Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.477 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigung des Arbeitsvertrages und die Folgen
vom 23.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag gekündigt, da ich eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. Ich habe meine Kündigung zum 31. ... Hätte ich die Kündigung am letzten Tag versendet (Einschreiben-Rückschein) hätte er keine Möglichkeit mir mein lang ersehnten Urlaub. mit freundlichen Grüßen Arbeitnehmer A.
Fristgerechte Kündigung durch Arbeitnehmer TVOED
vom 26.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 01.12.2007 habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TVOED. ... Bis wann muss ich kuendigen,wenn ich das Arbeitsverhältnis zum 30.062008 beenden möchte, bzw wann wäre der der früheste Termin zu dem ich kündigen kann und wann muss die Kündigung eingegangen sein? Bin ich an Kündigungsfristen zum Kalendervierteljahr gebunden oder kann ich auch zum 30.05.2008 oder 30.07.2008 kündigen?
Kündigung Arbeitsvertrag durch den Arbeitgeber
vom 1.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann muß die Kündigung beim Arbeitnehmer zugehen, damit die fristgerechte Kdg. in jedem Falle zum 30.11.2008 greift? Im Arbeitsvertrag ist die Kündigung nicht geregelt, sodass in jedem Falle die gesetzlichen Vorgaben greifen?! Der Arbeitnehmer ist 53 Jahre alt und seit dem 06.03.2007 bei mir beschäftigt.
Arbeitgeberfrae - Betriebsbedingte Kündigungen nötig
vom 20.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher muss ich meinen Angestellten (Familienangehörige ohne Arbeitsvertrag) nun kündigen. ... Ist es korrekt, dass die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitgeber 1 zwei Monate zum Monatsende (über 5 Jahre im Betrieb) und für Arbeitnehmer 2 einen Monat zum Monatsende (länger als zwei, aber weniger als 5 Jahre?) ... Da kurzfristig wirklich keinerlei Umsatz mehr erzielt wird, gibt es eine Möglichkeit zu einer außerordentlichen Kündigung?
Frage Kündigungsfrist
vom 16.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kündigungsfrist: […] Für beide Vetragspartner ist die Kündigung des Vertrages unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende möglich. Durch Gesetz für eine Partei vorgeschriebene längere Kündigungsfristen oder -termine gelten auch für die andere Partei. […] Ich bin seit über 10 Jahren im Unternehmen.
Kündigungsfrist zwei Monate zum Quartalende
vom 30.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe als Arbeitnehmer in meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zum Quartalsende. ... Wortlaut aus dem Arbeitsvertrag: "Es gilt eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Quartalsende" Leider höre ich von dem Einen es wäre der 30.11 und von Anderen es wäre der 31.12.
Kündigungsfrist / Kündigungstermin
vom 18.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Antwort zu wann mein Arbeitsvertrag von meiner Seite (arbeitnehmerseitig) fristgerecht gekündigt werden kann. Formulierung im Arbeitsvertrag ist wie folgt: "Nach Ablauf der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung jeweils nur zum Quartalsende möglich. ... " Der Arbeitsvertrag besteht seit 01.09.2002.
Vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist bei Firmen mit unter 10 Mitarbeitern
vom 26.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitsvertrag legt (im Wortlaut) eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende fest. Dies entspricht auch der gesetzlichen Kündigungsfrist. ... Meines Wissens gilt in diesem Falle nicht mehr der gesetzliche Kündigungsschutz für Arbeitnehmer.
Kündigungsfrist ohne schriftlichen Arbeitsvertrag
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin seit Mitte August bei meinem Arbeitgeber beschäftigt; bis dato habe ich von diesem keinen Arbeitsvertrag erhalten, die drei Monate Probezeit sind abgelaufen. ... Ich habe den Arbeitgeber diesbezüglich schon mündlich informiert - jetzt stellt sich die Frage betreffend der Kündigungsfrist: Mein Arbeitgeber besteht auf sechs Wochen zum Quartalsende; im Bundesrahmentarifvertrag meines Arbeitgeberverbandes und der Gewerkschaft ist ein Monat zum Ende eines Kalendermonats festgelegt; die Regelung des Bundesrahmentarifvertrags sind bei meinen Arbeitskollegen vertraglich auch so übernommen worden. Nach welchen Aussagen respektive Verträgen kann ich mich ohne Arbeitsvertrag nun richten bzw. berufen?
Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus einem Entwurf für einen Arbeitsvertrag [Beginn des Vertrags wäre 01.04.2015]: "Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen. Es ist befristetes Arbeitsverhältnis und endet zum 30.09.2015, ohne dass es einer Kündigung bedarf. ... Was ist der Unterschied für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Probezeit (abgesehen davon, dass es keiner Kündigung bedarf)?
Kündigung Arbeitnehmer wegen langfristiger Planung
vom 30.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aktuell beschäftige ich einen Arbeitnehmer in Teilzeit (20Std./Woche) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, Kündigungsfrist 1 Monat, fest angestellt seit März, davor 1 Jahr auf 450 Euro Basis. Der Arbeitnehmer strebt nächstes Jahr zu Anfang August eine Ausbildung an, hat jedoch noch keine Stelle in Aussicht.
Einzelvertragl. Kündigungsfrist bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 23.5.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, dass die ordentliche Kündigung grundsätzlich bei einem befristeten Arbeitsverhältnis ausgeschlossen ist, es sei denn, es wurde einzelvertrag in dem Arbeitsvertrag etwas anderes vereinbart. Ich habe meinen Arbeitsvertrag bereits dahingehend eingehend geprüft und festgestellt, dass diesbezüglich folgende Klausel enthalten ist: "Unabhängig davon ist für beide Parteien das Arbeitsverhalts mit einer Frist von einem Monat ordentlich kündbar." ... Ich weiß, das mein AG ein riesen Problem haben wird, in einer so kurzen Zeit einen Ersatz zu finden, dennoch würde ich gerne den frühstmöglichen Zeitpunkt für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen.
Kündigungsfrist- Stichttag Abgabe durch Arbeitnehmer
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigung habe ich am 17.1. beim jetzigen Arbeitgeber abgegeben zum 14.2. ... Nun weigert sich mein Arbeitgeber diese Frist / Kündigung anzunehmen und fordert die weiterbeschäftigung bis Ende Februar da er auf 1 Monat Frist besteht, was meines Erachtens nicht Rechtens sein kann. Begründung Arbeitgeber: Kündigungen können nur vom Monatsende zum Monatsende oder vom 15. zum 15. eines Monats erfolgen Frage: Ist die Frist von 4 Wochen eingehalten oder hat der Arbeitgeber recht?
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 15.09.2008 bis 14.09.2009. ... Nach Ablauf der Probezeit bestimmt sich die Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Von dem letztgenannten Grundsatz gibt es folgende Ausnahmen: Der Arbeitsvertrag oder ein auf das Arbeitsverhältnis anwendbarer Tarifvertrag lassen die ordentliche Kündigung auch vor Ablauf der Befristung zu.