Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

443 Ergebnisse für befristet verlängerung

Arbeits-Vertrags-Verlängerung
vom 18.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist befristet bis Jahresende 2009, wobei es (noch) keine klaren Aussagen zu einer mögl. ... Meiner Kenntnis nach kann max. 2 Jahre lang nochmal ein befristeter Vertrag gemacht werden. ... Oder b) ruhig im Frühjahr schwanger werden und wenn der Kollege dann eine Verlängerung bekommt, müsste ich auch eine bekommen?
Umwandlung befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten - muss ich zustimmen?
vom 28.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zum Sachverhalt: Bei gleichbleibenden Konditionen meines Arbeitsvertrags habe ich kein Interesse an einer Umwandlung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und möchte der Verlängerung nicht zustimmen. ... Meine Fragen: - Hat die Umwandlung meines befristeten Arbeitsvertrags in einen unbefristetes Arbeitsverhältnis auch ohne meine Zustimmung Wirkung? - Muss ich dem Schreiben explizit widersprechen um einer Verlängerung entgegenzuwirken?
Entfristungsklage bei befristeten Ketten-Arbeitsverhälnis
vom 27.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mit 12 Monaten befristetes Arbeitsverhältnis mit Sachgrund wurde im öffentlichen Dienst schon zwei mal verlängert. ... Jahr befristet. ... Das Arbeitsverhältnis läuft ohne Probleme, die Anerkennung meiner Arbeit ist hoch und ich muss mit einer weiteren Verlängerung rechnen.
Verlängerung eines befr. Vertrages nach der Ausbildung
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach bekam ich einen befristeten Anschlussvertrag bis zum 31.12.07. ... Daraufhin wollte ich den befristeten Vertrag „verlängern“ lassen, dies ging aus Firmeninternen Gründen zeitweise nicht. ... 3.Für mich kommt nach Eigenrecherche nur der folgende Sachgrund für die 2 monatige Verlängerung der Befristung in Frage: „Sie befristen den Arbeitsvertrag aus Gründen, die in der Person des Mitarbeiters liegen (§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 6 TzBfG).
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung?
vom 19.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1.1.2005 mit einem Arbeitsvertrag angestellt, der auf 1 Jahr befristet wurde. ... Folgende Klausel ist im Angestelltenvertrag: " Das Arbeitsverhältnis wird befristet bis zum 31.12.2005 abgeschlossen und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Die Entscheidung über eine Weiterbeschäftigung jedweder Art bleibt der Geschäftsleitung der Firma vorbehalten" Meine Fragen: Ist es zulässig im Voraus einer Verlängerung zu widersprechen?
Schwangerschaft im befristeten Arbeitsverhältnis (Konzern)
vom 27.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, zunächst zur Ausgangssituation: Ich befinde mich seit ***** in einem befristeten Arbeitsverhältnis, das für eine Dauer von 24 Monaten geschlossen wurde und entsprechend Ende ***** ausläuft. ... (mein Vertrag läuft ja aus und ein Gespräch zum Thema Verlängerung / Entfristung hat mein Arbeitgeber erst für November angekündigt) Mein Arbeitgeber weiß bis dato noch nichts von meiner Schwangerschaft. ... (das Unternehmen ist übrigens ein bekannter Konzern) Zählt für mich das Argument dass alle Mitglieder aus der Abteilung mit befristeten Verträgen bisher entfristet wurden?
Arbeitsrecht - Zweiter befristeter Beschäftigungsvertrag
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund wäre eine Verlängerung des Vertrags bis Ende Dezember 2025 aus meiner Sicht wünschenswert. ... Der Wunsch von mir und von unserem Finanzgeber ist es, dass ich einen weiteren zeitlich befristeten Vertrag bis Ende Dezember 2025 erhalte. ... Welche Optionen gibt es aus rechtlicher Sicht, einen zweiten befristeten Vertrag abzuschließen.
Befristeter Arbeitsvertrag und Mutterschutz - Kündigung rechtens?
vom 5.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einer Firma seit April 2004 in einem befristeten Arbeitsvertrag aus sachlichem Grund ("bis Projektende", das ist voraussichtlich Ende September 2006). ... Ich möchte gern wissen, ob diese Kündigung rechtens ist oder ob ich auch eine Verlängerung meines Arbeitsvertrages verlangen kann. ... Ist dies bereit als Verlängerung meines Arbeitsvertrages zu sehen?
Befristeter Vertrag gemaess HRG, Elternzeit
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine schwangere Frau ist an einer Forschungseinrichtung auf einem nach HRG Par 57a ff. befristeten Vertrag beschaeftigt. ... Wenn nein, was bedeutet dann eine Verlaengerung um die Mutterschutzzeit? ... Info hierzu im Netz: http://www.frauenbeauftragte.uni-erlangen.de/Familie%20und%20Wissenschaft/Gesetze/HRG.shtml (unter Punkt 2) deutet an, dass Elternzeit moeglich ist: " ... befristete Arbeitsverhältnis ausschließlich zum Zwecke der Wahrnehmung von Elternzeit verlängert werden muss .."
Befristeter Arbeitsvertrag- Rechte
vom 5.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 18.07.2012 bekam ich einen befristeten Arbeitsvertrag von der Firma mit gleichzeitiger, einvernehmlicher Kündigung bei der Zeitarbeitsfirma. 1. ... Vor mir saß da schon eine andere Mitarbeiterin, auch mit befristetem Vertrag, die aber selbst gekündigt hatte. ... Mir wurde eine letztmalige Verlängerung bis 30.06.2014 angeboten, wobei ich mir aber noch Bedenkzeit ausgebeten habe.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag wurde zunächst auf ein Jahr also bis zum 30.01.2018 befristet. ... Natürlich habe ich mich gezwungen gesehen, einer Verlängerung zuzustimmen, da ich eine Sperre der Arbeitsagentur umgehen will und ich natürlich keine Lücke im Lebenslauf haben möchte, bis ich einen neuen Job gefunden habe. Nun habe ich allerdings überall gelesen, dass man einen befristeten Vertrag nicht kündigen kann.
(Un)befristeter Aushilfsvertrag und Versetzung --Wichtig--
vom 7.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 08.10.2009 habe ich einen bis zum 31.10.2009 befristeten Aushilfsvertrag unterschrieben. ... (Eine Bestätigung werde ich in der Personalabteilung noch anfordern) Folgende Verlängerungen/Ergänzungen habe ich in der Zwischenzeit erhalten: - Verlängerung vom 01.11.2009 bis zum 30.11.2009 - Verlängerung vom 01.12.2009 bis zum 31.12.2009 - Verlängerung vom 01.01.2010 bis zum 31.12.2010 - Ergänzung vom 14.01.2010 bzgl. der Vergütung (Erhöhung), das ich künftig sowohl VL als auch nichttarifliche Sonderzahlungen erhalte Diese enthielt foldenen Satz: "(...)dass wir Sie rückwirkend zum 06.01.2010 in die Tarifgruppe X Berufsjahr Y des gültigen Tarifvertrages eingruppieren werden." - Verlängerung vom 01.01.2011 bis zum 31.05.2011 Jeder Verlängerung/Ergänzung war folgender Satz beigefügt: "Alle übrigen Vereinbarungen des am 08.10.2009 geschlossenen Aushilfsvertrages und seinen Nachträgen gelten unverändert fort." ... Mit einer Verlängerung nach dem 31.05.2010 rechne ich nicht.