Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.136 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Vertragsänderung
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht, wem ich unterstellt bin ( Nennung der Funktion) Nun erhalte ich ein Schreiben vom GF, mit dem Inhalt, dass aufgrund Umstrukturierungsmaßnahmen ich einer anderen Person ( 1 Hierarchieebene tiefer) ab sofort sowohl fachlich als auch disziplinarisch unterstellt bin. ... 2) Diese Änderung gilt doch sicherlich mit dem Datum mit dem ich in Kenntnis gesetzt wurde (1 Tag verspätet) 2) Welche Form muss der Arbeitgeber einhalten?
Arbeitszeit etc.
vom 2.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in einer Sicherheitsfirma. Dazu habe ich ein paar fragen. Wir haben eine 12h Schicht, haben weder eine Pause, noch dürfen wie das Gelände verlassen.
Einsatz in anderem Unternehmensbereich
vom 9.7.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag eingestellt für den Bereich Auftragsbearbeitung, d.h. für die Betreuung von Kunden und insbesondere unserer Filialen. Im Arbeitsvertrag steht zwar nicht „Mitarbeiter der Auftragsbearbeitung", aber die Aufgaben sind dort explizit beschrieben (u.a.
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bis zur Geburt meines ersten Kindes war ich Vollzeit bei meinem AG tätig. Die Arbeit teilte sich auf in Außendiensteinsätze (Firmenwagen mit privater Nutzung) mit häufigen Übernachtungen und Bürotage. Mein Wohnort war schon damals sehr weit vom Büro entfernt.
Arbeitgeber zahlt vertraglich vereinbarten Nachtzuschlag nicht
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einer Tankstelle einen Arbeitsvertrag nur für Nachtarbeit mit 25% Nachtzuschlag. Mein Chef setzt mich aber seit neusten nur in der Früh oder Spätschicht ein und Zahlt mir meine 25 % Zuschlag fur Nachtarbeit nicht.Ist das Rechtens Den Arbeitsvertrag will er auch nicht änder auf Früh oder S+ätschicht
Kurzarbeit, betriebliche Gründe
vom 13.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Müssen wir dazu eine Änderungskündigung aussprechen oder würde bei Einverständnis der Arbeitnehmerin eine von beiden Parteien unterzeichnete Zusatzerklärung zum Arbeitsvertrag ausreichen?
Überprüfung Formulierung Gehalt
vom 23.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Arbeitsrecht-Fachanwälte, mein unbefristeter Arbeitsvertrag beinhaltet folgende Formulierung: "Als Vergütung erhält der Arbeitnehmer für seine Tätigkeit folgende Bezüge, die zunächst bis 31.12.2012 und dann jeweils für zwei weitere Kalenderjahre neu vereinbart werden. ... Der Arbeitsvertrag läuft ja unbefristet weiter.
Rückzahlungsverpflichtung duales Studium, mündliches Angebot
vom 21.11.2023 für 55 €
Nach meinem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums folgte zum 01.08.2022 ein neuer, unbefristeter Arbeitsvertrag, der wie der alte Arbeitsvertrag keine Angaben zu einer Verpflichtungsvereinbarung / Rückzahlungsverpflichtung enthält. Es ist jedoch folgende Formulierung vorhanden: „Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen der Textform." ... Es ergeben sich für mich folgende Fragen an Sie: 1) Besitzt die „Ergänzung zum Studien- und Ausbildungsvertrag" vom 11.01.2019 trotz des neuen Arbeitsvertrags zum 01.08.2022, der keine Angaben bezüglich bereits getroffener Nebenabredungen trifft, weiterhin ihre Gültigkeit?
Teilzeitantrag nach § 8 wird vom AG befristet bis zum Renteneintritt
vom 7.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag (AV) im öff. Dienst und vor mehreren Jahren wurden alle Arbeitnehmer (AN) durch den Arbeitgeber (AG) stundenmäßig runtergesetzt, wahlweise mit täglicher Absenkung oder mittels Ausgleichstagen in Form einer §-Änderung des bestehenden AV. ... Wird mir mit der Befristung das Recht genommen, alle 2 Jahre eine weitere Änderung des AV zu beantragen?
Unterliegt übertarifliche Zulage dem Mitbestimmungsrecht des BRs?
vom 8.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist vielmehr anzunehmen, dass es hier einerseits darum geht, dem BR keine Handhabe für die Forderung nach "flächendeckender" Gehaltserhöhung zu liefern, sollte der "Deal" durchsickern und um andererseits dem Arbeitnehmer die Kündigung des bestehenden und den Abschluss eines neuen, außertariflichen Arbeitsvertrags schmackhaft zu machen?
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. Zur Zeit sei nicht absehbar, ob die für mich vorgesehene Änderung betriebliche Belange mit sich bringt, die einer Teilzeit entgegenstehen würden.
Aufhebungsvereinbarung und neue Vereinbarung
vom 28.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich einig,dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis gem. schriftlichem Arbeitsvertrag vom 04.07.2011mit Ablauf des 31.01.2018 endet. 2. ... GmbH& Co.KG bestandenen Arbeitsvertrag von 04.07.2011 begründet wird. 2. sämtliche Rechte und Pflichten dieses neu begründeten Arbeitsverhältnis entsprechen inhaltlich dem früheren Arbeitsvertrag der Arbeitnehmerin mit der Facharztzentrum ... ... Weitere Vereinbarungen,insbesondere Abänderung bezüglich des Inhaltes des dieser Vereinbarung als Anlage beigefügten früheren Arbeitsvertrages der Arbeitnehmerin mit der Facharztzentrum ...
Höhere Position ohne Wahlmöglichkeit und ohne Vertrags-/Gehaltsanpassung
vom 28.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im August 2015 habe ich mich entschieden, meinen Job als Vertriebsmitarbeiter bei Unternehmen A aufzugeben, um als Vertriebsmitarbeiter (ca. 3-4 Tage pro Woche im Außendienst) bei Unternehmen B anzufangen. Gehalt außertariflich. Dienstantritt war der 1.9.2015.
Kündigungsfrist - widersprüchliche Fristen
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag kündigen. Leider gibt es widersprüchliche Angaben zu den Kündigungsfristen: Die Kündigungsfristen im Manteltarifvertrag sieht vor: " Das Arbeitsverhältnis einer xyz kann mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden" Der Arbeitsvertrag sieht vor: "...
Überstundenabgeltung + Erhöhung Rahmenarbeitszeit
vom 11.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Ende 2009 hatte ich einen Arbeitsvertrag, in dem folgende Formulierung stand: „Alle Überstunden sind mit dem Grundgehalt abgegolten" Ist diese Formulierung bei mir rechtlich zulässig ?? ... Jan. 2010 alle Arbeitsverträge neu geschlossen, aufgrund der Änderung der Rahmenarbeitszeit von einer 38 h- auf nun 40 h-Woche. ... In diesem Zusammenhang sollen nun alle Führungskräfte (wie ich) folgenden neuen Arbeitsvertrag rückwirkend zum 1.