Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Betriebsruhe zu den Feiertagen
vom 7.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun überlegt der Abteilungsleiter, die Außenstelle unserer Firma zwischen den Feiertagen zu schließen. ... Viele Kollegen haben Ihren Urlaub schon langfristig verplant. Kann so etwas von der Leitung angeordnet werden oder gibt es da Fristen.
Rückkehr Elternzeit - Rechte & Pflichten Arbeitnehmer/Arbeitgeber
vom 7.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat die Struktur einer Holding mit einer AG als Dachfirma und einer GmbH darunter. ... o Falls „ja“, kann ich nach einer gewissen Frist eine Teilzeitstelle „durchsetzen“, also habe ich Anspruch darauf? ... - Noch zwei Fragen zum Thema „Gehalt“: o Bei meiner 100% Stelle war ein Teil meines Gehalts flexibel (abhängig vom Erfolg der Firma sowie persönlichen Zielen).
Arbeitsrecht. Verfall von arbeitsrechtlichen Ansprüchen.
vom 2.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe also insgesamt einschließlich Kündigungsfrist 5,5 Monate gearbeitet ohne einen Tag Urlaub zu nehmen. ... Frist beginnt, gerichtlich geltend zu machen. ... Kann ich jetzt gegen die Firma vors Gericht gehen um meine Urlaubsvergütung zu erhalten oder sind meine Ansprüche wirklich verfallen?
Soll ich mich darauf einlassen, oder soll ich vor dem Arbeitsgericht eine Abfindung einklagen?
vom 28.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meinen Arbeitgeber nach 16 Jahre gekündigt. ... Ich hatte einen Tag vor dem Gespräch ca. 1/2 Std. private Kopien in der Firma gemacht und laut meinen Arbeitgeber wäre das der Gipfel. ... Der Arbeitgeber bietet mir an, aber nur wenn ich keine Kündigungsschutzklage erhebe, dass ich ab 02.
Provisionsansprüche bei Krankheit nach Kündigung
vom 24.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner ist im Arbeitsvertrag nicht definiert, dass das gezahlte und noch nicht mit Provision verrechnete Garantiegehalt zum Austritt aus der Firma zurückgezahlt werden muss. ... Bisher wurde mir für den letzten Monat meiner beruflichen Tätigkeit bei meinem alten Arbeitgeber noch keine Abrechnung hinsichtlich Provision, Urlaubs- und Krankheitstage zugestellt und lt. ... Nun bin ich initial so vorgegangen, dass ich meinen Arbeitgeber mit Verweis auf das Entgeltfortzahlungsgesetz §4 Abs. 1a und Bundesurlaubsgesetz §7 Abs. 4 eine Frist zur Zahlung der Lohnanteile gesetzt habe.
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss? wie soll ich mich verhalten da ich theoretisch am monteg wieder zur arbeit müsste...ich habe noch 5 tage resturlaub+den urlaub der mir gesetzt dem falle für die krankheitstage zusteht+überstunden in nicht genau nachzuvollziehender höhe...reicht es wenn ich mich telefonisch melde?ich habe immerhin 50 km einfachen weg zur firma und würde mir diesen sparen wenn mein urlaub ausreicht... mit freundlichen grüssen und besten dank im vorraus...
Student rückwirkend als Arbeitnehmer eingestuft
vom 17.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2003 bei einer Firma gearbeitet. ... Nun zwei Fragen: Kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmeranteil nachträglich von mir einfordern? ... Kann ich für den genannten Zeitraum rückwirkend einen Anspruch auf Urlaub (32,5 Tage, ca. 1600€ brutto), bzw.
Lohnzahlung - Wenn die Firma auch auf erneute Aufforderung nicht zahlt, wie stehen meine Chancen den
vom 22.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ungeachtet dessen etwa gewährte Zahlung von Urlaubs- und/oder Weihnachtsgeld erfolgt freiwillig. ... Fristgerecht habe ich das Arbeitsverhältnis gekündigt und bin zum 31.06.08 aus der Firma ausgeschieden. ... Frage: Wenn die Firma auch auf erneute Aufforderung nicht zahlt, wie stehen meine Chancen den Betrag gerichtlich einklagen zu können?
Probezeit - wann bin ich raus?
vom 27.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider findet in der Firma keinerlei Einarbeitungsphase statt (einzuweisender Mitarbeiter hat viel Know-How, aber keine Lust zur Einarbeitung), der Chef möchte, dass die Mitarbeiter sich Fachwissen und IT-Systeme selbst beibringen (auch wenn dann Fehler passieren). ... Frage: Da ich vom 26.10 (SA) bis einschließlich 3.11 (SO) Urlaub genehmigt bekommen habe, frage ich mich: Wenn mein Chef mir nicht spätestens am 25.10 (FR) kündigt, dann habe ich doch die Probezeit überstanden? Grund: Genehmigter Urlaub vom 26.10 (SA) bis 3.11 (SO) und somit wäre ich nicht in der Arbeit (oder habe das Kündigungsschreiben per Post einfach nicht erhalten), am 4.11 könnte die Kündigung ausgesprochen werden, aber wg. der beiderseitigen Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende, würde wohl dann der 31.12 damit mein letzter Arbeitstag und Gehaltsbezug sein (und dieser Tag liegt ja außerhalb des Endes der Probezeit, nämlich 23.12 Probezeitende).
Resturlaubsanspruch+urlaubsgeld nach kündigung
vom 17.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss ich sagen dass ich etwas mehr als 9 Jahre in Firma x gearbeitet habe und demnach die Firma nicht ohne etwaige Ansprüche geltend zu machen verlassen wollte. Der Betriebsrat teilte mir mit dass er erstmal nun3 Wochen in Urlaub geht und danach auf Schulung ist, aber er wurde sich kümmern. ... Würde es nicht ausreichen die restansprüche beim Arbeitgeber selbst geltend zu machen in schriftform?
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaub konnte ich aus betrieblichen Gründen in den letzten 2 Jahren nicht nehmen, sodass er auf der Abrechnung übertragen voll ersichtlich ist. ... Diese Firma tritt keine Rechtsnachfolge der anderen an. ... Angeblich will der Arbeitgeber der bisherigen Firma später Insolvenzantrag stellen, damit die ausstehenden Gehälter irgendwann bezahlt werden.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Urlaub Der jährliche Urlaub beträgt nach sechsmonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses 30 Arbeitstage. ... Ansprüche, die nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden, sind verwirkt. Bleibt die Geltendmachung erfolglos, so tritt die Verwirkung nicht ein, wenn der Anspruch innerhalb einer Frist von 2 Monaten nach Ablehnung durch die Gegenpartei eingeklagt wird. 9.
Wieviel Urlaubsanspruch ist korrekt (Elternzeit, Resturlaub)?
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und auch 2014 (Aufhebung erste Elternzeit zu Gunsten neues Mutterschutzes) war ein Nehmen des Urlaubs nicht möglich (die Firma befindet sich mittlerweile in einer anderen Stadt). Ich habe nun bei einer befreundeten Personaleren erfragt, wie viel Urlaub ich nun wirklich habe und sie rechnete mir Folgendes aus: 2011: 6 Tage Rest 2012: 10 Tage Rest (Januar bis Mai) dann durchgängig EZ bis MuSchu Kind 2 2014: 8 Tage Rest (Januar bis April) dann EZ bis 10.04.2016 MuSchu ab 20.06. - 26.09. 2016: 12 Tage (April bis September) Ihrer Meinung nach, müsste ich den Resturlaub von Kind 1 & 2 bis 31.12.2017 nehmen, damit sie nicht verfallen. ... Danach hat sie mir mehrere Optionen vorgerechnet, wie ich den Urlaub aufteilen kann, entschieden habe ich mich dann für diese Variante: Urlaub vor den Beginn der Elternzeit, und zwar den kompletten Urlaub, so dass die Elternzeit erst am 18.11.16 (mit EG Bezug ab 1.12. für 10 Monate) beginnt.
Lohn
vom 23.2.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November letzten Jahres erfuhr ich dass es der Firma wirtschaftlich wirklich schlecht geht, und die müssen mir das Gehalt kürzen. ... Ich hatte Rest Urlaub von 18 Tage 2016, sowie 4 Tage für 2017. ... Und mein restlichen Urlaub wird mir ausbezahlt.
Wer kennt sich mit österreichischem Arbeitsrecht aus?
vom 9.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag stand nur Name des Arbeitsgebers, mein Name, mein falsches Geburtsdatum, falsches Gehalt,1 Monat Probezeit, Urlaub (25 Arbeitstage) und das war alles. ... Die Firma versäumte es, mich bei der Sozialversicherung anzumelden, insofern habe ich nun einen Ausfall von ca.6 Wochen. ... - Kann mein Ex-Arbeitgeber mich rückwirkend sozialversichern?
Rückforderung trotz Verfallfrist
vom 15.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 23.01.2009 von meinem ehemaligen Arbeitgeber eine Aufforderung zur Rückzahlung einer Überzahlung durch mehr genommenen Urlaub erhalten. Zum Sachverhalt: Ich habe bei meinem damaligen Arbeitgeber zum 19.10.2008 fristgerecht gekündigt. Am 23.01.2009 erhielt ich dann Post von ihm, mit der Forderung über 155,96€ für die Überzahlung durch zuviel genommenen Urlaub.