Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

848 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Arbeitgeber will Urlaub spontan "streichen"
vom 11.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite im IT-Bereich (Call-Center) und die Einführung von Windows 10 entsteht aktuell ein stark erhöhtes Arbeitsaufkommen. Mein Arbeitgeber hat mir daher am 10.08.2015 mitgeteilt, dass mein Urlaub vom 16.08-29.08.2015 "bei Bedarf gestrichen wird, da sonst ''''finanzielle Einbußen'''' für das Unternehmen entstehen könnten." ... Oder gilt es vielleicht z.T. als vom Arbeitgeber selbstverschuldet, da 50% der Besetzung meiner Abteilung etwa gleichzeitig Urlaub haben sollten?
Kann der Arbeitgeber nach Elternzeit auf eine Versetzung bestehen?
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte an 3 Tagen vormittags und an 2 Tagen ganztags arbeiten. ... Mein Arbeitgeber kann mir in der Filiale A nur eine Vollzeitstelle anbieten, jedoch sei in der Filiale C noch eine Teilzeitstelle frei. ... Nun meine Frage: Kann der Arbeitgeber so einfach auf eine Versetzung von A nach C bestehen und die Arbeitszeiten festlegen?
Arbeitnehmer will in (nur mündlich!) vereinbarter Probezeit kündigen
vom 18.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Arbeitnehmer schließt kürzlich Vertrag mit Firma. ... wurde vom Arbeitgeber dazu erwähnt und Arbeitnehmer stimmte vor Zeugen zu: man vereinbare eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit von 14 Tagen. ... Er vermutet, die Firma könnte ableugnen, eine mündliche Probezeit vereinbart zu haben, um den Arbeitnehmer zu zwingen, weiter die Arbeit zu verrichten.
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Die Zusatzvereinbarung ist beim Arbeitgeber nicht mehr vorhanden sondern , wegen Verlust nur noch eine Kopie von mir.Die ich Ihm geben mußte unter Androhung - kein Geld mehr zu zahlen.
Arbeitgeber verlangt Wochenendarbeit und gewährt keinen Ausgleich
vom 24.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte zu folgendem Sachverhalt Ihren anwaltlichen Rat : Mein Arbeitgeber verlangt von mir, dass ich für einen Umzug von Hardware bei einem Kunden an einem Wochenende Samstag und Sonntag arbeite. ... Aufgrund der ständigen Ablehnungen meiner Wünsche nach regulärem Urlaub gehe ich momentan stark davon aus, dass der Arbeitgeber hinsichtlich der geforderten Wochenendarbeit nicht gewillt ist, mir hierfür einen Zeitausgleich zu gewähren bzw. mir die Gelegenheit geben wird diesen bei Genehmigung auch tatsächlich in Anspruch nehmen zu können. ... Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit, über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus Überstunden zu leiste, soweit diese angeordnet werden.
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber für duales Studium rechtmäßig?
vom 17.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben dem Arbeits- und Studienvertrag, habe ich folgende Rückzahlungsvereinbarung unterschrieben: Der Arbeitnehmer nimmt vom 01.10.2011 bis 30.09.2014 an einem Studium teil. Die Studiengebühren in Höhe von 20.700 € werden durch den Arbeitgeber überwiesen. ... Sollte der Arbeitnehmer die Firma vor dem 01.10.2017 auf eigenen Wunsch verlassen, verpflichtet er sich hiermit zur Rückzahlung der durch den Arbeitgeber übernommenen Kursgebühren in voller Höhe.
Einspringen im Schichtdienst/Änderung Dienstplan
vom 19.4.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich arbeite als Krankenpfleger auf einer Normalstation im Krankenhaus im Drei-Schicht-System (Früh/Spät/Nacht). ... Der Arbeitgeber stellt nicht ausreichend "Springer-Personal" ein, die solche Fälle abdecken. ... Nun will mich der Arbeitgeber dazu zwingen, an diesem Tag eine reguläre Schicht zu arbeiten.
ich habe die arbeit verweigert und mündlich gekündigt
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich hoffe,trotz meines geringen einsatzes eine antwort zu bekommen. ich bin ausgelernte hotelfachfrau und arbeite seit 4 jahren in einem kleinen hotelbetrieb. seit über einem jahr bekomme ich mein gehalt in etappen von meinem chef. jeden monat muß ich muß ich ihn fragen, wann ich mein geld bekomme. worauf er auch schon als antwort gab: weiß nicht. das ganze macht mich ziemlich fertig. gestern war ich wieder beim chef und habe ihn gefragt, ob er schon das geld überwiesen hat. darauf lachte er nur und sagte: nein. habe anschließend gefragt wann er es überweist, da ich miete und andere rechnungen zahlen muß. dann bekam ich nur noch die antwort: muß ich auch rechnungen zahlen. danach hat er gar nichts mehr gesagt und mich stehen lassen. ich war so wütend, daß ich noch während der arbeitszeit nach hause ging. heute bin ich nicht zur arbeit erschienen. meine chefin rief mich dann an, um zu fragen. habe ihr am telefon gesagt, daß ich nicht mehr komme und die kündigung nachreiche. ich halte das nervlich nicht mehr aus. im anschluß habe ich mit meinem vater telefoniert. er meinte, daß mein chef vermutlich schadenersatz klagen kann wegen meiner arbeitsverweigerung. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. kann dort auf keinen fall mehr arbeiten. kann mich mein chef wirklichg verklagen?
Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - Schadensersatz???
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein sehr interessantes Angebot einer anderen Firma und will mein jetziges Unternehmen so schnell wie möglich verlassen (Eine gütliche Einigung mit meinem Arbeitgeber zur Verkürzung der Kündigungsfrist scheidet nach meiner Einschätzung aus). ... Kann mich mein heutiger Arbeitgeber dann irgendwie belangen? ... Falls dies der Fall ist, richtet sich die Höhe des Schadensersatzes nach meinem derzeitigen Gehalt oder nach dem Schaden, der meinem Arbeitgeber entsteht (also z.B. der Beratungsumsatz, den ich monatlich für meinen Arbeitgeber erwirtschafte?)
Sabbatical - Vertragsinhalte mit dem Arbeitgeber
vom 31.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu muß ich mit meinem derzeitigen Arbeitgeber eine vertragliche Vereinbarung treffen. Ich würde gerne die Punkte erfahren die in so einer Vereinbarung abgedeckt sein und ggf. welche Gestaltungsmöglichkeiten es geben kann.
Arbeitgeber hält mich hin mit Festvertrag
vom 22.6.2022 für 51 €
Ich habe im September.2020 bei meiner jetzigen Arbeitgeber (Kita) angefangen. ... Aktuell bin ich wegen Rehasport noch Krankgeschrieben und werde am 27.06 wieder anfangen zu Arbeiten. Am 20.06 haben ich mit meiner Chefin kurz Telefoniert und mir wurde am Telefon gesagt das Sie mir jetzt erst mal keinen Festvertrag geben kann da ich ja fast 2 Monate gefehlt habe ("war nur 1 Monat").
Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Zurzeit zahlt mein Arbeitgeber zur betrieblichen Altersvorsorge dazu, muss das auch im u.g. ... Vorstehende Regelungen gelten auch für sonstige fortlaufend gewährte Leistungen, die nicht in einer Geldzahlung bestehen. § 7 Arbeitsfähigkeit 1.Die Feststellung von Rechten aus dem Sozialgesetzbuch IX ist dem Arbeitgeber unverzüglich bekannt zu geben. Die Feststellung von Rechten nach anderen Schutzgesetzen, z.B. dem Mutterschutzgesetz, ist dem Arbeitgeber ebenfalls unverzüglich bekanntzugeben. 2.Vor Aufnahme der Arbeit nach einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Wochen ist die Arbeitnehmerin verpflichtet, das Ende der Arbeitsunfähigkeit auf Verlagen des Arbeitgebers durch Bescheinigung des Arztes oder der Krankenkasse nachzuweisen; die Kosten der Bescheinigung trägt der Arbeitgeber. § 8 Fortzahlung des Arbeitsentgelts 1.Die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Fall eigener Erkrankung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 2.Im Übrigen besteht Anspruch auf Entgelt nur für tatsächlich geleistete Arbeit.
Krankmeldung/trotzdem Arbeiten gegangen/Betriebsarzt
vom 21.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir war es eigentlich auch ganz gut recht, da mir sehr viel an meiner Arbeit liegt und naja es lenkt mich auch ab. Sie hat mir telefonisch mitgeteilt, dass sie dem Chef mitteilt, dass ich auf der Arbeit erscheinen werde. ... Die Betriebsärztin bestätigte meine Situation und teilte dies auch dem Arbeitgeber mit.
Änderung der Arbeitsaufgabe
vom 12.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte Mitte Januar einen Wegeunfall ausgelöst durch das nicht Streuen der Parkfläche durch meinen Arbeitgeber auf dessen Betriebsgrundstück. ... Ich habe als Zusatz den Satz im Arbeitsvertrag zu stehen: Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, im Bedarfsfall auch andere ihm zumutbare Arbeiten zu übernehmen. ... Was muss ich hier akzeptieren und welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer gegen solche Vorgehensweisen?
Auskunft über Betriebsvereinbarungen
vom 27.9.2022 für 80 €
Ich bin schwerbehindert und mein Arbeitgeber hat Probleme mich loszuwerden. ... Ich war seit Jahren nicht im Betrieb (arbeite also gar nicht mehr), bin aber derzeit in ungekündigtem Arbeitsverhältnis (Bestandsstreitigkeiten gewonnen). ... Der amtierende Richter hat - ohne abschließendes Votum - geäußert, dass auch der Betriebsrat mir diese Unterlagen geben könnte.
Mobbing an der Arbeit
vom 21.10.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und hat dann mein Arbeitskollegen mit dem ich in der Woche täglich 8 Stunden zusammenarbeite, ihm alles veröffentlicht und dadurch mich sehr beeinträchtigt, jetzt habe ich keine Ruhe mehr mit mein Arbeitskollegen seitdem an und komme jeden Tag mit Bauchschmerzen an die Arbeit. ... Also gemeint ist genau was IGM Metall mit Arbeitgeber Volkswagen Werk Kassel AG ) neue Vereinbarungen beschlossen hat oder noch ansteht! ... Er möchte nicht mehr mit mir alleine Reden nur unter Zeugen, angeblich würde sonst ärger nur mit mir geben am ende bzw. ich würde ärger verursachen. 3.
ATZ, Arbeitsrecht, bitte nur Arbeitsrechtler!!
vom 19.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend 2006 habe ich über sieben jahre einen ATZ vertrag im Blockmodell mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen ( öff. ... Rahmen. 2013 sagte mir mein Arbeitgeber, dass ich über das Schwerbehindertengesetz vorzeitig aus dem ATZ-vertrag aussteigen kann und weil ich KEIN sogen. ... Aber , so schreibt mir der Arbeitgeber, öff.