Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.366 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Frage zur Überstundenregelung
vom 31.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber lässt mich Wochen mit über 60 Arbeitsstunden leisten, obwohl mein Vertrag eine Mindestarbeitszeit von 35 Stunden pro Woche vorsieht. Im Vertrag steht allerdings auch, dass der Arbeitgeber das Recht hat, Überstunden anzuordnen.
Verbindlichkeit einer Einsellungszusage per Email
vom 26.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aushändigung des Arbeitsvertrages erfolgt erst im Anschluss and die Anhörung und wird sich zeitlich sehr verzögern (Oktober/November 2012). ... Folgende Erklärung habe ich auf meine Nachfrage erhalten: "...Sie gehen kein Risiko ein, denn, falls der Betriebsrat ablehnen sollte, liegt das Risiko der Einstellungszusage allein beim Arbeitgeber.
Kündigungsfristen Arbeitnehmer umgehen
vom 26.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag ist für BEIDE Seiten (also Arbeitgeber wie Arbeitnehmer) gemäß Paragraph 622 (2) BGB geregelt. ... Welche Optionen habe ich den Vertrag schnellstmöglich zu kündigen?
Kundenschutzklausel bei Projekt im Angestellenverhältnis
vom 3.5.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bietet mir die Kunden GmbH eine unbefristete Festanstellung an und ich bin sehr daran interessiert, meinen Arbeitgeber zu wechseln. ... Nun stellt sich mir die Frage, ob die Vermittler AG und/oder die Firma GmbH so über meine Rechte als Arbeitnehmer verfügen dürfen (das Recht der Wahl des Arbeitgebers habe ich nun ja nicht mehr) und ob nicht die Firma GmbH oder die Vermittler AG sogar Schadenersatzpflichtig mir gegenüber ist, da mir ja bis zu 12 Monaten Gehalt entgehen würden.
Kündigung Arbeitsvertrag wie vorgehen ?
vom 1.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und habe lt. meinem Arbeitsvertrag vom 18.09.2006 eine Kündigungszeit die folgt lautet: ..für beide Vertragsparteien gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Unberührt davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigen Grund.
Abschlagszahlungen
vom 4.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.12. bei einem neuen Arbeitgeber angefangen. ... Ist der geringe Abschlag rechtens oder müsste die Abschlagszahlung nicht in angemessener Höhe des Monatslohnes erfolgen?
Abmahnung wegen Ablehnung des Einsatzortes
vom 11.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt der Unterschrift meines Arbeits-vertrages vom 01.12.2010 bestand eine mündliche Vereinbarung mit dem damaligen Niederlassungs-leiter (NL) darüber, daß ich grundsätzlich nur im Bundesland Berlin arbeitstechnisch eingesetzt werde. ... Mit freundlichen Grüßen Falk Borutta Anlagen Kopie der Stellenausschreibung Abmahnungs-Schreiben Kopie Seite 1 des Arbeitsvertrages
Vertragsklauseln, Einarbeitstage nach Ablauf Kündigungsfrist
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne eine Antwort, die folgende Aspekte abdeckt: Gilt diese Vereinbarung, wenn sie im Vertrag steht, also muss ich diese z.B. 5 Arbeitstage ableisten, auch, wenn ich bereits bei einem neuen Arbeitgeber unter Vertrag stehe und für ihn arbeite? ... Was, wenn die entsprechenden Tage, die mein alter Arbeitgeber bestimmt, für meinen neuen Arbeitgeber nicht in Frage kommen? ... Müsste ich eine solche Vereinbarung einem neuen Arbeitgeber vor Abschluss eines neuen Vertrages offenlegen?
Drittes Jahr Elternzeit
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai habe ich den entsprechenden Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen. ... Ist der Vertrag gültig oder war er bis zu meiner Unterschrift nur schwebend wirksam? ... b)Muss ich die Elternzeit also wirklich nochmal neu beantragen oder habe ich das Recht rückwirkend bzw. in Abstimmung mit dem Arbeitgeber etwas später im Oktober in Elternzeit zu gehen?
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 18.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem Arbeitgeber fast zeitgleich mit Aufnahme meiner Tätigkeit als Automobilverkäufer im Oktober 2003 einen Nachtrag zum Anstellungvertrag ausgehandelt, worin ich einen Nettolohn beziehe, unabhängig von der Zahl der verkauften Fahrzeuge. ... Mein Arbeitgeber will Aufgrund meiner Krankheit nun die Vereinbarung nicht erneuern bzw. verlängern, da ich als Kranker der Firma keinen Nutzen bringe.
mündliche Vertragszusage
vom 8.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist ein befristeter Vertrag als Chefredakteurin eines dreimal jährlich erscheinenden Magazins vor zwei Monaten ausgelaufen. ... Da die künftige Erscheinungsweise (3 oder 4 mal jährlich) noch unklar war, einigten wir uns mündlich darauf, dass ich das aktuelle Heft, das ich derzeit produziere, zu den alten Bedingungen fertig stelle und anschließend der entsprechende neue Vertrag erstellt werde. ... Ist das rechtens?
Zuschuss zur Krankenversicherung für Geschäftsführer nachfordern
vom 23.7.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der entsprechende Arbeitsvertrag wurde nicht gekündigt und auch kein neuer Arbeitsvertrag abgeschlossen. ... Arbeitsvertrag findet sich folgender Passus: „§11 Sonstige Leistungen Sollte keine gesetzliche Sozialversicherungspflicht bestehen, gewährt die Gesellschaft dem Geschäftsführer für die Dauer dieses Vertrages einen Zuschuss zur Krankenversicherung in Höhe des Arbeitgeberanteils, wie er bei Krankenversicherungspflicht bestünde, höchstens jedoch in Höhe der Hälfte des Betrages, welchen der Geschäftsführer für seine Krankenversicherung aufzuwenden hat." ... Gilt der Passus auch für die Zeit in der ich kein Geschäftsführer mehr war aber der Vertrag nicht gekündigt wurde, auch kein anderer Vertrag abgeschlossen wurde und ich weiterhin im Unternehmen arbeitete?
Vorvertrag Wettbewerbsverbot - Vertragsstrafe
vom 28.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Arbeitnehmer ist es untersagt, auf die Dauer von einem Jahr nach Beendigung dieses Vertrages in selbständiger oder unselbständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber im direkten oder indirekten Wettbewerb steht oder mit einem Wettbewerbsunternehmen verbunden ist. ... Das Wettbewerbsverbot gilt auch zugunsten der mit dem Arbeitgeber verbundenen Unternehmen. 2. ... Das Wettbewerbsverbot gilt auch mit einem Rechtsnachfolger des Betriebs...... 6. im Übrigen gelten die Vorschrfiten der §§ 75 ff HGB Der Arbeitgeber kann von dem Recht, vom Arbeitnehmer den Abschluss der vorstehend skizzierten Vereinbarung verlangen, keinen Gebrauch machen, wenn er oder der Arbeitnehmer bereits eine Kündigung ausgesprochen hat.
Anstellungsvertrag und Nebentätigkeit
vom 8.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vorbehalt gilt nicht für die Übernahme von Aufgaben und Ämtern in Wahrnehmung öffentlicher Rechte und Pflichten, z.B. bei gesetzgebenden Körperschaften oder Selbstverwaltungsorganen, wenn die Erfüllung dieses Vertrages gewährleistet bleibt." Im Arbeitsvertrag ist zudem die Arbeitszeit mit 40 Stunden pro Woche geregelt. ... Muß ich diese Tätigkeit meinem Arbeitgeber melden bzw. eine Zustimmung einholen?
Arbeitszeitkonto - Minuszeiten - Urlaubsanspruch und Vertragsänderung
vom 23.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein als Integrationskraft Angestellter hat einen befristeten Vertrag mit einer Arbeitszeit von 32,5 Stunden pro Woche in denen er ein Kind in der Schule begleitet. ... Laut Arbeitgeber kann er diesen Urlaub nehmen, jedoch nur als unbezalten Urlaub da er zwischenzeitlich 20 Minusstunden auf seinem Konto hat. ... Dies kann doch eigentlich nicht rechtens sein da der Mitarbeiter diese Minusstunden weder verursacht hat, noch beeinflusst hat?