Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Vorzeitige Beendigung der Elternzeit, Hilfsweise Wiedereinstieg per Teilzeit
vom 3.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gehe ich Recht in der Annahme, dass sie zwar kein Recht hat wieder voll zu arbeiten (das würde die Zustimmung des AG voraussetzen), allerdings sehr wohl das Recht hat mit bis zu 75% als Teilzeitkraft wieder einzusteigen (AG hat >15 Mitarbeiter und Vertrag bestand schon 15 Monate vor der Elternzeit)? ... Welche Fristen für eine Antwort müssen erwähnt werden und wann gilt der Antrag als automatisch angenommen?
Kettenverträge - Betriebszugehörigkeit
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., immer wieder über befristete Verträge, beschäftigt. ... Im neu vorliegenden 2-Jahres-Vertrag ist der Passus gestrichen. ... Ist im Hinblick auf einen möglichen Rechtsstreit über spätere Weiterbeschäftigung entscheidend, was im Vertrag steht oder was tatsächlich gelebt wird?
Unbefristeten Änderungsvertrag in einen befristesten Änderungsvertrag gewandelt?
vom 2.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser 6 Monate, hat der Arbeitgeber oder der Mitarbeiter das Recht, durch einseitige Erklärung mit einer frist von zwei Wochen die neue Beschäftigung (Stellvertretung) zu beenden. ... Sie ging jedoch davon aus, dass es sich lediglich um eine Verlängerung der Arbeitserprobung handelt und nicht um eine Befristung des Vertrages an sich.
Weiterbeschäftigung nach ablauf des Arbeitsvertrages
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Vertrag von 04.2005 steht. -------------------------- § 1 Beginn und Art der Tätigkeit 1.Der Arbeitnehmer wird ab 01.05.2005 im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses bis € 400,00 als Aushilfe eingestellt. ... Während der Dauer des Vertrages kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Frist 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonates gekündigt werden. ... In diesem steht: Der Vertrag endet 05.2007 FRAGE: Kann ich den Brief ohne rechtlichen Schaden ignorieren, DA ICH JA SEIT 05.2006 FESTANGESTELLT BIN?
Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit testen?
vom 23.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich aber nicht sicher bin, ob ich die geforderte Stundenzahl (19 Std) mit einer kurzfristig aufgebauten Kinderbetreuung meiner 3 Kinder wirklich leisten kann, stellt sich die Frage, ob und mit welcher Frist ich nach Beginn ("Testen")dieser Tätigkeit in Elternzeit diese auch wieder noch in Elternzeit beenden kann (ohne dass davon mein bestehender Teilzeitvertrag v. 19 Std. nach Beendigung der Elternzeit berührt wird). Ich habe bisher keinen neuen Vertrag für die Beschäftigung während der Elternzeit erhalten.
Zusatzfunktion stellvertretende Pflegedienstleitung abgeben?
vom 2.11.2021 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Gibt es Fristen, für die Niederlegung einer solchen Position? ... Eingestellt wurde ich als Pflegefachkraft, der Vertrag enthält noch den Satz: „Der Arbeitgeber behält sich vor, dem Arbeitnehmer auch andere, seinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechende Tätigkeiten in anderen Abteilungen und Bereichen zu übertragen, ohne dass eine Änderung der Bezüge eintritt."
Mutterschaftsvertretung / Wiederaufnahme der Arbeit
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin seit 3 Jahren als Mutterschaftsvertretung mit einem bis 01.09.06 befristeten Vertrag angestellt. ... Gibt es eine Frist für die Kollegin, bis wann sie ihre Entscheidung der GL mitgeteilt haben muss oder kann sie ab September 06 ihre Tätigkeit einfach wieder aufnehmen?
Arbeitsrecht - Kündigungsklausel unwirksam - was nun?
vom 30.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor meiner Frage zunächst die Fakten: Die Kündigungsklausel lautet: "Nach Ablauf der Probezeit [definiert als Zeitraum von 6 Monaten] kann dieser Vertrag von jeder Vertragspartei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende jedes Vierteljahres gekündigt werden." ... Die Kündigungsklausel fand wahrscheinlich bei zwei weiteren Verträgen (für Abteilungsleiter und Sekretärin) Verwendung. Schließlich findet sich im Vertragstext unter "Vertragsänderungen" noch folgende Klausel: "Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird hierdurch die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nicht berührt.
Kündigung Reinigungskraft
vom 31.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Ich bin Arbeitgeber, habe einen Handwerksbetrieb/Friseur mit 14 Mitarbeitern mit Vertrag (weniger als 10 in Vollzeit) und 3 Reinigungskräfte ohne Vertrag, die natürlich angemeldet 3 Std regelmäßige Zeiten monatlich für 108 Euro arbeiten, bar ausbezahlt ca 9.... Eine ordentliche Kündigung ist eh schriftlich geplant incl. einer Frist. lt. ... Wieviel Wochen Frist sind bei einer Reinigungskraft einzuhalten?
Arbeitsrecht
vom 14.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG1 beschied AN1 nach Unterzeichnung des neuen Vertrages mündlich, AG2 nicht mehr anzurufen (was auf einen Streit zwischen AG1 und AG2 als Grund für den neuen Vertrag hindeutet). ... AG1 beschied AN1 mündlich nach Unterzeichnung des neuen Vertrages, fürderhin x% des Umsatzes eines Tages regelmäßig an die neue Firma und y% (6y=x) an die alte zu überweisen. ... Sofern die Frage, ob individuelle Schulden bei einer aufgelösten GbR zurückzubezahlen sind, mit einem klaren Ja beantwortet werden kann, braucht diese Frist nicht abgewartet zu werden.
vorzeitiger Austritt / unklare Kündigungsfrist
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sieht folgende Kündigungsfristen vor: "Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des vorliegenden Vertrags unter Einhaltung einer First von 4 Wochen zum Quartalsende möglich. ... Die gesetzliche Frist wäre für ich als Arbeitnehmer ja aktuell 4 Wochen zum 15. oder Ende des Kalendermonats. ... Welche Frist gilt für mich, wenn ich kündigen möchte?
Kündigungsfrist Tarif/Gesetz?
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat von Ihrem Arbeitgeber die Kündigung erhalten mit einer Frist von 1 Woche. Der Arbeitsvertrag ist ein allgemeinlautender Vertrag wo Nichtzutreffendes zu streichen gilt. ... Müssen wir die Kündigung zum 18.11.2014 akzeptieren, oder sollen wir der Kündigung widersprechen und auf die gesetzliche Frist verweisen?
Kündigungsfrist bei neuem Arbeitsvertrag nach Eigenkündigung
vom 30.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mir mein Arbeitgeber überraschend einen neuen Vertrag (Teilzeit) zum 01.06.2014 angeboten. ... Verlängert sich die von der Firma einzuhaltende Frist, so gilt die verlängerte Frist auch für die Kündigung durch die Mitarbeiterin." Da der erste Vertrag seit 01.04.2002 (zwölf Jahre) bestand interessiert mich nun die Länge meiner Kündigungsfrist für den neuen Vertrag.