Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.154 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Neuer Arbeitsvertrag bei Umstellung von Tarif auf AT
vom 3.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3.Arbeitszeit: Im neuen Vertrag steht, dass sich die Arbeitszeit nach den betrieblichen Belangen richtet, im alten, dass deren Ausgestaltung sich nach den gesetzlichen Bestimmungen sowie den jeweils gültigen betrieblichen Regelungen richtet.
Nach 10 Jahren Arbeitszeitänderung mit Verdienstminderung -Direktionsrecht?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag ist allerdings ein Formularvertrag ohne diese Einschränkung. ... Ich weiß, dass es kein Gewohnheitsrecht für bestimmte Arbeitszeiten gibt -inwiefern ist aber die Anzeige und mein Bewerbungsschreiben (und die 10-jährige damit konforme Dienstgestaltung) als verbindliche Nebenabrede zum Arbeitsvertrag zu sehen?
Wohnsitz in FR, Arbeitgeber in DE (Kein Grenzgänger)
vom 4.9.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Optionen für ein Arbeitsverhältnis haben wir (Firma und ich) folgende Optionen in Betracht gezogen: 1/ Consulting-Agreement bei dem ich meine eigene Firma gründen müsste, und dann auf Rechnung arbeite. 2/ Regulärer Arbeitsvertrag, bevorzugt nach deutschem Recht. ... Zudem würde ich eine Option bevorzugen, bei der kein spezifischer Arbeitsvertrag nach französischem Recht geschlossen werden muss, da es ebenfalls ein zeitlicher und administrativer Aufwand ist.  Meine Fragen:  - Ist es moeglich, einen Arbeitsvertrag nach deutschem Recht aufzubauen?
Verpflichtung zu Mehrarbeit ohne gesonderte Vergütung
vom 8.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz: "Arbeitszeit: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 36 Stunden. Der Arbeitnehmer verpflichtet sich jedoch, über die tarifliche Arbeitszeit hinaus für die Arbeitgeberin tätig zu werden, sofern dies aus betrieblichen Gründen erforderlich ist. ... Ich bin Autoverkäufer in einem Autohaus mit einer vorgegebenen Netto-Arbeitszeit von mindestens 44 Stunden (zuzüglich Pausen), festgesetzt an Hand der Öffnungs- und Anwesenheitszeiten.
Arbeitsbeginn nach Elternzeit
vom 26.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie müsste am 01.10 wieder anfangen zu arbeiten laut Arbeitsvertrag. ... Da wir zwei Kinder haben, wären ihre extrem unflexiblen Arbeitszeiten für sie nicht mehr hinnehmbar.
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende befristete Arbeitsverträge habe ich mit der Uni abgeschlossen: Vertrag vom 01.10.2013 - 30.09.2014 (Erstvertrag) Danach Anschlussvertrag vom 01.10.2014 - 30.09.2015 Die Verträge richten sich beide nach dem RdErl. des MWK vom 12.06.2009. In beiden Arbeitsverträgen ist festgeschrieben: „Die Vergütung wird nur für tatsächlich geleistete Arbeit gezahlt". ... Der Benennung von ArbeitsZEITEN konnte ich infolge mir regelmäßiger eingerichteter Arbeitszeiten problemlos nachkommen.
Minijob - seit Mindestlohn plötzlich Pausenzeit abgezogen
vom 9.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite dort an bis zu zwei Nächten pro Woche von 23:30 bis 5:30 Die Arbeitszeit einer Schicht beträgt genau 6 Stunden, gesetzlich wäre als noch keine Pause vorgeschrieben. ... Im Arbeitsvertrag wurde keine Pausenzeiten erwähnt, allerdings wurde festgelegt, dass es sich um eine rein nächtliche Tätigkeit handelt. ... Müssen Pausenzeit im Arbeitsvertrag festgelegt werden?
Vergütung von Überstunden bzw. Mehrabeit
vom 9.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kollegin kommt jetzt aus dem Mutterschutz zurück und ich habe eine Ergänzung zu meinem bestehende Arbeitsvertrag bekommen: fristlos, 30 Stunden die Woche, Die Vergütung für etwaige Mehrarbeit und/oder Überstunden ist mit der Grundvergütung bis zu einer Höhe von 10% der regelmässigen Arbeitszeit abgegolten. ... Meine Kollegin hat zu diesem Thema keine Ergänzung bekommen, nur zur ihrer Arbeitszeit.
Klausel über Vergütung im AV
vom 5.3.2023 für 40 €
Dies wurde im Abschnitt "Arbeitszeit" korrekt angegeben. ... Arbeitszeit Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Ab 01.08.2023 beträgt die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden. 3.
Mehrarbeit / Überstunden
vom 1.2.2016 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Arbeitsvertrag (außertarflich) steht folgende Klausel: " 3 § Die regelmäßgige wöchentliche Arbeitstzeit beträgt 39 Stunden (montags bis freitags) 6 §Der Mitarbeiter wird bei betrieblichen Bedarf Überstunden (einschließlich Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit) leisten, maximal 20 Überstunden monatlich.
Versetzung Schichtarbeit
vom 25.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Formulierung "Die Arbeitsszeit erfolgt in Tagschicht" Meine Frage ist daher, ob diese Versetzung möglich ist. Laut meiner bisherigen Recherche geht der Arbeitsvertrag dem Weisungsrecht des Arbeitgebers vor und die Anweisung in Schicht zu arbeiten wäre in diesem Fall unwirksam.
Rückkehr aus der Elternzeit - Aufhebungsvertrag
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ersten 8 Jahre Vollzeit, dann 3 Jahre Elternzeit, danach 3 Jahre Teilzeit arbeitszeit von 9-13 Uhr. ... Meine alten Kollegen wurde alle in andere Abteilungen versetzt und haben auch noch Ihre alten Arbeitszeiten. ... In meinen Arbeitsvertrag stehen keine Arbeitszeiten ,nur eine Wochenarbeitszeit von 20 Stunden.
teilzeitstelle nach elternzeit
vom 6.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem arbeitgeber,die reduzierung meiner arbeitszeit von 8 Stunden täglich vor der eltenzeit auf 6 Stunden täglich nach der elternzeit beantragt (Voraussetzungen dafür sind vorhanden,mehr als 15 mitarbeiter und ich bin fast 3 Jahre beschäftigt).Meine Vollzeitstelle ist momentan durch eine frühere Aushilfe besetzt.Nun bekam ich schriftlich die Antwort,ich zitiere...entsprechend der neuen Handelsbereichsorganisation kann ich Ihnen für Ihr weiteres Arbeitsverhätnis mit uns folgendes anbieten: 3 Stunden/Tag. Darüber hinaus wird jeder Arbeitsvertrag im Handelsbereich mit der Klausel ergänzt,bei Bedarf ist der Einsatz in unseren überregionalen Filialen erforderlich. ... Nun meine Frage,da sich 3 std täglich selbst in meiner alten Filiale finanziell für mich überhaupt nicht tragen,geschweige denn die Fahrten überregional,habe ich rechtlich einen Anspruch auf die von mit beantragten 6 Stunden oder habe ich wenigstens Anspruch auf meinen alten Arbeitsvertrag ?