Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Angabe der Arbeitszeit im Arbeitszeugnis
vom 6.7.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach meiner Kündigung erhielt ich mein Arbeitszeugnis, dort ist nun vermerkt, dass ich seit 09/2014 mit 6,5 Wochenstunden für die Firma tätig gewesen sei. ... Ich habe mehrfach bei meinem ehemaligen Arbeitgeber um Korrektur gebeten (nachweisbar per Fax), erhielt jedoch final nur die Aussage, dass "detaillierte Arbeitszeiten im Zeugnis nicht erwähnt werden." ... Wie verhält sich das rechtlich?
Massive Verstöße gegen den Ausbildungsvertrag
vom 13.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber verstieß von Anfang an gegen den Ausbildungsvertrag: - Im Ausbildungsvertrag wurde Blockunterricht in der Firma als Berufsschulersatz vereinbart. ... Der IHK ist der Vorfall bekannt, sie setzten jedoch nur Fristen zur Berufsschulanmeldung, die der Arbeitgeber nicht einhielt. - Die Azubis (auch Minderjährige) mussten 6 Tage in der Woche bis zu 11 Stunden arbeiten. - Der Arbeitgeber zahlt unregelmäßig und war teilweise mit 2-3 Monatsgehältern im Rückstand. Aufgrund eines Mahnbescheides des Arbeitsgerichts hat der Arbeitgeber meiner Tochter jetzt Geld überwiesen, allerdings nicht die volle Summe. - Meine Tochter wurde bisher nur im Lager und in der Kundenbetreuung eingesetzt, und somit ihren vertraglich zugesicherten Ausbildungszielen nicht gerecht.
Androhung einer Kündigung
vom 16.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Betreuung, als von mir selbst in meine Stellenbeschreibung eingefügt, ist mit häufigen Telefonieren und Schreiberei mit der Software-Firma verbunden. ... Vielleicht geben Sie mir einfach nur einen Rat, wie ich mich meinen Vorgesetzten gegenüber verhalten soll.
Arbeit & zur Verfügung gestellte Arbeitskraft
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fa. laut Arbeitgeber (Aussage gegenüber Arbeitsamt) angeblich bereits im Okt. 2004 abgemeldet. ... Wegen der Kosten wurden keine weiteren Klagen eingereicht, da sich herausstellte, dass der Arbeitgeber in 2003 eidesstattlich versichert hat, keinerlei Vermögen zu besitzen, außerdem im Okt. 2005 bekannt wurde, dass ein Gericht für eine ähnliche Firma des Arbeitgebers im Okt. 2004 die Eröffnung der Insolvenz mangels Masse abgelehnt hatte. ... Der Arbeitgeber behauptet nunmehr gegenüber dem Arbeitsamt, es habe nie eine Beschäftigung stattgefunden.
Steht mir ein finanzieller Ausgleich für das Wettbewerbsverbot zu?
vom 21.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni werde ich in einer anderen Firma (auch in NRW, aber andere Branche und keinerlei Möglichkeit von Geschäftsbeziehungen zur bisherigen Firma) mit einem um 1000 EURO niedrigeren Bruttogehalt arbeiten. ... Handelt der AN dem Wettbewerbsverbot gem. § 22 zuwider, so kann die Firma unbeschadet ihrer sonstigen Rechte für jeden Fall der Zuwiderhandlung oder im Falle der Eingehung eines Arbeitsverhältnisses für jeden Monat der dortigen Beschäftigung eine Vertragsstrafe in Höhe eines dort erzielten Monatsgehaltes verlangen.
Arbeitnehmerin in Elternzeit - Betrieb wurde geschlossen - keine Kündigung erhalten
vom 3.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Kontakt zu meiner Firma aus persönlichen Gründen nicht aufrecht erhalten. ... Auch telefonisch wurde ich nicht von meinem Arbeitgeber darüber informiert. ... Meine Frage: Hat sich mein Chef gegenüber mir rechtsmäßig korrekt verhalten, weil ich momentan kein Arbeitsverhältnis habe, welche Rechte habe ich jetzt?
Welche Folgen kann eine vorzeitige Abreise vom Arbeitsort haben?
vom 17.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich zur Zeit auf einem Auslandseinsatz in Asien. Ursprünglich war die Einsatzdauer auf 4 Wochen festgelegt, aufgrund unvorhergesehener Schwierigkeiten wurde er aber (mit meinem Einverständnis) um 1 Woche verlängert. Soweit OK Jetzt wurde mir mitgeteilt,dass ich aufgrund von betriebsorganisatorischen Gründen weitere 1-2 Wochen länger bleiben soll.
Geheimhaltungs klausel unwirsam bei betrug
vom 25.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gild auch nach Beendigung Des Arbeitsverhältnisses 2 Bei Verletzung der Geheimhaltungspflicht wird eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Bruttomonatslohn ( Duchschnitslohn der letzten drei Monate ) Fälich .Die firma behält sich vor , wahlweise den tatsächlich entstandenen Schaden geltend zu machen.
Unbezahlte Freistellung ohne Kündigung während des Mutterschutzes
vom 20.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu meiner momentanen Situation und wie ich mich weiter verhalten soll. Mein Arbeitgeber hat Mitte des Jahres Insolvenz angemeldet, die Firma lief aber mit dem Insolvenzverwalter normal weiter. ... Vielen Dank im voraus für eine schnelle Auskunft wie ich mich weiter verhalten soll.
Recht auf Überstundenabbau bei auslaufendem befristetem Vertrag? Dringend
vom 5.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich mit meinem Chef darüber sprach, wie er sich die Abgeltung der ca. 70 Überstunden vorstellt, teilte er mir folgendes mit: Sollte die Firma einen Ersatz für mich finden, dann soll ich meinem Nachfolger meine Arbeit erklären und könnte meine Überstunden nicht „abfeiern", sondern sie müssten mir ausgezahlt werden. ... Noch ein Hinweis zur Firma: Der Firma geht es momentan finanziell nicht gut.
Vorwurf des Diebstahls
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinem Anliegen, am vergangenen Freitag wurde ich als 3. von 4 Kollegen zu einem Gespräch zu meiner Chefin gebeten, mit vor Ort befand sich die Tochter meiner Chefin, die Mitinhaberin der Firma ist. ... Nun habe ich seit vergangenem Freuitag regulär gearbeitet, Freitag, Samstag und heute, am Nachmittag setzte mich meine Chefin in Kenntnis, dass sie mir entsprechende Gesprächsprotokolle vorab per Mail zu kommen liese und bat mich diese dann unterschrieben zurück zu senden.Wie verhalte ich mich in diesem Fall, die Protokolle kann ich gern zur Ansicht weiterleiten.
Sperrzeit durch Aufhebungsvertrag/Widerspruch
vom 2.8.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Stellungnahme vom Arbeitsamt: Sie haben Ihr Beschäftigungsverhältnis bei der Firma XYZ durch Abschluss eines Aufhebungsvertrages selbst gelöst. Es ist unerheblich, ob die Initiative zum Abschluß dieses Aufhebungsvertrages von Ihnen oder von Ihrem ehemaligen Arbeitgeber ausgegangen ist. ... Sie haben keinen wichtigen Grund für Ihr Verhalten mitgeteilt.
Gratifikation: Rückzahlungsklauseln
vom 11.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rückzahlungspflicht gilt entsprechend wenn das Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag beendet und Anlass hierfür ein Verhalten des Mitarbeiters ist, dass der Firma ein Recht zur Kündigung gegeben hätte. ... Januar) zu kündigen und den Arbeitgeber zu wechseln. ... Auch wenn kein Rechtsanspruch besteht, aber der Arbeitgeber darf aus Gründen der Gerechtigkeit nicht nur einzelnen Personen die Gratifikation verwehren, weshalb ich genau so Anspruch habe, wie meine Kollegen?
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat zu Ihrem AG ein belastetes Verhältnis, da im Rahmen der Schwangerschaft (Zwillinge) ein Arbeitsverbot durch die Ärztin meiner Frau ausgesprochen wurde und der Inhaber der Firma (sie war zuletzt ganztags als GF-Sekretärin tätig) darauf schon vor der Geburt mit größtem Unverständnis reagierte. Auch vorher sah sie sich nach Bekanntgabe der Schwangerschaft mobbing-ähnlichem Verhalten des Vorgesetzten ausgesetzt. ... Die Firma hat neben einem Hauptsitz mehrere Büros als Nebenstellen.