Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigung der Arbeitnehmerin nach der Entbindung?
vom 30.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß auch (noch) nicht, ob diese (einen Teil) ihrer Elternzeit in Anspruch nimmt. ... Ab wann kann ich ihr kündigen (Kündigungsfrist sind 4 Wochen, Arbeitszeit laut Vertrag: 6 Stunden Teilzeit pro Tag, 500,- EUR netto, arbeitet seit April 2006 bei mir im Familienbetrieb), ohne dass sie anschließend nachtrüglich noch schnell ihre Elternzeit beantragt.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte ihm daraufhin mit, dass ich die Kündigung nicht unterschreiben würde, da ich angenommen hätte, er würde mir kündigen. ... Als ich damit argumentierte, ich sei doch weiterhin bereit, an meinem freien Tag für die Firma zu arbeiten, wurde mir unmissverständlich mitgeteilt, man erwarte von mir stete Einsatzbereitschaft- und nicht nur einen Tag. ... Ich muss ja schließlich auch noch an zwei Tagen für meine neue Firma arbeiten.
fristlose Kündigung, Vergleich, Arbeitsbescheinigung der Bundesagentur für Arbeit
vom 10.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die fristlose Kündigung begründete der Arbeitgeber mit Verstößen zum Wettbewerbsverbot. ... Kündigungsschutzklage wurde eingereicht, in dessen Ergebnis das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß innerhalb der Probezeit beendet wurde (14 Tage Kündigungsfrist). Die Begründung der fristlosen Kündigung spielte arbeitsgerichtlich keine Rolle mehr.
Kündigung rechtens??
vom 21.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin beschäftigt als Verkäufer in einem O2 Shop. Ich hatte mich per eMail an unseren GF gewandt und reklamiert, dass wir durch durch unseren direkten Vorgesetzten angehalten werden den Kd. einen Vertrag mizugeben, angebl. kostenlos...aber den Kd. nicht darauf hinweisen sollten, dass eine Abschlussgebühr in Höhe von 25 EUR zu zahlen ist. Dies finde ich eine unlautere Verkaufsmethode.
Schwanger in der Kündigungsfrist, Prasisschliessung
vom 15.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 08-10-2013 eine schriftliche Kündigung zum 28.02.2014 erhalten weil die Zahnarztpraxis in der ich tätig bin dann schliessen wird. ... Wenn ich meinen Chef innerhalb 2 Wochen die Bestätigung vorlege, ist doch die Kündigung unwirksam oder? ... Da ich an manchen Tagen alleine in der Praxis bin, wird mir mein Frauenarzt sicherlich ein Beschäftigungsverbot empfehlen, da ich in der Behandlung nicht mehr tätig sein darf.
Zahlungsverzug
vom 29.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für eine fristlose Kündigung ist sein Vergehen nicht ausreichend, erst eine vorangegangene Mahnung rechtfertigt die fristlose Kündigung. Welche Fristen sind für eine Mahnung und die nachfolgende Kündigung einzuhalten? ... Verfällt irgendwann mein Anspruch darauf?
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Forderung meiner Firma zu der Kündigung: - Ab sofort bin ich freigestellt. - wegen der Freistellung erhalte ich ein Monatsgehalt. - Ich soll die von mir unterzeichnete betriebsbedingte Kündigung bis Ende der Woche bei meiner Firma abgeben. - ich muss mich innerhalb von 3 drei Tagen bei der Bundesagentur für Arbeit als arbeitslos melden. ... - Habe ich Anspruch auf eine bessere Entlöhnung wegen der Freistellung? ... Die Firma hat einfach billigere Fachkräfte gefunden. - Muss ich die betriebsbedingte Kündigung unterzeichnen?
Wie sieht die Berechnungsgrundlage für einen Anspruch auf Abfindung aus?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Kündigungsschutzklage bin ich in den nächsten Tagen zum Gütetermin geladen. Aus heutiger Sicht möchte ich (momentan 67 Jahre alt / somit Altersrentnerin) zukünftig nicht mehr weiter arbeiten gehen und werde daher letztendlich auch einer ordentlichen Kündigung meines 365,- Euro / 15 h die Woche - Vertrages zustimmen.
Urlaubsanspruch im TV-Ä VKA bei Kündigung
vom 3.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Tarifvertrag, der TV Ä VKA § 27 Erholungsurlaub (1) 1Ärztinnen und Ärzte haben in jedem Kalenderjahr Anspruch auf Erholungsurlaub unter Fortzahlung des Entgelts (§ 22). 2Bei Verteilung der wöchentlichen Arbeits-zeit auf fünf Tage in der Kalenderwoche beträgt der Urlaubsanspruch in jedem Kalenderjahr 30 Arbeitstage. 3Bei einer anderen Verteilung der wöchentlichen Ar-beitszeit als auf fünf Tage in der Woche erhöht oder vermindert sich der Urlaubs-anspruch entsprechend. 4Verbleibt bei der Berechnung des Urlaubs ein Bruchteil, der mindestens einen halben Urlaubstag ergibt, wird er auf einen vollen Urlaubs-tag aufgerundet; Bruchteile von weniger als einem halben Urlaubstag bleiben un-berücksichtigt. 5Der Erholungsurlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und kann auch in Teilen genommen werden. ... Mein Arbeitgeber sagt 18 Tage wegen der Zwölftelregelung und 2 Tagen Abzug wegen Elternzeit. ... Habe ich dann nicht Anspruch auf den ganzen Jahresurlaub (30 Tage) minus 2 Tage für EZ?
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. ... Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2. ... Der Mitarbeiter ist damit einverstanden, dass der Urlaub ab dem ersten Tag der Freistellung bis zur vollständigen Erfüllung des Urlaubsanspruchs zusammenhängend gewährt und genommen wird. 3.
Kündigung und nun?
vom 8.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe einem Mitarbeiter am 22.09.08 gekündigt, er war im Krankenstand bis 02.10.08 Ich habe darauf erneut am 04.10.08 fristgerecht zum 18.010.08 gekündigt.
Krank in der ABM nun keinen Urlaub?
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich für den Fall einer vorzeitigen Kündigung der ABM entweder durch AG oder AN ist eine Abgeltung von Urlaub aus "zuwendungsrechtlichen" Gründen ausgeschlossen. ... Oder besteht möglicherweise doch Anspruch auf eine Abgeltung? Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen und wünsche noch einen angenehmen Tag.
Kündigung, Abfindung, Auszahlung Urlaubstagen.
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit Oktober 2010 bei einer Firma. ... Der Vertrag endet in jedem Fall, ohne dass eine Vorhergehende Kündigung verlangt ist, am ersten Tag des Monats, in dem der Arbeitnehmer die für ihn geltende Altersgrenze erreicht. ... Dies gilt insbesondere im Falle einer ordentlichen Kündigung, wobei die Freistellung unter Anrechnung und entstehender Urlaubsansprüche Erfolgt. - Sollte ich eine Vergütung bekommen müssen weil ich meine Firmenwagen abgeben musste?