Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.204 Ergebnisse für vertrag probezeit

Vertragsaufhebung
vom 24.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Unternehmer und habe zum 15.02.2007 drei Mitarbeiter (Vollzeit) eingestellt (Probezeit 6 Monate) Ich möchte nun die bestehen Arbeitsverträge aufheben, um mit den Mitarbeitern einen neuen, für mich sehr viel flexiblien Arbeitsvertrag abzuschließen. (diese könnten aber für den MA schlechter sein als die alten Verträge (Arbeitszeitregelung, Überstundenregelung etc. )) Meine Fragen: Kann ich dies auch nun heute schon zum 02.05.2007 machen ?
Fristlose Kündigung noch vor Arbeitsantritt - was nun?
vom 21.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Im Vertrag steht folgende, durch Kugelschreiber geänderte Klausel: 4. Probezeit/Kündigung - Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit, in der das Arbeitsverhältnis von beiden Teilen mit einer Frist von (1 Monat durchgesrtichen, ersetzt durch) "sofort" zum Monatsende gekündigt werden kann.
Kündigung wissen. Besch. befristet gilt §30 oder §34
vom 5.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 15.09.2020 besteht ein befristeter Vertrag (bis 30.06.2023) als "wissenschaftliche Beschäftigte" nach Regelung des §2 Absatz 1 WissZeitVG, Entgeltgruppe 13, gefördert von der DFG. ... D.h. ich gehe davon aus, dass die Regelung: "nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung nur zulässig, wenn die Vertragsdauer mindestens 12 Monate beträgt" für mich nicht gilt da; bei befristeten Arbeitsverhältnissen von akademischen Mitarbeitern oder von Arbeitern gelten u.U. die Kündigungsfristen der unbefristeten Arbeitsverhältnisse. " Also für mich dann §34 des TV-L gilt?!
Verweigerung des Arbeitgebers zu gewünschtem Aufhebungsvertrag
vom 5.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im bestehenden Arbeitsvertrag steht unter der Überschrift: "Probezeit , Kündigungsfrist" lediglich "Entfällt". Dies kam offenbar bei einer Neuausfertigung des Vertrages aufgrund tarifrechtlicher Änderungen zu Stande und bezog sich ursprünglich wohl auf den Ausschluss einer Probezeit, da die Beschäftigte ja bereits jahrelang in unbefristetem Arbeitsverhältnis stand. ... Kann die im Arbeitsvertrag unter der Überschrift: "Probezeit , Kündigungsfrist" stehende Formulierung "Entfällt" in dem Sinne genutzt werden, um die Kündigungsfrist zu verkürzen?
vertraglich vereinbarten Firmenwagen nicht erhalten
vom 17.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag wurde mir ein Audi A4 Quattro nach der Probezeit zugesichert. Allerdings wurde mir, auch nach der Probezeit, nur ein alter Skoda, den die Firma noch auf dem Parkplatz stehen hatte, gegeben. ... Im Vertrag ist eindeutig das Audi Modell als Fahrzeug nach der Probezeit definiert.
Anstellungsvertrag - Kündigungsfrist
vom 17.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber ist ein großes Unternehmen (über 1.000 Mitarbeiter). 1) Die Probezeit beträgt 6 Monate. Weiterhin steht im Vertrag wörtlich wie folgt: „Während der Probezeit kann der Anstellungsvertrag mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden." Frage: Es steht im zitierten Satz nicht drin, dass der Vertrag von beiden Seiten während der Probezeit mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden kann.
Nachträglich Probearbeitstag vereinbaren oder nach ersten Arbeitstag kündigen?
vom 17.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde mir ein Termin genannt an dem ich angenommen habe, meinen ersten Arbeitstag zu haben (da nichts näher dazu gesagt wurde) und ich meinen Vertrag unterschreiben würde. ... Mündlich wurde aber auch nie eine Probezeit erwähnt. Kann ich trotzdem von einer Probezeit ausgehen und innerhalb von zwei Wochen kündigen?
Wann muss die Kündigung spätestens erfolgen, um wirksam zu sein?
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Manger / Friedrichshafen
Es wurde eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. ... Im Arbeitsvertrag lautet die Formulierung für Kündigung hierzu: Das Arbeitsverhältnis beginnt mit einer Probezeit von 6 Monaten. ... Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 3 Tagen gekündigt werden.
Arbeitsvertrag vor Beginn kündigen?
vom 27.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Absätze stehen im Vertrag: "Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit. ... (danach nach der gesetzlichen Kündigungsfrist) "Eine Vertragsstrafe ist zu zahlen: Bei schuldhafter Nichtaufnahme der Tätigkeit: Anteilig der Höhe des auf den Zeitraum von 2 Wochen (Kündigungsfrist Probezeit) anfallendes Bruttomonatsentgelt sowie bei einer fristlosen Kündigung ohne Grund." Kann ich den Vertrag ohne Gründen vor meinem Arbeitsbeginn kündigen oder währe dies dann eine schuldhafte Nichtaufnahme der Tätigkeit?
Jobwechsel mit Kündigung durch AN - Zwei kurze Fragen dazu
vom 8.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
.) - Probezeit des neuen Vertrages: 6 Monate Ich habe nun dazu folgende Fragen die ich gerne klären lassen würde: 1. ... Arbeitslosengeld zu erwarten wenn mich der neue Arbeitgeber innerhalb der Probezeit kündigt? (Schließlich habe ich selber ja einen bestehenden Vertrag gekündigt) 2.
Anhörung in Probezeit
vom 17.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch: Ich bot dem Arbeitgeber einige Lösungen an: Probezeitverlängerung, unbezahlter Urlaub, Vertragsbeginnverlegung, Umwandlung unbefristeten in befristeten Vertrag - alles wurde abgelehnt (natürlich auch, weil arbeitsrechtlich mitunter nicht umsetzbar).
Wie kündige ich am geschicktesten?
vom 18.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meinen AG wechseln und habe einen neuen Vertrag ab 01.07.fest. Nun geht meine derzeitige Probezeit noch bis zum 31.05. ... Ich habe mir überlegt, am 30.05 (Ende der Probezeit) mit der zweiwöchigen Kündigungsfrist zu kündigen.
Kündigung zum Quartaslende
vom 18.11.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Als Probezeit der Anstellstellungsverhältnise gelten die ersten - - Monate . Innerhalb dieser Probezeit sind beide Vertragspartner berechtigt, den geschlossenen Anstellungsvertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende zu Kündigen. Nach Ablauf der Probezeit kann eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von ............