Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Lange Kündigungsfrist
vom 21.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bestehende Vertrag hat folgende Vereinbarung: Die Kündigung kann für "beide Teile jeweils 3 Monate zum Ablauf eines Halbjahres erfolgen." ... Welche Probleme könnte ich bekommen wenn ich unbedingt die neue Stellung antreten möchte, und mein Arbeitgeber aber auf eine Einhaltung der Frist besteht?
nach ordentlcher Kündigung nun Aufhebungsvertrag machen
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am11.03.2019 mein Arbeitsverhältnis in schriftlicher Form ordentlich gekündigt, mit der Bitte Austritt zum 30.05.2019 (Kündigungsfrist geht bis 30.09, da 20 Jahre in der Firma). Nach mündlicher Kündigung hieß es, wir werden uns da schon einig. ... Oder kann ich nun auf die ordentliche Kündigung eine außerordentliche Kündigung setzen ?
Krankheitsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber
vom 9.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings möchte ich, dass er mir fristgemäß kündigt, das wäre bis Ende März 2013, da meine Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende beträgt. ... Möchte er die Kündigungsfrist nicht einhalten oder eine Klage meinerseits vermeiden? ... Oder soll ich auf einer fristgemäßen Kündigung ohne Abfindung bestehen?
Spätester Termin für Abgabe der Kündigung
vom 31.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Ich bin Arbeitnehmer und möchte mein Arbeitsverhältnis zum 30.09.2016 kündigen. ... Frage: An welchem Tag muss ich meine Kündigung dem Arbeitgeber spätestens vorlegen, damit das Arbeitsverhältnis zum 30.09.2016 beendet wird? Bitte erläutern Sie, welche Kündigungsfrist gilt und wie sich der Tag ermittelt, an dem die Kündigung dem Arbeigeber spätestens vorgelegt sein muss.<!
Kündigung vor Jobeintritt möglich
vom 19.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist vom 4 Wochen gekündigt werden. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen". ... Würde das gehen oder beginnt die Kündigungsfrist hier erst ab dem Zeitpunkt 01.10.2020, spricht zum Arbeitsbeginn.
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darüber hinaus wurde mir gebeten, die betriebsbedingte Kündigung zu unterschreiben, was ich natürlich NICHT unterschrieben habe. ... Zu den Kündigungsfristen: auf dem Arbeitsvertrag wird auf die gesetzliche Kündigungsfristen nach § 622 BGB verwiesen. ... Die Firma hat einfach billigere Fachkräfte gefunden. - Muss ich die betriebsbedingte Kündigung unterzeichnen?
Kündigungsfrist verlängert ?
vom 29.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht: a) die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Schluss eines Kalendermonats. b) Die Kündigungsfristen verlängern sich gemäß dem gesetzlichen Kündigungsrecht in der jeweils gültigen Fassung abhängig von der Beschäftigungsdauer. 1. Bezieht sich b) nur auf den Arbeitgeber oder auch auf mich (und ich habe somit eine Kündigungsfrist von 5 Monaten)?
Kündigung durch Arbeitgeber in Luxemburg
vom 5.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der ersten Januar-Woche dieses Jahres die Kündigung durch meinen Arbeitgeber in Luxemburg aus wirtschaftlichen Gründen erhalten. ... Durch meinen Freundes- und Bekanntenkreis bin ich jetzt mehrfach darauf aufmerksam gemacht worden, daß mir nach 9-jähriger Tätigkeit in einem Luxemburger Unternehmen, im Falle einer Kündigung Ansprüche auf Ausgleichszahlungen zustehen.
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbeginn: Mitte 2021 (knapp über 2 Jahre) Vollzeit Arbeitgeber: Kleinunternhemen <10 Mitarbeiter Kündigung per persönliche Übergabe: 15.12.23 Gekündigt zum: 15.01.24 Kündigungspassus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats oder zum 15. eines Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Welche Kündigungsfrist gilt bei einem befristeten Arbeitverhältnis?
vom 5.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es beginnt am 01.04.2008 und endet nach Beendigung des Erziehungsurlaubes unserer, sich momentan in Erziehungsulaub befindenden Zahnmedizinischen Fachangestellten ohne dass es einer Kündigung bedarf soweit nicht zuvor die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses Schriftlich vereinbart wird) Nun ist es so das die Kolleging aus dem Mutterschutz (stundenweise/Halbtags )wieder zurück ist und ich keinen neuen Arbeitsvertrag schriftlich erhalten habe. Da ich jetzt aber kündigen möchte sollte ich wissen an welche kündigungsfristen ich mich halten muss an die acht wochen vom arbeitsvertrag oder an die Gesetzlichen von 4 wochen ??
vorzeitige Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist folgende Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag rechtens: drei Monate zum Quartalsende ausgenommen zum Jahresende. ... Diese Vereinbarung gilt für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. ... Ich muss dazu sagen, dass bei mehreren Personen diese Frist verkürzt wurd.
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. ... Eine 4-wöchige Frist kann zum 15. eines Monats beendet werden, jedoch bin ich mir nicht sicher, wie dies bei der Monatsfrist ist. ... Ich weiß, das mein AG ein riesen Problem haben wird, in einer so kurzen Zeit einen Ersatz zu finden, dennoch würde ich gerne den frühstmöglichen Zeitpunkt für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen.
Außerordentliche Kündigung hilfsweise
vom 10.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftliche Kündigung ging am 25.11.09 persönlich ein. ... Meine Fragen: Ist meine Kündigung wirksam (Austrittsdatum 31.12.2009)? Muss der AG widersprechen, da ich zwei Fristen (hilfsweise) angegeben habe?
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis ( bis 30.09.2022) in einer Führungsposition mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. ... Dies mit einer Frist zum 31.7.21, so dass ich zum 1.8.21 beim neuen Arbeitgeber starten kann. ... Was muss ich bei der Kündigung beachten?
Fristlose Kündigung TVÖD
vom 31.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zeit der Verhandlung zum Aufhebungsvertrag erhielt ich die Fristlose Kündigung hilfsweise Kündigung Mitte Dezember falls die fristlose nicht greift.Ohne Begründung im Kündigungsschreiben. ... Durch die Fristlose Kündigung droht eine Sperrzeit bei der BA. Ist eine fristlose Kündigung in meinem Fall überhaupt haltbar?
Kündigungsfrist gesetzlich oder 6 Wochen zum Quartalsende
vom 22.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach Ablauf der Probezeit gelten für beide Seiten die gesetzlichen Kündigungsfristen, d.h. es gilt eine sechswöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende. 2. Jede Kündigung dieses Anstellungsvertrages bedarf der Schriftform. ... Hier wird doch eigentlich klar auf die gesetzliche Kündigungsfrist verwiesen.
Klausel zur Kündigungsfrist unwirksam?
vom 22.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ablauf der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich kündbar. Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. Meine Frage ist nun, ob wirklich für mich die verlängerten Fristen nach BGB §622 Ziffer 2 gelten.