Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Entschädigungsanspruch bei nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
vom 3.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen Arbeitsvertrag wurde auf Wunsch meines Arbeitgebers folgende Klausel aufgenommen: § 5 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Herr X verpflichtet sich für die Dauer von sechs Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses im räumlichen Gebiet der Wellpappen- und Kartonagenindustrie weder für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, noch unmitelbar oder mittelbar an der Gründung oder im Betrieb eines solchen Unternehmens mitzuwirken. (2) Für die Dauer des Wettbewerbsverbotes zahlt Firma Y Herrn X als Ausgleich monatlich am Monatsende 50% der zuletzt bezogenen vertragsgemäßen Leistungen. ... Frage 6 Was ist zu beachten, falls mein Arbeitgeber und ich uns einigen sollten, gegenseitig von dieser Klausel zurückzutreten?
Kündigungfrist_Arbeitsvertrag
vom 9.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich meiner Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag. Ich habe laut §11 Kündigung folgende Klausel in meinem Vertrag enthalten: Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ende eines Quartals.
Fahrten zwischen Homeoffice und Arbeitgeber
vom 1.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin als Key Account Manager in einer Frankfurter Firma angestellt! In meinem Vertag steht das ich ausschließlich von meiner Duisburger Homeoffice aus tätig bin und mir in Frankfurt auch kein Büro oder Schreibtisch zur Verfügung gestellt wird. Mein Arbeitgeber verlangt nun das ich zwei bis dreimal pro Woche in die Frankfurter Office komme und pünklich um 8:30 da bin.
Nebenbeschäftigung
vom 25.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht unter § 13 Nebenbeschäftigung: "Die Ausübung einer Konkurrenztätigkeit, gleich ob gegen Vergütung, unentgeltlich oder ehrenamtlich, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Firma.
Versetzungklausel - Arbeitsrecht
vom 4.12.2016 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag (Elternzeitvertretung) als Marketing Manager. ... Eine weitere Klausel lautet: "Der Arbeitgeber hält sich vor, auch andere, seiner Ausbildung und seinen Fähigkeiten entsprechenden Aufgaben zu übertragen sowie Umfang und Inhalt seines Aufgabengebietes zu verändern….".
Überstundenregelung Auszahlen
vom 1.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht zwar Freizeitausgleich aber das ist bei uns durch saisonale Arbeitszeitschwankungen nicht machbar, da dadurch andere Mitarbeiter wieder Überstunden machen müssten.
Arbeitsrecht-Wettbewerbsverbotsklausel
vom 14.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht eine Wettbewerbsverbotsklausel mit folgendem Textinhalt: §14 Wettbewerbsverbot Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, nach Beendigung des Angestelltenverhältnisses für die Dauer von 6 Monaten nicht für eine Konkurrenzfirma im Enzkreis und Stadt/Kreis Pforzheim tätig zu werden. ... Mein Arbeitgeber behauptet nun jedoch die Klausel wäre nicht gültig.
Kundenschutz nach Ende des Arbeitsverhältnisses
vom 30.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist folgende Klausel enthalten: "Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für keinen der Kunden des Arbeitgebers, von denen der Arbeitnehmer Kenntnis erlangen konnte außerhalb dieses Arbeitsverhältnisses tätig zu werden. ... Ist diese Klausel gültig, falls ich Aufträge von einem Kunden meines bisherigen Arbeitgebers annehme?
Kundenübernahmeklausel
vom 13.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag zwischen Arbeitnehmer X und Firma A steht folgende Klausel: "Übernimmt der Arbeitnehmer nach ihrem Ausscheiden Kunden aus dem Unternehmen des Arbeitgebers, so muss er als Entschädigung für einen Zeitraum von 2 Jahren seit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis einen Betrag in Höhe von 40% seines Gesamtumsatzes mit dem betreffenden Kunden an den Arbeitgeber abführen."
Kündigung durch Arbeitnehmer zum 31.07.2010
vom 2.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Klausel dass mir bei einer Kündigung nur der gesetzliche Mindesturlaub von 20 Tagen zusteht, daher würden mir nach meinem Wissen eben diese erwähnten vollen 30 Tage zustehen, oder liege ich da falsch?