Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.204 Ergebnisse für vertrag probezeit

Kündigungsfrist - Urlaubsanspruch
vom 4.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wortlaut Vertrag –auszugsweise-: ….. §4 Probezeit 1.Es wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. 2.Während der Probezeit kann mit einer Frist von 2 Wochen von beiden Vertragspartnern gekündigt werden. …. §6Arbeitszeit 1.Vereinbart wird eine Teilzeitbeschäftigung 2.Regelarbeitszeit:Montag-Freitag:5 Std/Tag (8:30 – 13:30 Uhr) Samstag:4 Std/Tag (8:30 – 12:30 Uhr) 1-2 mal im Monat 3.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 25 Stunden.
Kündigung des Arbeitsvertrages vor Arbeitsbeginn?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag sind folgende Kündigungsfristen geregelt worden: " § 9 Vertragsdauer, Kündigung (1)Dieser Vertrag tritt am 01. ... Dennoch stellt sich jetzt für meinen Fall die Frage, ob ich nun zu den Konditionen der Probezeit kündigen kann??? Dann würde ich nämlich nun noch fristgerecht (in Bezug auf die Probezeit zumindest) kündigen können.
Kündigung eines Ausbildungsvertrags
vom 17.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag ist eine solche vorzeitige Kündigung nicht erwähnt. 2). ... Darf ich den Vertrag mit dem "vorteilhafteren" Arbeitgeber schon unterschreiben, bevor ich den Ausbildungsvertrag gekündigt habe?
Kündigung durch Unternehmen vor Studien-/Ausbildungsbeginn ausreichend?
vom 18.9.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginn des Praktikums: 01.08.2013, Vertragsbeginn des Studiums/Ausbildung: 01.10.2013 Das Praktikum startet und nach einem Monat (am 29.08.2013) kündigt das ausbildende Unternehmen zum 13.09.2013 beide Verträge. ... Im Studien- und Ausbildungvertrag findet sich keine Passage zur vorzeitigen Kündigung, "VOR" Ausbildungsbeginn und Probezeit. Der Student behauptet, dass eine Kündigung vor Ausbildungsbeginn nicht möglich ist und der Vertrag erst zum 30.11.2013 kündbar wäre (Regelung in Probezeit).
Vertragsstrafe bei neuem Arbeitsvertrag rechtens?
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor kurzem, da ich eine neue Arbeitsstelle gesucht habe, einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Eine der Klauseln beinhaltet eine Vertragsstrafe von einem Bruttomonatslohn (1500,00 €), wenn ich die Arbeit zum vertraglichen Beginn nicht antrete. Meine Frage ist nun: darf ein AG solch eine Klausel in einen Arbeitsvertrag einbinden und ist diese für mich bindend?
Praxisübernahme Vetrag gilt weiter
vom 23.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvetrag wurde eine 25% Umsatzbeteiligung ( einschließlich Grundgehalt) vereinbart während der Probezeit von 6 Monaten. ... Nachdem der Arbeitegeber dieses getan hatte und ich den Vertrag unterschrieben habe wurde die 35% Klausel rausgestrichen.
Beratung Arbeitsrecht
vom 9.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber hat seine mündliche Zusage, den Vertrag aufzuheben zudem zurückgezogen. ... Ist bereits mit meiner Annahmeerklärung per E-Mail ein Vertrag zustande gekommen? ... Kann ich dennoch zum Gespräch gehen und dort eventuell die Unterschrift verweigern, weil mir was am Vertrag nicht passt?
Arbeitsrecht: Vertragsstrafe umgehen. Neues Jobangebot
vom 27.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich konnte mich zwischen 2 Firmen entscheiden, da der Verdienst mit 4000€ brutto, aber bei beiden Stellen gleich lag, habe ich mich für die wohnortnähere Stelle entschieden und den Vertrag unterschrieben. ... Im Vertrag der ersten Firma steht, eine Kündigung vor Vertragsbeginn zieht eine Vertragsstrafe vonb maximal einem monatlichen Brutto-Gehalt nach sich.
wichtige Termine kurzfristig Abgesagt
vom 21.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort wurde ein Vertrag unterschrieben. ... Beginn: 01.05.12; Probezeit 3 Monate; Stundenlohn 9.- Im Mai sollte ich erst mal 5 Tage arbeiten, Im Juni eine 3 Tage Woche (AL war noch anwesend und würde mich ein lernen) und ab Juli eine 5 Tage Woche.
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages vor Stellenantritt
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einmonatiger Frist zum Schluss eines jeden Kalendermonats gekündigt werden. ... Soll ich ehrlich sein und auf einen "Aufhebungsvertrag" hin wirken oder soll ich schlicht am ersten Arbeitstag in der Probezeit kündigen? Spricht etwas gegen eine Kündigung in der Probezeit und zu welchem Termin könnte ich in der Probezeit kündigen?
Abfindung nach Elternzeit trotz neuem TZ-Arbeitsvertrag bei anderem AG
vom 9.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort habe ich zum 01.12.2015 einen unbefristeten Arbeitsvertrag als qualifizierte Kraft mit einmonatiger Probezeit angeboten bekommen und unterzeichnet. ... Habe ich jetzt bereits durch den neuen unbefristeten Vertrag meinen Anspruch auf eine Abfindung verwirkt? Oder ruht mein alter Vertrag weiterhin und ich hätte Anspruch auf eine Beschäftigung bzw.
4 Wochen Kündigungsfrist zum Quartalsende
vom 30.1.2021 für 51 €
Auszug Kündigungsfrist: "Während der vereinbarten Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mir einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden, nach der Probezeit mit einer Frist von vier Wochen zum Quartalsende." Die Probezeit trifft nicht mehr zu. ... E. handelt es sich hierbei im Vertrag ja nur um die Definition der Kündigungsfrist.
Kündigung Arbeitsvertrag vor Arbeitsbeginn
vom 6.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag zum 01.12.2012 ist folgendes zur Probezeit vereinbart: "Während der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis beiderseits mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. ... Kann ich den Vertrag vor dem 01.12.2012 kündigen oder alternativ auflösen lassen? ... Wann muss ich spätestens kündigen, damit ich zum 01.01.2013 den anderen Vertrag annehmen kann?