld für die 15 Tage Resturlaub auch noch zahlen muss ?
Rückzahlungsverpflichtung von Studiengebühren
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, während meines Bachelorstudiums wurden die Studiengebühren von meinem Arbeitgeber übernommen. Dabei wurde eine Rückzahlungsverpflichtung vereinbart, so dass ich drei Jahre nach Abschuss des Bachelorstudiums bei ihm tätig sein sollte. Nach Abschluss des Bachelorstudiums habe ich ein Masterstudium aufgenommen und haben einen Vertrag für die Laufzeit des Masterstudiums von 2 Jahren abgeschlossen.
GmbH u. Trägerschaft eines Landkr. ein anderer öff-rechtl. AG iSd §34 Abs.3S.4 TVöD?
vom 19.2.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 34 Abs.3 S.4 TVöD, wenn im direkten Anschluss an die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein neues unbefristetes Arbeitsverhältnis direkt mit dem Landkreis im Anwendungsbereich des TVöD (Beschäftigung in kommunalem Krankenhaus) geschlossen wird, so dass bei einer Prüfung der Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem Landkreis keine (!) ... Die Dienstleistungs GmbH wurde nun geschlossen (gesetzlicher equal Pay Grundsatz in der Zeitarbeit macht sie überflüssig); es wurden Aufhebungsverträge und zugleich neue Arbeitsverträge mit dem kommunalen Arbeitgeber geschlossen.
Nachzahlung vermögenswirksame Leistungen ud Überstunden
vom 15.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, laut meinem Arbeitsvertrag erhalte ich von meinem Arbeitgeber jeden Monat vermögenswirksame Leistungen (VL) in Höhe von 26,59€. ... Mein Arbeitsvertrag besagt, dass 20 Stunden pro Quartal, die als Überstunden anfallen mit meinem Gehalt abgegolten sind.
gesetzliche Probezeit
vom 21.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Antwort: In meinem Arbeitsvertrag steht, "es gilt die gesetzliche Probezeit" Meines Erachtens gibt es keine gesetzliche Probezeit, sondern nur eine max.
Arbeitszeitverkürzung
vom 27.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind eine Werkstatt mit 20 Angestellten und habe durch unseren Neubau und Umzug zur Jahreswende unsere Raumreinigerin (58 Jahre und seit 10 Jahren bei uns tätig) eine Arbeitszeitverkürzung unterbreitet die von 100 Stunden im Monat auf 65 Stunden im Monat verkürzt wurden (gekürztes Gehalt), da sie das auch nicht alles schaffen würde wie sie selbst sagte. Daraufhin folgte nun ein Brief vom Anwalt der darauf hinweist das wir nicht so ohne weiteres die Stunden kürzen können und wir ja auch versäumt haben ihr die schriftliche Änderungskündigung zu unterbreiten. Fakt ist aber das wir sie, so sehr wir auch wollten, nicht mehr Arbeit(100 Stundnen) für sie haben.Nun klagt sie auf volles Gehalt.
Arbeitslosengeld bei Kündigung in der Probezeit/Lohnfortzahlung
vom 30.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Freitag, den 23.01. wurde mir ein Arbeitsvertrag zur Prüfung übergeben. ... Ich habe am Montag, den 26.01. dem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich diesen Arbeitsvertrag in dieser Form nicht unterschreiben werde, da er meiner Meinung nach gegen geltende Gesetze verstösst. ... Bin ich verpflichtet, den neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, obwohl er mir im Einstellungsgespräch vor Arbeitsantritt einen anderen Lohn und Fahrgeld angeboten hat und dieses Angebot nicht aufrecht erhalten kann, weil ich auf 100% Lohnfortzahlung bestehe. 3.
Mündliche Vereinbarung und Befristeter Vertrag
vom 5.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das habe ich nicht gewust und auch der Arbeitgeber hat mir bei meine Einstellung nichts davon gesagt, das mann bei befristete arbeitsverträge vor ablauf mit 3 monate im voraus sich arbeitssuchend melden muss. 2: Ich habe meinen Dienst am 10.12.2004 angefangen aber die Befristete Vertrag habe ich erst am 15.12.2004 unterschrieben, also nach 5 tage beschäftigung.
Dienstherrenwechsel im ÖD (TVÖD)
vom 9.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach fast 5-jähriger Tätigkeit beim Bund (TVÖD) habe ich eine Zusage eines anderen potentiellen Dienstherren für eine höherwertige, unbefristete Stelle vorliegen. Als Angestellter möchte ich deshalb gerne nahtlos vom Bund zum Land NRW wechsel, ohne ein allzu großes Risiko einzugehen (Alleinverdiener). Welche Möglichkeiten habe ich, welche gesetzlichen Grundlagen und Regelungen gibt es?
Beamtenrecht, Zuweisung Beamtenanwärter Jobcenter
vom 6.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, Ein guter Freund wird voraussichtlich in diesem Jahr in einer Kommune in NRW die Ausbildung als Anwärter im gehobenen nichttechnischen Beamtendienst (Beamter auf Widerruf) beginnen. Nun ist es wohl oftmals so, dass diese Leute, nach Beendigung der 3-jährigem Ausbildung dem Jobcenter zugewiesen werden (hier soll die Rechtsgrundlage Paragraph 44g SGB 2 ? sein, wenn ich richtig informiert bin.