Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Geltungsbereich IGZ-DGB Tarifvertrag, Feiertagsregelung
vom 10.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im IGZ-DGB Tarifvertag (http://www.ig-zeitarbeit.de/system/files/2014/druckversionigztarif-hauptbroschuerejan2014.pdf) steht u.a.: Dieser Tarifvertrag gilt: 1. Räumlich: Für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland Ich bin bei einem deutschen Personaldienstleistungsunternehmen auf Basis des IGZ-DGB Tarifvertrages eingestellt, und an ein anderes deutsches Unternehmen entliehen. Arbeitsort ist zu 100% eine Baustelle in den Niederlanden (Einsatzdauer über 1Jahr).
Krankschreibung von DrAnsay nicht gültig + Urkundenfälschung?
vom 19.10.2023 für 65 €
Guten Abend, ich schreibe dieses Anliegen für meiner Mutter (sie ist in einem Unternehmen mehrere Jahre tätig und hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag): Heute kam die Chefin zu ihr und zeigte ihr alle ihre Krankschreibungen vom Jahr 2023. ... Aus diesen Gründen hatte meine Mutter gesagt, dass sie dann die Kündigung nimmt.
Wie sieht die Berechnungsgrundlage für einen Anspruch auf Abfindung aus?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus heutiger Sicht möchte ich (momentan 67 Jahre alt / somit Altersrentnerin) zukünftig nicht mehr weiter arbeiten gehen und werde daher letztendlich auch einer ordentlichen Kündigung meines 365,- Euro / 15 h die Woche - Vertrages zustimmen. Diesem Arbeitsvertrag sind über 50 Dienstjahre vorausgegangen, die auf Grund eines Überleitungsvertrages (gemäß BAT Ost) auch allesamt "zu Lasten" des nun kündigenden Vereines mit derzeit etwa 25 Arbeitsnehmern laufen.
Aufhebungsvertrag und Freistellung ohne Lohnfortzahlung
vom 2.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte zu diesem Zeitpunkt auch fristgerecht kündigen (Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag: 6 Wochen zum Quartalsende), aber mein Chef hat mich überredet, noch zu bleiben und mir zugesichert, dass ich einen Aufhebungsvertrag bekomme, wenn ich schneller aus dem Vertrag ausscheiden möchte. ... Da ich den Aufhebungsvertrag möchte, muss ich wahrscheinlich die Bedingungen akzeptieren, denn eine fristgerechte Kündigung wäre ja erst wieder zum 31.12.2013 möglich, was für mich nicht in Frage kommt, da ich ja die neue Arbeitsstelle zum 01.11.2013 antreten möchte, oder?
Elternzeit in der Kündigungsphase
vom 4.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag beträgt 3 Monate zum Monatsende. ... Habe bereits im August 16, also lange Zeit vor meiner Kündigung, 2 Monate Elternzeit im November 16 und im März 17 beantragt und diese auch vom AG bestätigt bekommen.