Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für betriebsrat ausscheiden

Zeitkonto
vom 7.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr RA, seit kurzem sind wir auf eine flexible Regelung der Arbeistzeit angewiesen aufgrund der chwankend und sessional Auftragslage. Hierfür möchten wir unseren Standardarbeitsvertrag ändern, wissen allerdings nicht, welche gesetzlichen Vorschriften greifen. Wie könnte eine entsprechende Passage im AV aussehen, welche alle notwenigen Gesichtspunkte eines Zeitkontos sowie einer flexiblen Arbeitszeit berücksichtigen.
Beschäftigungsverhältnis
vom 23.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit dem Betriebsrat wurde eine Vereinbarung ausgemacht, um den Abbau sozialverträglich zu gestalten. ... Für jeden vollen Monat nach dem Ausscheiden, in dem kein Beschäftigungsverhältnis bestand, verbleibt Ihnen 1/36 der Austrittsleistungen.
Sperrzeit ALG 1
vom 18.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat 2013 im Rahmen eines größeren Personalabbaus mit dem Betriebsrat ein Freiwilligenprogramm aufgesetzt (Aufhebungsverträge). Es gab 2 Alternativen: a) Ausscheiden zum 31.10.2013 mit Abfindung b) Umwandlung der Abfindung in eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses unter Weiterzahlung der Bezüge inkl. aller Sozialabgaben gem.
Tarifvertrag
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betrieb hat aber keinen Betriebsrat obwohl die Anzahl der Mitarbeiter 50 uebersteigt. ... Kann der Arbeitnehmer (Gewerkschaftsmitglied) nach seinem Ausscheiden, den zu wenig gezahlten Lohn nach seinem Ausscheiden noch einklagen (Gehaltsansprueche vor dem 1.1.2002 sind ja sowieso verjaehrt). ... Kann in solchen Faellen, wo kein Betriebsrat vorliegt der Arbeitgeber nach eigenen Gutduenken die Eingruppierung in die Tarifgruppen vornehmen?
Verhandlungspunkte Aufhebungsvertrag
vom 29.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bevor ich eine Offenheit zu einem Aufhebungsvertrag zeige und dazu stimme, möchte ich einige Vereinbarung im Aufhebungsvertrag einbauen/verhandeln, jedoch habe ich dazu einige Fragen: Ich habe mich mit dem Betriebsrat in Verbindung gesetzt, die haben mir gesagt, dass ich keine Sperrzeit von Arbeitsamt erhalten würde, wenn im Aufhebungsvertrag folgendes steht: Ohne den Aufhebungsvertrag wäre dem Arbeitnehmer unter Einhaltung der Kündigungsfrist betriebsbedingt gekündigt worden. ... Daher die Frage: Ist das Richtig - Kann ich mit solch einer Formulierung im Aufhebungsvertrag wie die vom Betriebsrat vorgeschlagen worden ist, eine Sperrfrist beim Arbeitsamt umgehen? ... Wir bedauern sein Ausscheiden außerordentlich und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Werdegang alles Gute, viel Glück und Erfolg."
Kündigung während Probezeit - jedoch in der Form wirksam?
vom 3.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sicher ist es eine wage Idee, wenn dies auch nicht machbar wäre, dann zumindest einen Zeitpunkt des Ausscheidens erreichen kann der nicht so ungerade mittem im Monat statt findet, denn dies ist ebenfalls ein blöder Schliff in dieser Kündigung - also kurzum, geht irgendwas das mich ein wenig mildernd damit umgehen liese oder ist es so wie es ist unanfechtbar?
Überlastungsanzeige und Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter
vom 27.2.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus weist mein Team seit dem 01.01.2014 bis heute aufgrund des altersbedingten Ausscheidens eines Mitarbeiters zum 01.01.2014, dessen Stelle erst nach 6 Monaten wieder besetzt wurde, sowie aufgrund der Inanspruchnahme einer Elternzeitpause durch eine andere Mitarbeiterin gegenüber dem Stellenplan nun zusätzlich zu der oben beschriebenen Überlastungssituation noch auch eine unbesetzte Vollzeitstelle auf.
Anordnung von Überstunden im letzten Beschäftigungsmonat
vom 31.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsberater, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag als Teilzeitkraft im Veranstaltungsservice. Dieser Vertrag endet am 30.06.2017, ich möchte nicht verlängern. Meine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden, was monatlich 108,33 entspricht (so steht es auch im Arbeitsvertrag).
Unwiderrufliche Freistellung
vom 18.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit einer verhaltensbedingten Kündigung in einem weiteren Schreiben eine unwiderrufliche Freistellung mit folgendem Wortlaut erhalten: "... wir stellen Sie hiermit mit sofortiger Wirkung frei. Die Freistellung erfolgt unwiderruflich und unter Anrechnung auf etwaige Urlaubsansprüche, wobei lhnen zustehender Urlaub zu Beginn der Freistellungsperiode gewährt wird. ....." Gegen die Kündigung wurde Kündigungssschutzklage erhoben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch gewonnen wird.
Zugriff auf E-Mail Account während Abwesenheit
vom 12.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit ist es bei uns so geregelt, dass bei einer Abwesenheit ein Abwesenheitsagent gestartet wird, der dann so ungefähr lautet: bin von ... bis .. nicht im Hause. Während meiner Abwesenheit werden die E-Mails nicht weitergeleitet. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an meine Vertreter (Tel.Nr. und E-Mailadresse).
Firmenwagenregelung
vom 24.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber möchte die Firmenwagenregelung in unserem Unternehmen dahingehend ändern, dass es nur ein Standardfahrzeug mit einer definierten Leasingrate und Unterhaltskosten gibt. Grundsätzlich ist es jedoch erlaubt einen anderen Wagen zu leasen. Etwaige Mehrkosten müssen vom Arbeitnehmer übernommen werden.
Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § Verschwiegenheitspflicht Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, während der Dauer des Arbeitsverhältnisses und auch nach Ausscheiden, über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren.