Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

730 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

keine Entgeltfortzahlung 1 Tag krank ohne Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung?
vom 22.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine schriftliche Beschwerde hin, bekam ich dies als schriftliche Antwort: -------- Krankheitstag wurde mit Gleitzeit verrechnet, da keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorlag (siehe $ Arbeitsvertrag) -------- Dies steht im entsprechenden § im Arbeitsvertrag: ------ Der Mitarbeiter ist im Falle einer Arbeitsunfähigkeit verpflichtet, ZA GmbH spätestens am dritten Tag nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit unabhängig von der Dauer ein ärztliches Attest einzureichen, dies gilt auch für Zeiträume, die nicht mehr als drei Tage umfassen. ---------- Meiner Meinung nach bin ich im Recht, das die Abrechnung falsch ist und mir keine Gleitzeit für eine Krankheitstag für einen Krankheitstag verrechnet werden darf, da ich erst ab dem dritten Tag eine AU Bescheinigung vorlegen muss laut Arbeitsvertrag.
Arbeitsunfähigkeit nach unwiderruflicher Freistellung
vom 24.1.2023 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Mitarbeiterin zum 31.01. ordentlich gekündigt. Die Kündigung wurde der Mitarbeiterin am 30.12. (Freitag) zusammen mit einer unwiderruflichen Freistellung zugestellt.
Berufsunfähigkeit - Kann sie zum Arbeitsamt und Arbeitslosengeld bekommen?
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um meine Schwester: Sie erkrankte letztes Jahr an Krebs, wurde operiert, mußte eine Chemotherapie durchmachen und war seit der OP krankgeschrieben, d.h. zunächst bezahlte der Abeitgeber und danach übernahm die Krankenkasse. Meine Schwester ist bis heute noch nicht arbeitsfähig, da sie immer noch unter den Folgen der Chemotherapie leidet, z.B. Lähmungserscheinungen in den Händen und Beinen hat, an Fatigue leidet und ständig mit Infektionen kämpfen muß.
Kündigung aus gesundhtl. Gründen
vom 6.8.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit einiger Zeit krank geschrieben (aufgrund einer Depression). Mein Hausarzt verlängert meine Krankmeldung nun nicht mehr und stellt mir ein Attest zur Kündigung aus gesundheitlichen Gründen aus. In diesem Kontext habe ich die folgenden Fragen. 1.
Krankheitstage vom Bruttolohn abgezogen
vom 2.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich war seit Mai als arbeitslos gemeldet und hab Ende August einen Arbeitsvertrag unterschrieben für eine Stelle, die ich im September angefangen habe. ... Tag der Krankheit abgegeben, da an dem Tag die Chefin um ein persönliches Gespräch gebeten hatte, in dem das Ende des Arbeitsverhältnisses zum 31.09. vereinbart wurde.
Überstunden nach längerer Erkrankung / Burnout
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Arbeitsvertrag sind 40 Stunden vereinbart. ... Ich habe gelesen, dass es diverse Gründe gibt, die gegen Überstunden sprechen, auch wenn diese (wie bei mir) im Arbeitsvertrag ja enthalten sind. ... Oder würde ich mich hiermit faktisch selbst kündigen weil ich damit mitteile, dass ich meinen Arbeitsvertrag zumindest was "geschuldete Überstunden" anbelangt, krankheits- bzw. gesundheitsbedingt nicht mehr ausführen könnte?
Versätzung Firmenintern ,in ein anderes Bundesland
vom 10.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe zur Zeit in Düsseldorf und arbeite dort seit 25 Jahren in ein und derselben Firma (Discounter )! Nun möchte ich aber aus privaten Gründen nach Berlin ziehn und dorthin auch versätzt werden (demselben Discounter) ! Mein Chef lehnte dieses aber ab .
Selbst gekündigt aus Burnout
vom 13.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit Ende September letzten Jahres wegen Burnout krankgeschrieben. So langsam geht es mir stetig besser und ich bewerbe mich auch schon auf neue Jobs, da mir klar ist das ich in dem Unternehmen nicht mehr arbeiten kann. Meine Vorgsetzte hat mich so stark gemobbt das ich dadurch ein Burnout bekommen habe.
Änderung meines Aufgabenbereiches
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stutzig macht mich auch die Tatsache, das sich an meinem Arbeitsvertag nichts verändern würde ( als Tätigkeitsbereich im Arbeitsvertrag ist " Wohbereichsleitung " mit Verweis auf eine Stellenbeschreibung genannt ) Wie soll ich mich verhalten? Das Angebot würde ich gerne annehmen, bedarf dann aber wohl einer Änderung des Arbeitsvertrages schriftlicher Form.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen normalen deutschen Arbeitsvertrag und darauf aufbauend einen Entsendungsvertrag. ... Für die Kürzung der Sonderzuwendung wegen Zeiten der Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit gilt § 4a EFZG als vereinbart. § 5 Probezeit, Kündigung Es wurde eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. ... Während der Befristung ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer frist von 4 Wochen bis zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats möglich.