Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Sonderzahlung zum Ende des Jahres
vom 7.12.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgendes: "Die tarifliche Sonderzahlung wird entsprechend dem Tarifvertrag der Metall-und Elektroindustrie NRW gezahlt. ... Weiterhin gibt es einen Absatz zu trafilichen Bindungen im Vertrag. ... Text aus der Betriebsvereinbarung: "Anspruch auf diese Sonderzahlung haben nach dem Tarifvertrag über die BAsicherung eines 13.
Weiterarbeiten trotz Kündigung
vom 16.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Konditionen herrschen für die Zeit der Beschäftigung ohne neuen Vertrag bezüglich Lohn, Krankengeld, Kündigungsfristen, Resturlaub etc., also zwischen 31.10.2020 bis zur Unterschrift des neuen Vertrages. Die des alten Vertrages? ... Mein Arbeitgeber möchte den Vertrag auf den 02.11.2020 zurück datieren.
Urlaubsanspruch bei Eintritt im Februar
vom 5.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was passiert mit den 8 Tagen oberhalb des gesetzlichen Anspruchs? Sofern die 8 Tage gekürzt wären hätte ich doch immer noch Anspruch auf 27 Tage. Im Vertrag steht folgendes zum Urlaub: "Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich einen Urlaub von 28 Tagen.
Gratifikation
vom 4.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der genaue Wortlaut im Vertrag : Der AG gewährt mit dem jeweiligen Novembergehalt eine Gratifikation in Abhängigkeit zur tatsächlichen Belegung der Einrichtung . ... Der Anspruch auf eine Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt endet oder wenn es sich im gekündigten Zustand befindet. ... Es wird laut Vertrag nicht die Anwesenheit belohnt sondern die Belegung der Einrichtung (Altenheim) .
Rückzahlung von Ausbildungskosten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag 3 Monate zum Quartalsende ist, stellt dies eine finanzielle Bedrohung für mich da, weil ich nicht über die entsprechenden privaten Rücklagen verfüge. ... Im Vertrag habe ich folgende Klausel separat unterschreiben müssen "Herr..... erklärt sich damit einverstanden, einen anteiligen Kostenbetrag in Höhe von 5115 Euro an die Versicherungsgesellschaft zu erstatten, falls er aufgrund einer von ihm ausgesprochenen Kündigung oder durch Einstellung seiner Tätigkeit innerhalb von 2 Jahren nach erfolgreich abgelegter Prüfung aus den Diensten der Gesellschaft ausscheidet. ... Zweitens wie komme ich ohne Einhaltung der Kündigungsfrist (s.o. wegen der Bezahlung) aus dem Vertrag?
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch auf Gratifikation ist ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung oder bis zum 31.12. von einem der Vertragsteile gekündigt wird oder in Folge eines Aufhebungsvertrages endet. ... In dem mit mir geschlossenen Arbeitsvertrag wird der Grund für die Gratifikation NICHT genannt, kann man deshalb von der Mischform ausgehen, weshalb die Stichtagsklausel aus meinem Vertrag in Folge unwirksam ist? ... Auch wenn kein Rechtsanspruch besteht, aber der Arbeitgeber darf aus Gründen der Gerechtigkeit nicht nur einzelnen Personen die Gratifikation verwehren, weshalb ich genau so Anspruch habe, wie meine Kollegen?
Neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit und Teilzeitwunsch
vom 18.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich erst wenige Tage vor dem geplanten Wiedereinstieg zu meiner Verwunderung einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen (und nicht wie gesetzlich vorgeschrieben mind. 1 Monat vor Wiedereinstieg eine Entscheidung der Annahme oder Ablehnung), der den alten Vertrag ablösen soll und auch die auf 2 Jahre befristete, auf 75% reduzierte Arbeitszeit enthält. ... Nun habe ich folgende Laienrechtsmeinung: 1.) da der AG nicht die gesetzliche Frist von 1 Monat zum Wiedereinstieg eingehalten hat, mich über seine Entscheidung zu informieren, ist mein Antrag per Gesetz (TzBfG) automatisch mit 2-jähriger Befristung auf 75% der vollen Arbeitszeit durch 2.) nach der 2-jährigen Befristung auf 75% werde ich automatisch wieder zu 100% voll arbeiten können zu den alten Bedingungen, ohne dass ein neuer Arbeitsvertrag notwendig ist 3.) ich brauche den jetzt mir vorliegenden, neuen Arbeitsvertrag mit schlechteren Bedingungen nicht unterschreiben, da Punkt 1 gilt 4.) es gelten nach wie vor alle anderen Klauseln des alten Vertrages mit Ausnahme der befristeten, geänderten Arbeitszeit 5.) ich brauche keine Klage vor dem Arbeitsgericht zu erheben, um meine Ansprüche durchzusetzen 6.) ich brauche auch keine anderen Handlungen akzeptieren oder vornehmen, die eine Änderung meines alten Arbeitsvertrages bedeuten würden (mit Ausnahme der 2-jährigen Befristung auf 75% Teilzeit).
Anrechnungsvorbehalt bei rückwirkender Höhergruppierung
vom 12.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Beide "sahen" keine Ansprüche meinerseits und unternahmen nichts. ... Hat der AG aufgrund der Anrechnungsklausel beliebig Zeit, seine Ansprüche geltend zu machen oder ist die Anrechnung verspätet ? ... Viele Gerichte entscheiden hier zugunsten der AG, da die tariflichen Ansprüche ja erfüllt wurden.
Unlautere Mitarbeiterwerbung
vom 3.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, immer häufiger erlebe ich, das Unternehmen Mitarbeiter als Handelsvertreter, mit hohen Einkommensversprechen ködern. Durchgeknallte Konzepte werden auf dem Rücken von Mitarbeitern ausgetragen, die das Unternehmen nichts kosten. Leider benötigt es einige Zeit, manchmal Wochen, bis man genug durchsteigt um zu erkennen, das kein Geld oder nur geringe Einnahmen möglich sind.
Arbeitsvertrag Teil 1
vom 11.4.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung ist im neuen Vertrag folgendes aufgeführt – Zitat Anfang: „Seit dem 01.08.2022 ist das neue Nachweisgesetz („NachwG") in Kraft getreten. ... Begründung auf eine Unterzeichnung eines neuen Arbeitsvertrages bestehen – zumal der neue Vertrag eine Verschlechterung bezüglich a-c darstellt? 2)Ist es beim Firmenübergang, bzw. hier Firmenzusammenschluss nicht so, dass alle Altverträge übernommen werden (der neue Vertrag ist auf meinem jetzigen AG ausgestellt) ?
Rückforderung von Provisionen nach Kündigung
vom 22.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bat meien damaligen AG um einen Buchauszug (der mir rechtlich zusteht) und um noch mir zustehende Provisionen (seit 01.01.2005) darauf erhielt ich Post das meine Provisionen mit Stornos verrechnet werden (auch mit Verträgen in Angest.... 1. für Verträge während Festanstellung 2. für Verträge in meiner freien Mitarbeit ???
Vortäuschung falscher Tatsachen
vom 14.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im weiteren Verlauf habe ich dann einen Vertrag als Freiberufler erhalten. ... Auch habe ich etliche schriftliche Weisungen erhalten, die nicht in dem Vertrag standen. ... Ich fühle mich betrogen, weiß aber nicht, ob eine etwaige Klage Aussicht auf Erfolg hat, da der Umfang der Arbeit nicht im Vertrag stand und auch nicht umfangreich war.
Jahrestantieme
vom 14.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben ausserdem Anspruch auf eine erfolgsabhängige Tantieme von bis zu 3 Brutto - Monatsgehältern. ... Hiermit sind alle Ansprüche abgegolten. ... Wie ist die Rechtslage und - was ist zu tun, nachdem die Geschäftsführung den Anspruch als vertraglich nicht begründet mit der Ihnen mitgeteilten Begründung zurück gewiesen hat.
Änderungsvertrag nach Ablauf der Elternzeit
vom 16.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein AG möchte einen Aufhebungsvertrag zum Ende der Elternzeit und ab Beschäftigungsbeginn einen neuen Vertrag. Damit entfallen für mich aber sämtliche Ansprüche (z.B. ... Meine Frage: Ist ein Änderungsvertrag (wie oben beschrieben)rein rechtlich überhaupt möglich, habe ich einen Anspruch drauf ?