Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist §11 III Manteltarifvertrag der chemischen Industrie von 1994(!)
vom 6.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag ist die Kündigungsfrist wie folgt formuliert: "Es gelten die Kündigungsfristen gemäß §11 III des Manteltarifvertrages der chemischen Industrie vom 01.02.1994. ... Laut der aktuellen Fassung des Manteltarifvertrages wäre meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer 1 Monat zum Monatsende (Alter >50 Jahre, Betriebszugehörigkeit > 10 Jahre). ... Frage: Haben in der Fassung vom 01.02.1994 des MTV andere Kündigungsfristen gegolten?
Kündigungsfrist Dienstvertrag für Lehrkräfte vs. Tarifvertrag AVR - DW
vom 18.11.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe eine Frage bezüglich meines aktuellen Arbeitsvertrages. ... Wörtlich: "Das Dienstverhältnis ist mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Endes der Schuljahres. kündbar." Nun stellt sich mir die Frage welche Kündigungsfrist denn nun für mich gilt?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmerkündigung
vom 24.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun wüsste ich gern wissen welche Kündigungsfrist für mich gilt. ... Gelten für mich jetzt gesetzliche Kündigungsfristen oder gesetzliche Verlängerte Kündigungsfristen? ... Und wenn es sich um gesetzlich verlängerte Kündigungsfristen handelt, welche sind dann gemeint?
Kündigungsfrist BAT/TVÜ-L
vom 22.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welche Kündigungsfrist ergibt sich für den Arbeitnehmer unter Berücksichtigung folgender Eckdaten: Arbeitsvertrag ab 1.3.1975 nach BAT (v. 23.2.1961) Eingliederung in TV-L/TVÜ-L ab 1.11.2006 Im voraus besten Dank.
Frist bei Kündigung ohne Arbeitsvertrag?
vom 10.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weigert sie sich, den Arbeitsvertrag mit der erwähnten Befristung zu unterschreiben und fordert stattdessen einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu dem Zeitpunkt ihres geplanten Urlaubs. ... Wenn wir kündigen, welche Kündigungsfrist muss eingehalten werden? Im von uns angebotenen Arbeitsvertrag sowie dem AV von 2009 beträgt die Kündigungsfrist 2 Wochen zum Monatsende.
Verlängerte Kündigungsfrist relevant?
vom 26.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine beidseitig (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) verlängerte Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende vereinbart. ... Mein derzeitiger AG besteht jedoch auf der Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist. Welches ist nun die für mich relevante Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist im privaten Versicherungsgewerbe
vom 1.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Arbeitsvertrag gilt der Manteltarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe. ... Die Kündigungsfrist beträgt mindestens 6 Wochen. 2. ... Gilt auch bei meiner geringen Beschäftigungsdauer diese lange Kündigungsfrist oder gilt zudem auch die gesetzliche Regelung von 4 Wochen zum 15. des Monats bzw.
Kündigungsfrist bei Änderungskündigung
vom 16.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit der Kündigungsfrist ist der Markt bereits geschlossen. ... Mitarbeiter ist ohne Führerschein, hat ausnahmlos in der Vergangenheit abend gearbeitet (konkretisierter Arbeitsvertrag), Markt ist nicht mit öffentlichen verkehrsmitteln zu erreichen. Mitarbeiter war nicht untätig hat 400 Eurojob in Aussicht dessen Beginn in der Kündigungsfrist liegt!
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitig gültiger Arbeitsvertrag (aus dem Jahr 1998) stammt noch aus der Zeit, als ich Mitarbeiter des Konzerns war. ... Allerdings steht die 12monatige Kündigungsfrist meinen Wechselabsichten im Wege. ... Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidrig gelöst wird.
Beurteilung Arbeitsvertrag - ist er Befristet oder nicht?
vom 15.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voriges Jahr fragte ich mal nach einem festen Arbeitsvertrag und mein Chef meinte: "Brauchst Du doch nicht.Vor mir brauchst Du keine Angst haben.Solange Arbeit da ist, hast Du keine Sorgen.Aber ich setze mich trotzdem nicht hin und schreibe so ein Ding.Du machst Deine Arbeit und bekommst Deinen Lohn.Alles andere ist doch nur Papier."
Kündigungsfristen bei übernommenen Mitarbeitern
vom 22.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Mitarbeiter (3) sollen mit neuem Arbeitsvertrag in dem Einzelunternehmen als Verkäufer weiterarbeiten. Frage:gelten aus dem Anstellungsverhältnis bei der GmbH die gesetzlichen Kündigungsfristen weiter,alle Mitarbeiter sind über 15 Jahre bei der GmbH angestellt, oder ist mit neuem Arbeitsvertrag eine neue Kündigungsfrist angelaufen ?
Formulierung zur Kündigungsfrist
vom 16.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Arbeitstag an eine Kündigungsfrist von 12 Monaten gelten soll. ... Im Vertrag steht nun die Formulierung:"Das Arbeitsverhältnis kann von jeder Vertragspartei mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. ... Meine Frage: Ist mit dieser Formulierung in jeder Hinsicht, abgesehen von der angesprochenen außerordentlichen Kündung natürlich, garantiert, dass gleich ab dem ersten Arbeitstag die gewünschte lange Kündigungsfrist gilt?
Kündigung Arbeitsvertrag ins Ausland
vom 26.10.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 8 Wochen Kündigungsfrist (gesetzlich) und will unbedingt Ende Okt. 2011 noch kündigen. ... In meinem Arbeitsvertrag heißt es u.a.: - Der Arbeitsvertrag gilt zwischen Firma xy Co.Ltd, Zweigniederlassung Europa, Adresse, und mir - Es gilt das Recht der BRD - Für Änderung und Ergänzung dieses Arbeitsvertrages bedarf es zur Rechtswirksamkeit einer Schriftform; die elektron.
Kündigungsfrist MTV der Chemischen Industrie
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag heißt es:"Es gelten die Kündigungsfristen des MTV der Chemischen Industrie in der jeweils gültigen Fassung. Verlängert sich kraft des MTV der Chemischen Industrie die vom Arbeitgeber zu beachtende Kündigungsfrist, so gilt dies auch für die vom Arbeitnehmer zu beachtende Kündigungsfrist." ... Ich habe vom neuen Arbeitgeber noch keinen Arbeitsvertrag und möchte natürlich erst kündigen, wenn mir dieser vorliegt.
Kündigungsfrist und Urlaubsanspruch in der Probezeit?
vom 13.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die Kündigungsfrist wie folgt geregelt: „Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit. Während dieser Zeit können die Vertragsparteien das Angestelltenverhältnis mit einer einmonatigen Kündigungsfrist zum Monatsende kündigen. Danach beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende."
Welche Kündigungsfrist gilt für die jeweiligen Mitarbeiter?
vom 14.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Geschäftsführerin einer GmbH.Am 1.11.2010 läuft der Mietvertrag für unsere einziges Ladenlokal ab.Es ist ungewiß,ob mit dem Vermieter eine Einigung über die Weiterführung erzielt werden kann,deshalb wollte ich meinen Mitarbeitern vorsorglich kündigen. 1 Mitarbeiter ist seit 15.8.1992 1 Mitarbeiter seit 1.4.1993 1 Mitarbeiter seit 20.9.1993 1 Mitarbeiter seit 1.1.2000 bei mir festangestellt. Wann und mit welchem Kündigungsgrund muß ich den jeweiligen Mitarbeitern kündigen,damit ich nicht nach Beendigung des Mietverhältnisses noch zahlen muß ? Vielen Dank und freundliche Grüße S.B.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer verlängert?
vom 20.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag (Einkäufer-->Metallindustrie Niedersachsen--> Maschinenbau) sind die beiden Sätze vorhanden: "Danach gelten die tariflichen / gesetzlichen Kündigungsfristen. Einseitige Kündigungsfristen gelten grundsätzlich für beide Vertragsparteien." ... b) Ich müßte wenn ich selbst kündige eine Kündigungsfrist von drei Monaten in Kauf nehmen?