Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Kündigungsfrist im AT-Vertrag
vom 5.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem AT-Vertrag steht eine feste Kündigungsfrist (drei Monate zum Quartalsende) und der Passus, dass wenn für einen Vertragspartner längere gesetzliche oder tarifliche Kündigungsfristen vorgeschrieben sind, diese dann auch für den anderen Vertragspartner gelten.
Kündigung zum 15. trotz Tarifvertrag?
vom 30.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrundinfos: Ich (AN) möchte kündigen. von 2018 - 2021 jährlich sachbefristete Veträge (außertariflich) seit 2022 unbefristeter neuer tariflicher Vertrag Wortlaut Manteltarifvertrag: (...) weniger als 5 Jahre (...) einen Monat zum Ende eines Kalendermonats (...) fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats Es ergeben sich für mich 2 Fragen: 1.
Widerrufsrecht neuer Arbeitsvertrag
vom 16.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf den ersten Blick hatte sich nicht viel für mich im Vertrag geändert. ... Arbeitsvertrag, betrieblicher Übung, Gesamtzusage, nachwirkendem Tarifvertrag, § 10 Abs 4 AÜG) bis einschließlich des letzten Tages des Kalendermonats vor Inkraftteten des vorliegenden Arbeitsvertrages entstanden sind, anschließenjd erledigt sind. ... Gilt dann mein alter Vertrag weiterhin?
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich möchte kündigen demnächst und bin verwirrt über die Formulierung in meinem Vertrag. ... Im Tarifvertrag steht : 'Das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Nun verwirrt mich eben das 'beidseitig' in meinem Vertrag.
Kündigungsfrist TVöD - Tarifvertrag Anwendung für Arbeitnehmer
vom 11.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein schriftliches Angebot von einem neuen Arbeitgeber vorliegen, der Arbeitsvertrag liegt allerdings noch nicht vor (Zustimmung Betriebsrat). Der Übergang soll zeitnah, also innerhalb der Kündigungsfrist erfolgen. Die Kündigungsfrist richtet sich nach dem TVöD S §34, Beginn Ausbildung 08/2000 mit 20 Jahren, Beginn Angestellter 01/2003.
Ablauf befristeten Vertrages trotz Zusicherung der Elternzeit
vom 1.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mehrere mündliche Nachfragen hin erhielt ich zur Antwort, dass mein Vertrag verlängert werde. Ich arbeite im Bereich der akademischen Forschung, wo Verträge dem Hochschulrahmengesetz unterliegen, welches festlegt, dass in diesem Bereich befristete Verträge nicht wie sonst üblich in der Elternzeit auslaufen, sondern sich verlängern. Im August 2014 jedoch wurde mir in einem knappen Schreiben mitgeteilt, dass mein Vertrag doch zum 31.12.2014 auslaufen werde.
Tarifvertrag: erfolgsabhängige Vergütung bei unterjährigem Ausscheiden
vom 28.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rahmentarifvertrag §16 Erfolgsabhängige Vergütung a.F. ------------------------------------------------ 1. Der AN erhält jährlich im Monat nach verbindlicher Feststellung des Jahresergebnisses - frühestens im April - für das zurückliegende Geschäftsjahr eine variable erfolgsabhängige Vergütung in Höhe von einem Zwölftel der Bemessungsgrundlage pro vollem Monat eines bestehenden AV im zurückliegenden Geschäftsjahr. {...} 2. Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt abhängig vom Geschäftserfolg zwischen 20% und 100% der Tabellenvergütung des AN.
Arbeits-Vertrags-Verlängerung
vom 18.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist befristet bis Jahresende 2009, wobei es (noch) keine klaren Aussagen zu einer mögl. ... Meiner Kenntnis nach kann max. 2 Jahre lang nochmal ein befristeter Vertrag gemacht werden. ... Oder müsste der neue Vertrag sogar schon begonnen haben?
Tarifvertragsrecht : Tariffähigkeit + Anwendbarkeit
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag findet sich folgende Formulierung: "Fachlicher Geltungsbereich Dieser Tarifvertrag gilt fachlich für alle Unternehmen, Betriebe, Betriebsabteilungen sowie Hilfs- und/oder Nebenbetriebe, die Dienstleistungen in der Arbeitnehmerüberlassung erbringen." ... Kann in diesem Fall dieser Tarifvertrag wirksam vereinbart werden? ... Falls nein, folgt daraus die Anwendung der ortsüblichen Bedingungen, einschließlich Entgelt, wenn der Arbeitsvertrag ausschließlich auf dem Tarifvertrag beruht?
Gehalt im AT-Vertrag - lt. gültigen Tarifgruppen: "Aushilfskraft"
vom 20.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag trägt die Bezeichnung "AT-Vertrag". ... Im Gespräch mit unserem Betriebsrat stellte sich heraus, das meine Position eigentlich über einen normalen Tarifvertrag hätte laufen sollen - der Arbeitgeber und Betriebsrat sich aber über die "Eingruppierung" (mündlich) nicht einigen konnten (Arbeitgeber: EG 3, Betriebsrat: EG 6) Sodass der Arbeitgeber beschloss, das Ganze als außertariflichen Vertrag zu gestalten, um somit die Mitbestimmung des Betriebsrat zu umgehen. ... Klagepunkte m.M.n. wären (ich mache dies zum ersten Mal, bitte haben Sie Nachsicht): - Verstoß gegen TVG § 3 (Tarifgebundenheit) - Verstoß gegen TVG § 4 Abs. 3 (Günstigkeitsprinzip) - Verstoß gegen BetrVG § 99 (Unterrichtung/Einholung Zustimmung Eingruppierung) - Verstoß gegen allgemeingültige Deklaration "außertariflicher Vertrag" ?
Höchstüberlassungsdauer Zeitarbeit
vom 5.1.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
In meiner Leihfirma gilt der BAP Tarifvertrag. Im Entleiherbetrieb gilt der IG-Metall Tarifvertrag (TV LeiZ). Laut Tarifvertrag ist eine Höchstüberlassungsdauer von 48 Monaten vorgesehen.
interner Stellenwechsel: Vertrag nicht angepasst, neue Konditionen nicht erfüllt
vom 14.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fand ein unternehmensinterner Wechsel von einer nach Tarifvertrag bezahlten Stelle hin zu einer außertariflichen Stelle statt. ... Die Ausstellung des Vertrages wird seitdem jedoch verzögert mit der Begründung von internen organisatorischen Änderungen. Die Stelle war überdies zuvor mit einem Mitarbeiter besetzt, der einen Vertrag zu den besseren Konditionen hatte.
Habe ich ein Recht auf Weihnachtsgeld?
vom 21.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Druckindustrie existiert ein Tarifvertrag. ... Zuwendungen liegt, soweit diese nicht durch diesen Vertrag, durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung anders geregelt ist, im freien Ermessen der Firma und begründet keinen Rechtsanspruch, auch wenn die Zahlung wiederholt ohne ausdrücklichen Vorbehalt der Freiwilligkeit erfolgt. ... Da aber geschrieben ist "soweit diese nicht durch diesen Vertrag, durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung anders geregelt ist" heisst das doch sie ist ja anders geregelt, nämlich im Tarifvertrag.
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden?