Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Einseitige Arbeitszeitverkürzung durch AG rechtens?
vom 25.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bereits etwas eingelesen und in Erfahrung bringen können, dass ein Arbeitgeber eine einseitige Reduzierung der Arbeitszeit und damit einhergehend eine Reduzierung des Lohns nicht ohne Weiteres durchsetzen kann bzw. dass eine Änderungskündigung notwendig wird. Ich arbeite seit vielen Jahren in einem Kleinstunternehmen und mein Arbeitgeber möchte meine Arbeitszeit zunächst um 20% (und damit einhergehend auch meinen Lohn) kürzen. ... Mein Arbeitsvertrag enthält keine Klausel, die besagt, dass der AG die Arbeitszeiten einseitig ändern kann.
Betriebsübernahme nach Insolvenz ?
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um dies zu finanzieren, wurden wir in Kenntnis gesetzt, dass uns bis Ende des Jahres automatisch 10 Prozent des Lohnes (vom Brutto) abgezogen werden. Dies ist bei den ohnehin geringen Löhnen für die meisten gar nicht überbrückbar. Nun legt er uns allen dazu noch einen neuen Arbeitsvertrag vor, laut seiner Meinung ginge das nicht anders, da der alte ja auf die alte GmbH ausgeschrieben ist.
Ich habe fristlos gekündigt
vom 2.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Seit dem 22 10. 2007 bin ich bei einer international fahrenden Spedition mit einem befristeten Arbeitsvertrag zum 21.04.2008.Beschäftigt.Nach Vertragsende erwartete ich wie mir bei Einstellung zugesagt wurde einen unbefristeten Arbeitsvertrag.Mir wurde ein neuer befristeter Vertrag zugesandt den ich nicht eingegangen bin weil die Konditionen zu schlecht waren,und die Zusagen die beim Einstellungsgespräch gemacht worden sind nicht eingehalten wurden. ... Seitdem wurden mir monatlich 200 € vom Lohn abgezogen.Ich protestierte dagegen vergebens. ... Im April 2008 soll ich bei einer Entladung bei Aldi,einen Fahrrad Transport Ständer eines Wohnmobiles beschädigt haben, mir wurden widerum 407,20€ vom Lohn abgezogen.
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 30.09.2013 meine Kündigung von meiner Chefin aus wirtschaftlichen Gründen erhalten, da Sie ab Januar meinen Lohn nicht mehr bezahlen kann. Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem Portal zur Kündigungsfrist befragt habe, hab ich die richtige Kündigung erst Mitte Oktober mit der korrigierten Kündigungsfrist erhalten (rückwirkend zum 30.09.3013).
Verkürzung der Kündigungszeit durch Vertragsbruch
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine 6 monatige Kündigungsfrist, da ich über 15 Jahre im Betrieb tätig bin und im Arbeitsvertrag festgelegt wurde, dass die Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist nach längerer Beschäftigung für beide Seiten gilt. ... Monatseinkommen erhalten, obwohl mir vor vielen Jahren vertraglich ein festes Jahreseinkommen auszahlbar in 13 Monatsgehältern schriftlich als Zusatz zu meinem Arbeitsvertrag zugesagt wurde.
Lohnnebenansprüche nach Wiedereinstellung
vom 29.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Arbeitnehmer wird von seinem Arbeitgeber gekündigt und dieser klagt auf Wiedereinstellung. Der Kläger gewinnt und der Beklagte muss diesen wiedereeinstellen. Die Beklagte muss rückwirkende Lohnansprüche erstatten.
Resturlaubsanspruch , H. WEIß !!!
vom 28.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe bereits am 26.06. um 11.01 h diese Frage gestellt , ist auch sehr gut und hilfreich beantwortet worden. Nun versucht sich, mein Arbeitgeber damit herauszureden, dass ich den Resturlaub bis Ende 2005 schriftlich hätte beantragen müssen .Ist das korrekt oder aufgrund der stillschweigenden Übernahme und Genehmigung und bereits Abgeltung des Urlaubs durch den AG für Mai 2006 hinfällig ? Ich habe zudem gelesen, dass der Anspruch auf Entgeltzahlung für Resturlaub nicht am 31.03. verfällt und bei Ausscheiden aus dem Betrieb anwendbar wird - so dass ich nun Anspruch auf das Urlaubsentgelt für die drei Tage Resturlaub habe.