Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.209 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

In Probezeit (letzter Tag) 6 Monate im vorraus gekündigt. Welche Kündigungsfrist?
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da man sich nicht 100% sicher ist erhielt ich heute die schriftliche Kündigung zum 31.03.2017. ... April 16 geschlossenen Anstellungsvertrag innerhalb der vereinbarten Probezeit zum 31.März 2017, unter Ansatz einer längeren Kündigungsfrist (gemeint ist hierbei die Zeit vom 29.09. bis zum 31.3.2017) als der vertraglich vereinbarten Frist von 4 Wochen zum Monatsende. Diese Verlängerung der Kündigungsfrist dient der weiteren Erprobung.
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist betrifft während der Probezeit 2 Wochen und es steht nirgendswo ausdrücklich, dass man vorher nicht kündigen darf. ... In dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. 4. Verlängert sich die Kündigungsfrist der Gesellschaft dem Arbeitnehmen gegenüber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, ist es vereinbart, dass sich auch seine Kündigungfrist gegenüber der Gesellschaft entsprechend verlängert.
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. ... Leider ist es in dieser Branche sehr üblich, dass es solche Kündigungsfristen gibt, weil die Programmierer immer sehr selbsttätig überall eingesetzt werden, dass es leicht wäre für einen Kunden direkt zu arbeiten!
Kündigung, Abfindung, Auszahlung Urlaubstagen.
vom 22.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Er wird gesagt dass da nur 4 Wochen Kündigungsfrist ist. ... Der Vertrag endet in jedem Fall, ohne dass eine Vorhergehende Kündigung verlangt ist, am ersten Tag des Monats, in dem der Arbeitnehmer die für ihn geltende Altersgrenze erreicht. ... Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
400 € Minijob, Kündigungsfrist
vom 12.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bekannter hat mir gesagt, dass ich einen Arbeitsvertrag habe und nur mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende oder Mitte des Monats gekündigt werden kann. ... - Mit welcher Frist kann ich gekündigt werden?
Widersprüchliche Kündigungsfristen
vom 10.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvetrag habe ich unter "Vertragsbeginn" eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Im hinteren Teil unter "Beendigung des Vertrags" steht geschrieben, dass für das Arbeitsverhältnis die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermin gelten.
Nun teilt mir jedoch der Arbeitgeber mit das aufgrund der Arbeitsvertrags für mich auch die gleichen
vom 22.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen und habe folgende Klausel im Arbeitsvertrag stehen: Kündigung: Für die Kündigung des Dauerarbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen; gesetzlich für den Arbeitgeber verlängerte Fristen sind auch vom Arbeitnehmer einzuhalten. ... Hier steht in Absatz 1, dass der Arbeitnehmer eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats hat. Von dieser Kündigungsfrist bin ich ausgegangen.
Kündigung am letzen Tag der Probezeit
vom 5.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertraglicher Text: Während der Probezeit in den ersten 6 Monaten gilt beiderseitige monatliche Kündigungsfrist auf den Schluß eines jeden Kalendermonts als vereinbart. ... Als Kündigungsfrist ist das Ende des Folgemonats benannt worden. 2. ... Es ist angedacht die Kündigung anzufechten.
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer während der Elternzeit
vom 30.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor. Vom 05.09.2017 bis 04.10.2017 befinde ich mich in Elternzeit, muss ich bereits vor dem Beginn der Elternzeit mein bisheriges Arbeitsverhältnis kündigen oder wäre auch eine Kündigung während meiner einmonatigen Elternzeit, welche dann spätestens am 30.09.2017 beim AG eingegangen ist, ausreichend und verbindlich? Ziel der Kündigung ist, dass das bisherige Arbeitsverhältnis am 31.12.2017 endet.
Kündigungsfrist zum Quartal - soweit gestzlich nicht anders geregelt
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein AG (Planungsbüro <10MA) und ich haben folgende Klausel im Arbeitsvertrag bezüglich Kündigungsfrist: " Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsschluß. ... Die gesetzliche Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende greift. ... Ich habe 2 Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende also ein Gemisch aus Arbeitsvertrag (Quartalsende) und gesetzlicher Frist (2 Monate).
Elternzeit trotz eigener Kündigung
vom 29.7.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe mein Arbeitsverhältnis selbst ordentlich zum 31.1.2017 gekündigt unter Einhaltung der Kündigungsfrist (6 Monate). ... Könnte ich dieses nutzen und dann, unter Einhaltung der Frist, noch Elternzeit beantragen z.B. für 2 Monate? ... Verlängert sich dann die Kündigungsfrist.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind wie folgt: 1) Wurde die Kündigungsfrist rechtsmäßig eingehalten ? ... 2) Beginnt eine Kündigungsfrist nicht erst mit der Kenntnisnahme (+1 Tag, hier: am 3.8.) ... Ich suche einen/eine Rechtsanwalt(-in), der sich mit Kündigungsfristen genau auskennt und mit klare Antworten gibt, wie ich mich am besten verhalten kann um eine rechtmäßige Frist umzusetzen.