Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für arbeitgeber resturlaub burlg beachten

Urlaubsanspruch und Arbeitszeiten nach länger Krankheit
vom 11.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der Arbeitgeber verlangen, das ein Teil des Urlaubs auch in halben Tagen gewährt wird? ... Darf der Arbeitgeber einseitig bestimmen, dass der Resturlaub und aktueller Urlaub ausbezahlt wird? ... Hat der Arbeitgeber hier nicht eine erhöhte Fürsorgepflicht?
Kündigung, kein Urlaub aber Überstunden - Ausgleich?
vom 31.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis jetzt habe ich herausgefunden, dass es dem Arbeitgeber nicht möglich ist die zuviel genommen Tage zurückzufordern (BurlG §3 und §5). ... Wann muss ein Arbeitgeber spätenstens dem Arbeitnehmer sagen, wann sein letzter Arbeitstag ist? Was muss/kann man als Arbeitnehmer machen, wenn der Arbeitgeber keine Auskunft gibt?
(Nicht-)Gewährung von (Rest-)Urlaub nach eigener Kündigung
vom 26.7.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.07.2011 habe ich meinen Resturlaub eingereicht vom 05.09.2011 - 30.09.2011. ... Hierbei handelte es sich wohlgemerkt um Resturlaub aus 2010! ... Kann mein derzeitiger Arbeitgeber mir aufgrund des oben geschilderten Sachverhalts tatsächlich den gesamten Urlaub verweigern oder steht mir ein zu gewährender Mindesturlaub zu und muss mein derzeitiger Arbeitgeber bei der Entscheidung auch meine sozialen Belange berücksichtigen?
Betriebsübergabe - anteiliger Urlaubsanspruch
vom 27.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Arbeitgeber und habe meinen Betrieb (3 Angestellte in teilzeitarbeit) zum 1.4.2007 verkauft. Die Arbeitnehmer konnten ihren Resturlaub vom letzten Jahr und den Urlaub für dieses Vierteljahr betriesbedingt nicht nehmen.
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird? 2) In der Vereinbarung zum KUG steht ein Punkt der für mich nicht ganz klar ist und ich bitte um Erläuterung falls es hier etwas für meine Situation zu beachten gibt.
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Fragen: Wieviel Resturlaub steht mir zu? ... (bei meinem neuen Arbeitgeber würde mir dann fast nichts mehr zur Verfügung stehen?)
Urlaub abgekauft
vom 28.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Arbeitgeber war es aber aus betrieblichen Gründen wichtig, dass ich bis zum 30.9.2015 vor Ort beim Kunden arbeite. Aus diesem Grund schlossen wir am 04.08.2015 eine Vereinbarung: Für den Verzicht auf meinen Resturlaub wurde mir eine Vergütung angeboten. ... Am 4.9.2015 rief mich mein Arbeitgeber an, teilte mir mit, dass ich nicht mit dem Geld aus der Vereinbarung zu rechnen habe und schickte mir eine Freistellung per Fax.
Urlaub und Überstunden nach Kündigung ausbezahlen?
vom 27.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich betriebliche Gründe, die mein Arbeitgeber vorlegt akzeptieren bzw. ist es für einen einfachen Arbeitnehmer bezahlbar, diese Gründe (vor dem Arbeitsgericht?) ... Mein Arbeitgeber genehmigt Urlaubsanträge teilweise erst einen Tag vor Urlaubsantritt, ist das erlaubt, da ich ja so keinerlei Zeit habe, mich rechtlich zu erkundigen? Was tue ich, wenn er meine Urlaubsanträge nicht genehmigt (hat er momentan nämlich noch nicht getan, obwohl nach meinen Berechnungen am 24.Juli 09 mein Überstundenausgleich begonnen hätte (48 Überstunden) und danach mein Urlaub (gesetzlicher Mindesturlaub= 24 Tage + 1,6 Resturlaub Tage aus 2008- eigentlich bis März 09 abzugelten, es wurde aber "Urlaubssperre" in der Firma angeordnet- das habe ich allerdings leider nicht schriftlich)?
Urlaubsabgeltung bei Kündigung
vom 10.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,als behinderter Arbeitgeber beschäftige ich Assistentinnen um ein selbstbestimmtes Leben im eigenem Haushalt führen zu können. ... Ende März 2013 habe ich die Kündigung fristgerecht zum 30.04. erhalten,mit der Bitte den Resturlaub von 2012 und den anteiligen Urlaub von 2013 auszuzahlen. ... Bin ich als Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet die Kündigung und das Austrittsdatum schriftlich zu bestätigen?
Kündigung bei Studienplatzzusage
vom 28.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem bat ich darum meinen Resturlaub und meine Überstunden bezahlt zu bekommen. ... Da ich diese im Vertrag festgelegte Kündigungsfrist nun unterschreite, verlangt mein Arbeitgeber, dass ich auf die Überstundenauszahlung und die Resturlaubsbezahlung verzichte.