Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Muss ich die angebotene Stelle annehmen?
vom 10.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit dem 15.06.20 nach 10 Monaten wieder aus der passiven Elternzeit zurückgekehrt mit einem geänderten Vertrag, der jetzt auf 24 Std. ... Ich habe während meiner gesamten Elternzeit auf Minijob-Basis (mit entsprechendem Vertrag) weitergearbeitet, jedoch nur einige Stunden. ... Vertrag beizubehalten.
Befristung eines Arbeitsvertrages mit Sachgrund
vom 29.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Sachverhalt: Ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis würde planmäßig zum 28.02. enden, da die Kollegin am 01.03. aus der Elternzeit zurückkehrt. Der AG möchte das befristete AV einen Monat, bis zum 31.03.19, verlängern. - Könnte eine Verlängerung des laufenden Vertrages damit begründet sein, dass die Rückkehrerin ab 1.3. zuerst Ihren restlichen Urlaub nimmt und eine Vertretung weiter nötig ist ? ... Ist es in dem Fall vertretbar, dass der befristet beschäftigte AN seinen kompletten Resturlaub aus beiden befristeten Arbeitsverhältnisses zum Ende des zweiten Vertrages nimmt ?
Arbeitsvertrag Überstunden
vom 28.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mein Mann war 3 Jahre in Elternzeit und hat jetzt im September wieder bei seiner alten Firma angefangen. Es gab einen Zusatz zum alten Vertrag, da er jetzt nur noch Teilzeit arbeitet. ... Leider hat er den Vertrag schon unterschrieben.
Sachgrundbefristung - Verlängerung in Neuvertrag - Mutterschutz/Beschäftigungsverbot
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen sowohl aus Sachgrund als auch zeitlich befristeten Arbeitsvertrag als Vertretung einer Mitterabeiterin für den Mutterschutz und die Elternzeit (Wortlaut: für Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum).. ... Meine Frage ist nun, ob ich bedenkenlos ins Berufsverbot gehen könnte, da es sich ja um 2 Verträge handelt. ... Könnte der Arbeitgeber nach Vertrag 1 das Arbeitsverhältnis beenden (durch Auslaufenlassen des Vertrages), da ich den Folgevertrag nicht antrete, sofern ich schon jetzt ins Berufsverbot gehe?
Elternzeit zu Ende - Unternehmen verkauft - neuen Arbeitsvertrag unterzeichnen?
vom 9.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten 3 Jahren befand ich mich in der Elternzeit, Anfang März 2010 kam ich an meinen alten Arbeitsplatz zurück. ... Ausschlussfristen (gibt es nur im neuen Vertrag) Sämtliche Ansprüche aus dem Arbeitsvertrag und seiner Beendigung müssen innerhalb einer Ausschlussfrist von sechs Monaten nach Fälligkeit des Anspruches gegenüber der anderen Vertragspartei schriftlich geltend gemacht werden.
ERA Leistungbeurteilung in außertarifliche Zulage umgewandelt
vom 24.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender sachverhalt: am 01.06.2011 hat sich mein Gehalt wie folgt zusammengesetzt: Tarif: 3051 Euro Leistungsbeurteilung: 368,00 Danach kam 1 Jahr Elternzeit. Kurz bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten, habe ich einen neuen Vertrag bekommen, wo mein Gehalt wie folgt zusammensetzt: Am 06.09.2012 Tarif: 3155 AT-Zulage:368 Da wurde praktisch meine Leistungsbeurteilung in AT Zulage umgewandelt. ... Nur der neue Vertrag kam, den ich auch unterschrieben habe.
Muss meine Frau eine Änderung des Arbeitsvetrages hinnehmen ??
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2008 ist sie in Elternzeit und wollte nun bald wieder arbeiten gehen. ... Sie hat aus der Zeit vor der Elternzeit 300 Minusstunden angehäuft, dies lag an einer Überbesetzung der Filiale, ist also von der Firma Aldi zu verantworten. ... Sind die angebotenen 12 Std/Woche eine freiwillige Sache des Arbeitsgebers oder ist dies das gute Recht meiner Frau auch ohne einen Vertrag zu unterzeichnen ?
Tzbeschäftigung während Ez aus dringenden betrieblichen Gründen abgelehnt
vom 17.8.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind - Elternzeit und auch schon Teilzeit während kommender Ez schon am 05.11.2013 angemeldet. ... Gar keine Beschäftigung bis zum Ende der Elternzeit?... Die Elternzeit verlängere ich ja (und ich gehe von der Zustimmung des AG aus) - verlängert sich damit auch die Beschäftigung um ein Jahr?
Befristung Arbeitsvertrag zulässig?
vom 8.8.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin ist festgehalten, dass nach Rückkehr von Frau X aus der Elternzeit wieder der alte, unbefristete Vertrag gilt. Frau X kommt nun in den nächsten Tagen wieder aus der Elternzeit zurück. ... Danach gilt wieder der alte (unbefristete Vertrag).
Muss ich den künftigen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft unterrichten?
vom 10.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Da ich nicht wusste, on mein Vertrag verlängert wird, habe ich mich im September woanders beworben. ... Ich wollte sowieso nicht länger als 4-5 Monate Elternzeit nehmen und habe vor, so schnell wie möglich in den Beruf zurückzukehren. ... Ich bin verzweifelt, ob ich damit meinen künftigen Arbeitgeber überzeugen und trotzdem den unbefristeten Vertrag bekommen kann.
Recht auf Teilzeitstelle trotz Insolvenz ?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mai 2007 befinde ich mich für 3 Jahre in Elternzeit. ... In mehreren darauffolgenden Telefonaten drängte ich auf dan Abschluss eines entsprechenden Vertrages. ... Meine Vermutung ist, dass der Vertrag nicht zustande kam, weil eine Insolvenz schon abzusehen war.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das geht natürlich nicht und im kommenden Januar läuft meine Elternzeit aus. ... Liegt es ganz im Ermessen des Richters, wenn es darauf ankäme (eigentlich ist es ja selbstredend, dass ich nach dem ersten Kind nicht bzw. kaum noch in Hamburg gearbeitet habe, wo die Familie in Bonn wohnt, aber wie gesagt, ich habe es nicht schriftlich im Vertrag geregelt).