Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Kündigen vor dem 30.11 - Steht mir dann noch das volle 13. Gehalt zu?
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meine derzeitige Firma verlassen und mache mir Sorgen, dass mir der Arbeitgeber bei Kündigung vor dem Auszahlungstag des 13. ... In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgendes: „Der Arbeitnehmer erhält ein 13. ... Ein Anspruch besteht nicht, wenn das Arbeitsverhältnis durch außerordentliche Kündigung des Arbeitgebers beendet wurde oder wenn der Arbeitnehmer ohne wichtigen Grund ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem nicht einvernehmlich aufgehobenen Arbeitsverhältnis ausgeschieden ist.“ Frage 1: Ich möchte nicht vor dem 30.11. ausscheiden, aufgrund 6monatiger Kündigungsfrist jedoch vorher kündigen.
Wie sehen meine Chancen aus früher zu kündigen, z.B. nach 1 Monat ?
vom 27.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich entschieden zu kündigen, jedoch ist mir in meinem Arbeitsvertrag folgendes aufgefallen: Kündigungsfristen - Nach der Probezeit 4 Wochen - Nach 1 Jahr sind es 3 Monate - Nach 2 Jahren sind es 6 Monate - Diese Kündigungsfristen gelten für beide Vertragsparteien - Kein Tarifvertrag Wie sehen meine Chancen aus früher zu kündigen, z.B. nach 1 Monat ?
Einhaltung des Kündigungsschutzes
vom 17.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Der Arbeitgeber (AG) einer GmbH hat mit einigen wichtigen Arbeitnehmern (AN) per schriftlichem Vertrag die Kündigungsfristen auf 6 Monate heraufgesetzt. ... Das heißt sinngemäß bis Ende Dezember eines Jahres kann man zum 1.7. und bis zu einem 30.6 eines Jahres zum 1.1 des Folgejahres kündigen. ... Frage: Wie ist die Rechtssituation - kann der AN tatsächlich nun bis zum 30.6. zum Jahresende kündigen, wie vertraglich vereinbart ?
Kündigunsmöglichkeit während Elternzeit
vom 27.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber, habe ich Elternzeit bis zum vollendeten 2.Lebensjahr meines Sohnes beantragt (bis 16.05.2013). ... Meine normale aktuelle Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende eines Kalendermonates. Darf ich mein jetziges Arbeitsverhältnis während der laufenden Elternzeit kündigen?
Kündigung während Elternzeit und Arbeitgeberwechsel
vom 14.1.2021 für 51 €
Nun möchte mein Mann nach der Elternzeit den Arbeitgeber wechseln. ... Anders verhält es sich laut unserem Kenntnissstand jedoch, wenn er vor Ende der Elternzeit kündigen würde. Dann würde ja die gesetzliche Kündigungsfrist gelten und er könnte schon zum 28.02.2021 beispielsweise kündigen. 1.
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag ist nichts von Kündigungsfristen angegeben. ... Wenn ich jetzt die Arbeit morgen nicht beginnen will, ist es dann besser wenn ich den Vertrag heute noch kündige (reicht da ein FAX oder muss es heute noch in die Post?) oder kann ich morgen einfach dort hinfahren und wenn die sich nicht überzeugen lassen noch kündigen?
Kann ich meine Mitarbeiterin währende der Elternzeit kündigen, da ich eine neue MA eingestellt habe?
vom 26.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich der in Elternzeit befindlichen AN zum Ende der Elternzeit ordentlich kündigen ohne Ärger mit einer Klage zu bekommen oder muss ich sie weiter beschäftigen und kann sie danach erst kündigen ?? Ich beschäftige weniger als 15 AN , also ein Kleinbetrieb und habe laut Arbeitsvertrag eine 14 tägige Kündigungsfrist ohne bestimmtes Ende .
Befristetes Arbeitsverhältnis - Abweichende Kündigungsfrist
vom 17.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob damit die gesamte Kündigungsklausel unwirksam wird, da diese in einem befristeten Arbeitsverhältnis ja "optional" ist und der somit regulär zum Mai 2021 abläuft oder aber ich auch zum Monatsende kündigen kann, da ich lt dieser Klausel als Arbeitnehmer eindeutig benachteiligt bin.
Kündigung bei unklarer Kündigungsfrist
vom 25.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist wurde von meinem Arbeitgeber vor ein paar Monaten von 3 auf 6 Monate verlängert und zwar mittels einer Vereinbarung, die ich auf Drängen meines Arbeitgebers zwar unterzeichnet aber lediglich als Fax zurückgeschickt habe. ... Ich habe meinen Chef schon informiert, dass ich kündigen und in 3 Monaten die Firma verlassen möchte. ... Unter welchen Voraussetzungen ist eine Verlängerung der Kündigungsfrist überhaupt wirksam?
Arbeitnehmer verursacht Schaden, fristlose Kündigung möglich?
vom 22.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Arbeitnehmer arbeitet in einer kleinen Firma (er ist zusammen mit dem Chef der einzige Angestellte) und befindet sich noch in der Probezeit. ... Der Arbeitnehmer hat weder einen PKW Führerschein, noch einen Staplerschein, noch die Erlaubnis vom Chef den Stapler zu nutzen. ... Er wurde durch den Arbeitnehmer nicht gemeldet.
Eigene Kündigung vor genehmigter Elternzeit
vom 24.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Parallel befand ich mich in einem Auswahlverfahren für einen neuen Arbeitgeber, bei dem ich letzte Woche die Zusage bekommen hab. Ich möchte nun meinen gegenwärtigen Arbeitsvertrag zum 31.01.2021 kündigen, wobei meine reguläre Kündigungsfrist gemäß Vertrag zwei Monate zum Monatsende beträgt. Meine Frage: endet mein Arbeitsvertrag somit zum 31.03.2021, sodass ich nach der Elternzeit bei meinem neuen Arbeitgeber starten kann?
Rettungsdienst /Kündigung / Schadensersatz
vom 6.6.2018 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem allerdings wird die Kündigungsfrist sein, die ich nicht einhalten werde kann. ... Sollte er das nicht annehmen werde ich fristgerecht zum 01.08.2018 Kündigen. Dann werde ich aber schon am 02.07.2018 bei meinem neuen Arbeitgeber arbeiten.
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde wegen einem anderen Jobs (Österreich) kündigen. ... Mein neuer Arbeitgeber möchte mich so schnell wie möglich einsetzen. Können Sie mir sagen welche Kündigungsfristen ein zu halten sind?
Wann ist eine fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 5.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vielleicht können Sie mir vielleicht helfen, damit man den Arbeitsvertrag firstlos kündigen kann. ... Hier der Text aus dem Vertrag: "Es gelten beiderseitig die tarifvertraglich (Spedition) festgelegten Kündigungsfristen, mindestens jedoch die Frist von drei Monaten zum Monatsende. " "Ist eine fristlose Kündigung als solche aus irgendeinem Grund unwirksam, so gilt sie als fristgemäße Kündigung zum nächstzulässigem Termin."