Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Welche Arbeitgeberunterlagen gehören zum Arbeitsvertrag
vom 3.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Arbeitsvertrag mit Beginn 01.09.13 unterschrieben und die Stelle auch angetreten. Jetzt habe ich erfahren, dass ich eine Kündigungszeit innerhalb der Probezeit (einen Monat zum Monatsende) habe. Laut Internetrecherchen ist dies aber nur zulässig, wenn ein Tarifvertrag besteht, von dem jedoch nirgends etwas zu lesen ist.
Außerordentliche Kündigung AN bei Firmenübernahme
vom 24.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der neue Arbeitgeber beschäftigt sämtliche Arbeitnehmer weiterhin und zu den gleichen Bedingungen. Ist es für den Arbeitnehmer möglich, eine außerordentliche Kündigung auszusprechen allein mit der Begründung, dass es sich um einen neuen Arbeitgeber handelt? ... Wie sieht es mit der Kündigungsfrist bei einer außerordentlichen Kündigung aus?
Kündigung Arbeitnehmer - nebenher Musikunterricht
vom 2.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren wurde vom Arbeitnehmer angezeigt, dass er noch nebenher Musikunterricht gibt. ... Der Arbeitnehmer war nicht bereit, sich von den eingetragenen Urlaubstagen zu trennen. ... Mein Bekannter befürchtet, dass der Arbeitnehmer sich die 50 % erwirken will.
Verlängerung der Kündigungsfrist
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Beenddigung des Arbeitsverhältnisses ein Zusatz, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob dieser zu meinem Nachteil sein könnte bzw. kann mir jemand erklären, was sich genau dahinter verbirgt: "Sollte die Kündigungsfrist sich aufgrund zwingender gesetzlichen Bestimmungen für den Arbeitgeber verlängern, gilt diese Kündigungsfrist auch für die Mitarbeiterin".
Kündigung während Elternzeit und Arbeitgeberwechsel
vom 14.1.2021 für 51 €
Eine Kündigung zum Ende der Elternzeit ist jedoch nur mit einer Frist von 3 Monaten möglich. ... Dann würde ja die gesetzliche Kündigungsfrist gelten und er könnte schon zum 28.02.2021 beispielsweise kündigen. 1. Frage: Gilt auch die 3 monatige Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit, auch wenn diese nur 2 Monate beträgt?
Arbeitnehmer kommt am 3. Tag nicht mehr zur Arbeit
vom 29.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebe Juristen, am Montag habe ich einen AN angestellt, Arbeitsvertrag 6 Monate Probezeit, in der Probezeit Kündigungsfrist 2 Wochen zum 1. oder 15. - Entlohnung auf Stundenbasis, Tarifurlaub ca. 2 Tage per Monat. ... Fall der AN sich nicht sehr gut entschuldigen kann, soll er entweder fristlos oder ordentlich gekündigt werden. a) Wie (Gründe im Verhalten/Person) und mit welcher Frist wird dem AN sauber gekündigt?
Kündigungsfrist in Probezeit bei Anwendung eines Tarifvertrages
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, laut § 622 Abs. 3 BGB kann "während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, (...) das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden". Der Tarifvertrag, dem ich unterliege (hier § 33 Abs. 4 TV-BA), sieht Folgendes vor: "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende gekündigt werden."
Kündigung durch Mitarbeiter
vom 20.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine außerordentliche / fristlose Kündigung gilt ersatzweise als ordentliche / frist- gerechte Kündigung. 4. Die Kündigungsfristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Abweichend von der gesetzlichen Regelung richten sich auch die Kündigungsfristen des Arbeit- nehmers nach § 622 Absatz 2 BGB.
Mögl. Rückzhlg. Gratifikation - Kündigung oder Austritt relevant?
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich verfüge ferner über eine Kündigungsfrist: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt werden..." Meine Fragen: 1) Bedeutet Stichtag 30.03. nun die Frist innerhalb deren nicht gekündigt werden darf (Kündigung muss frühestens im April erfolgen), oder das Ausscheiden aus dem UN (Kündigung bspw. zum 30.04. des Folgejahres)? ... Empfehlung "Nummer-Sicher": Kündigung im Zweifel & Sicherheitshalber erst im April).
Kündigungsfrist 4 Wochen zum Quartalsende
vom 16.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende. Weiterhin steht dort folgendes: "Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.". ... Ich möchte gerne zum 31.03.2015 kündigen, was mit der 4-wöchigen Frist zum Quartalsende ja noch möglich ist.
Kündigungsfrist zwei Monate zum Quartalende
vom 30.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe als Arbeitnehmer in meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Quartalsende. ... Wortlaut aus dem Arbeitsvertrag: "Es gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Quartalsende" Leider höre ich von dem Einen es wäre der 30.11 und von Anderen es wäre der 31.12.
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim ersten Kind sagte ich ihr per Telefon das ich sie nicht mehr bräuchte und ob sie einverstanden sei das wir es so regeln anstatt vor das Gewerebaufsichtsamt ziehen zu müssen wegen Kündigung während der Elternzeit. ... Jetzt muss ich also 2 Monate Kündigungsfrist einhalten weil sie über 5 Jahre betriebsangehörig ist- und nicht nur einen wie mir die Frau vom Amt damalssagte. ... Die Frist mir das mitzuteilen war abgelaufen , ich setzte ihr eine erneute FRist , die morgen abläuft.
Geltende Kündigungsfristen bei unklaren Regelungen in der Betriebsvereinbarung
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen. Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis -2 Jahre bestanden hat, 1 Monat -5 Jahre bestanden hat, 2 Monate... " usw, exakt was im Gesetz steht. ... Aber gelten dann für mich die Fristen wie für den Arbeitgeber?
Elternzeit+Kündigung
vom 26.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Kündigungsfrist von 1Monate. Laut Gesetz muss man die Partnermonate beim Arbeitgeber spätestens sieben Wochen vor dem geplanten Beginn beantragen.Darf ich gleichzeitig die Partnermonate beantragen und kündigen oder wird der Arbeitgeber aufgrund meiner Kündigung die beiden Partnermonate ablehnen? ... Damit mein 1 Monate Kündigungsfrist mit dem Anfang der Partnermonate übereinstimmt, sollte ich am 17 März kündigen, ich will aber das schon am 2 März machen, damit mein Arbeitgeber weiter planen kann.
Kündigungsfrist bei arbeitendem Rentner
vom 6.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte er endgültig seine Arbeit niederlegen, und deshalb ergibt sich unsere Unsicherheit aufgrund seiner Kündigungsfrist. Der Arbeitgeber meines Vaters beharrt auf einer Kündigungsfrist von sechs (6) Monaten. ... Denn wir bin der Meinung, dass die dynamische Angleichung der Kündigungsfrist mit offiziellem Eintritt in die Regelaltersrente obsolet geworden ist.