Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.951 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider hat sich die gesamte Situation auf der Arbeit sehr verändert und es herrscht eine sehr negative Stimmung. ... Das Fernstudium bewältige ich ansonsten komplett in meiner Freizeit abseits der Arbeit, der Arbeitgeber übernimmt nur die Kosten. ... Sollte Ihr Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme innerhalb 2 Jahre enden, ergeben sich folgende Rückzahlungsverpflichtungen: - Kündigung im ersten Jahr: Rückzahlung von 2/3 der Studiengebühren - Kündigung im zweiten Jahr: Rückzahlung von 1/3 der Studiengebühren Mit freundlichen Grüßen ------ Auf dem Dokument gibt es keine salvatorische Klause, Verweise zu AGBs oder zum sonstigen Arbeitsvertrag (in diesem gibt es auch keinen Absatz zu Fortbildungen o.ä.).
Urlaubstage und Feiertage
vom 21.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag vom 01.01.1995 wurde der Urlaub wie folgt festgelegt: "Es werden 30 Arbeitstage als bezahlter Urlaub vereinbart." ... Seither arbeite ich nur noch an 4 Tagen die Woche (Mo bis Do). Freitags arbeite ich nicht.
Rückwirkende gehaltskürzung bei freiem mitarbeiter
vom 15.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich arbeite in einer firma als freier mitarbeiter und übe die tätigkeit eines callcenter-agenten aus. zum monatsende stelle ich eine rechnung, mit den erbrachten arbeitsstunden auf. laut arbeitsvertrag beträgt meine vergütung 8 euro pro arbeitsstunde. eine feste pausenzeit ist im vertrag nicht vereinbart. jedoch wurde im firmen-intranet den mitarbeitern zugestanden, sich kurze pausen selbst einzuteilen und zu nehmen, so lange man den ordnungsgemäßen arbeitsablauf nicht gefährdet.wenn man also beispielsweise acht stunden im arbeitsplan erfasst war, wurden 8 stunden bezahlt, egal wie lange man pausierte.quasi wurden die pausen mitbezahlt. zum ersten mai dieses jahres wurde durch die firmenleitung beschlossen, die genommenen pausen aus der arbeitszeit herauszunehmen, und die vergütung nach tatsächlicher effektiver arbeitsleistung zu zahlen.soweit ist dies durchaus üblich. dies wurde zum 1.mai durch eine belehrung an die arbeiter in schriftlicher form mitgeteilt, und auch von mir unterschrieben. nun tritt folgendes problem auf. meine rechnung, die ich für den monat april stellte, wurde so beglichen, dass mir die pausenzeiten, die ich im monat april genommen hatte von dem von mir gestellten rechnungsbetrag abgezogen wurden.ich sollte also für april nach den maßstäben der neuen pausenreglung bezahlt werden.die neue pausenzeitenregelung konnte ich ja am 1.mai aber erst zur kenntnis nehmen und akzeptieren. ist es zulässsig, dass mir mein arbeitgeber rückwirkend mein gehalt kürzt?
Arbeitzszeitgesetz
vom 1.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heutzutage trifft man ja häufig folgende Sachverhalte an: Der Arbeitgeber gibt dem Arbeitnehmer soviel Arbeit, dass er dass in 8 Stunden pro Tag nicht bewältigen kann und der Mitarbeiter leistet dann dauerhaft sozusagen "freiwillig" unbezahlte Überstunden. ... Paradebeispiel ist es ja durchaus so, dass im Arbeitsvertrag eine 40-Stunden-Woche (5 Tage) die Woche vereinbart wurde. ... Oder kann sich der Arbeitgeber ggf. mit der Begründung hinausreden, er habe ja keine Überstunden angeordnet und sehe auch keine Veranlassung einzuschreiten, wenn seine Arbeitnehmer freiwillig (dauerhaft) länger als im Durchschnitt 8 Stunden pro Tag arbeiten.
Urlaubsanspruch Teilzeit
vom 16.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag stehen mir 25 Tage pro Kalenderjahr basierend auf einer 40-Stunden-Woche zu. ... Wie vorher auch, arbeite ich an den Wochentagen Montag, Dienstag und Mittwoch. ... Ich werde also am 03.01 2011 wieder arbeiten gehen und bin davon ausgegangen, dass mein Urlaubsantrag vom 27.12.-31.12.2010 mit 4,5 Tagen korrekt ist.
Wegfall eines Einkommensbestandteil
vom 26.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Heren, ich arbeite seit fast 30 Jahren für ein großes Unternehmen im Tarifbereich (6500 Mitarbeiter). ... In meinem Arbeitsvertrag steht, daß ich auch verpflichtet werden kann andere Arbeiten zu verrichten.
Abfindung und Aufhebungsvertrag
vom 29.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einer Bremer Bank angestellt und habe seit dem 01.07.1992 einen unbefristeten Arbeitsvertrag. ... Es wurde mir wieder gesagt, dass es keine Arbeit für mich gäbe. ... Weiterhin beteuerte ich jedoch, dass ich gerne wieder arbeiten wollte.
Wettbewerbsverbot Karenzentschädigung
vom 27.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein gekündigter Arbeitsvertrag lief bis Ende Oktober weshalb kurzfristig ein Aufhebungsvertrag geschlossen wurde. ... Auszug aus dem Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag: Klausel Umfang und Dauer des Wettbewerbsverbots: 1. ... Seit dem 01.10.2014 arbeite ich beim Discounter Y (Einzelhandel) im Bereich Einkauf Food (hierzu gehört theoretisch auch Obst & Gemüse).
Kündigung trotz Berufsunfähigkeits-Rente?
vom 1.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt möchte Sie wenige Stunden in der Woche wieder bei ihrem Arbeitgeber arbeiten, um zu testen, wie belastbar sie überhaupt noch ist und ob sie dem Arbeitsmarkt wieder zur Verfügung stehen kann. Ihr Arbeitgeber ist allerdings der Meinung, dass das Beschäftigungsverhältnis automatisch beendet wurde, da meine Frau nach Ablauf der Elternzeit nicht wieder zur Arbeit angetreten ist. ... Oder ist meine Frau berechtigt, auf Grund ihrer Erkrankung, Teilzeit zu arbeiten?
Urlaubsanspruch bei Befristeten Vertrag
vom 20.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma seit dem 2.5.18 bis zum 31.12.18 befristet angestellt. Jetzt Bietet mir der AG einen neuen befristeten Vertrag vom 1.1.19 - 20.10.19 an. Im neuen Vertrag ist der Urlaub so geregelt: - Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen gesetzlichen Mindesturlaub von derzeit 24 Arbeitstagen im Kalenderjahr – ausgehend von einer Fünf-Tage-Woche.
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Mitarbeiter eines Kleinunternehmens (<10 MA, kein Betriebsrat) habe ich einige Fragen an Sie. 1. Wenn Überstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen, kann man dann trotzdem für Samstags-/Sonntags-/Nachtarbeit entsprechende Zuschläge aufrechnen? Wenn ja, welche wären für welchen Zeitraum angemessen?
Arbeitsrecht - AVR-Caritas - Betriebsvereinbarung zur Anrechnug von Fortbildungszeit
vom 4.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ein Träger, der unter das Regelwerk des AVR-Caritas fällt, hat mit der Mitarbeitervertretung eine Regelung getroffen, dass die Teilnahme an angeordneten Fortbildungen dem Beschäftigten nicht mit der real aufgewandten Zeit, sondern entsprechend des Stellenumfanges angerechnet wird. D.h., nimmt eine Vollzeitkraft an einer ganztägigen Fortbildung teil, zählt der volle Fortbilungstag als Ist-Stunden (bei einer 40 Stundenwoche also 8 Stunden für eine ganztägige Fortbildung). Nimmt eine Teilzeitkraft mit einem Stellenanteil von 50% an der gleichen Fortbildung teil, werden für die gleiche Zeit der Anwesenheit bei der Fortbildung lediglich 4 Ist-Stunden angerechnet.
Einzelhandel 6 Tage ein freier Tag
vom 18.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll Mittwoch sogar bis 16:00 arbeiten, das bedeutet um 16:30 raus und bis man startet, dann ist es 17:00 Uhr plus 6,5 Autofahrt.... ... Man muss dazu sagen Frau X ist seid 20 Jahren in diesem Konzern, ich kenne sie fast ein Jahr und habe mich oft darüber beschwert, dass sie fast jeden Samstag arbeiten muss. ... 52 Wochen pro Jahr 36 Tage Urlaub, bei 6 Tagewoche / 6 Wochen 52 – 6 =46 Restwochen 46 Restwochen = 46 freie Tage bei 6 Tage/Woche 46 x 5 Arbeitstage = 230 Tage Arbeit abzüglich Feiertage Supergau: Statt eine komplette Urlaubswoche, also 6 Tage, nur 12 x 3 Tage Urlaub.
(illegale) Arbeitnehmerüberlassung bei Werkstudenten? BAP Vertrag
vom 24.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ein Arbeitnehmer ist ordnungsgemäß an einer Hochschule immatrikuliert und darf als Werkstudent nur 20h pro Woche arbeiten (während des Semesters). ... Der Student leistet die gleiche Arbeit wie alle internen / festangestellten Mitarbeiter, verdient allerdings deutlich weniger als Kollegen. Der Arbeitnehmer musste aufgrund der Auftragslage für ca. 6 Monate deutlich mehr arbeiten als die vereinbarten 20h, es waren ca. 40h / Woche.
Nebentätigkeit - Sozialversicherung
vom 30.1.2010 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Arbeiten, die ich noch ausführen soll, scheide ich nun Mitte März aus - die übrigen Tage "Urlaubsanspruch" (ca. 3 Wochen) zahlt mir mein AG aus. ... In meinem Arbeitsvertrag steht (natürlich) der Passus, daß Nebentätigkeiten jedweder Art (egal ob entgeltlich oder unentgeltlich) der Zustimmung des AG bedürfen.