Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.988 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Zahlungsansprüche geringfügig Beschäftigter
vom 23.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relevanter Auszug aus dem Arbeitsvertrag: Beginn des Arbeitsverhältnisses:01.09.2009 Tätigkeit:Warenverkauf Arbeitsentgelt:7,50 EUR / Std Fälligkeit der Vergütung: monatlich zum Monatsende Arbeitszeit:Montag bis Samstag nach gesonderter Vereinbarung, bis zum max. 35 Std.... Am 14.7. 2010 erhielten wir von Frau H. ein Schreiben mit •der Kündigung des Arbeitsvertrages zum Ende August , begründet damit, dass es für sie unwirtschaftlich ist, zu den vereinbarten Bedingungen zu arbeiten. •der Aufforderung zur Vergütung der noch nicht beanspruchten Urlaubstage •der Aufforderung zur Vergütung der krankheitsbedingt nicht erbrachten Arbeitstage •beigefügt war eine erste Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: arbeitsunfähig seit18.05.10 voraussichtlich arbeitsunfähig bis11.07.10 festgestellt am06.07.10 enthalten auch folgende Erläuterung: Weil im Arbeitsvertrag die Notwendigkeit einer ärztlichen Bescheinigung meiner Arbeitsunfähigkeit nicht erwähnt ist, habe ich ihnen bisher keine vorgelegt.
Arbeitgeber wechseln
vom 4.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht folgender Satz "Im Anschluss an die Probezeit gelten beiderseitig die tariflich festgelegten Kündigungsfristen" Tarifvertrag ist IGMetall- Elektro Bayern Um keine Fehler zu machen meine Frage: wie ist meine Kündigungsfrist?
Reduzierung der Arbeitszeit vom AG möglich ?
vom 6.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(habe kein Hotelfach gelernt) Im meinem Vertrag steht: "Der AG behält sich vor, dem AN eine andere zumutbare Tätigkeit innerhalb des Betriebes zuzuweisen, die den Vorkenntnissen und Fähigkeiten des AN entspricht" Ist es dann Arbeitsverweigerung, wenn ich mich nicht versetzen lasse und kann dies zu einer Kündigung führen ? Wenn ich mich nicht auf die Reduzierung auf 20 Stunden einlasse, ist das auch ein Grund zur Kündigung ??
Laufende Ermittlung - was tun?
vom 6.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurden mir vor wenigen Tagen mehrere Formulare von der Bezirksregierung zugesandt, die "umgehend" ausgefüllt werden müssen, bevor ein Arbeitsvertrag ausgehändigt wird. ... (vgl. http://www.frag-einen-anwalt.de/Erklaerung-des-Arbeitnehmers-vor-Abschluss-des-Arbeitsvertrages-im-Schuldienst-NRW-__f60749.html ) Unter dem o.g. ... Und wenn man den ersten Fall betrachtet, wäre eine Kündigung aus diesem Grund wahrscheinlich auch gar nicht rechtens, oder?
Beendigung Elternzeit,
vom 12.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Arbeitnehmerin fängt nach der Elternzeit wieder an zu arbeiten (es gibt keinen Vertrag) 1. Muss ich Ihr den gleichen Job freihalten? 2.
Sind die Gebühren meines Anwalts im Verhältnis zum Streitwert vertretbar?
vom 27.3.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH (5% Stammeinlage mit 26% Stimmrecht) mit drei Gesellschaftern. Mein Bruder (selbe Stammeinlage und Stimmrecht) und meine Mutter (90% Stammkapital und die restlichen Stimmen) haben mir fristlos gekündigt, bzw. hilfsweise fristgerecht aus betriebsbedingten Gründen. Beide sind Geschäftsführer mit Befreiung nach § 181 BGB.
Arbeitsrecht / Return-to-Office / widersprückliche Informationen
vom 15.3.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusatzinformation: Die Arbeitsverträge sind nach deutschem Recht mit der deutschen Gesellschaft geschlossen, die AN sind organisatorisch in den lokalen Betriebsablauf eingebunden, teilen sich Büros und andere Einrichtungen mit anderen MA, erbringen jedoch Arbeitsleistung nicht notwendigerweise oder teilweise auch überwiegend nicht für die lokale Gesellschaft, sondern für andere, globale Einheiten.
Arbeitsrecht:Kündigung in der Probezeit
vom 13.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mir die Pharmafirma einen Festvertrag ab Juli 2011 anbot, hab ich diesen unterschrieben, da ich froh war,von der Zeitarbeit wegzukommen Im Arbeitsvertrag der Pharmafirma stand eine Probezeit von 3 Monaten drinnen.
Nebentätigkeit zwingend anmelden, was sind mögliche Konsequenzen ?
vom 21.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen: 1)In meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass ich Nebentätigkeiten meinem Arbeitgeber melden muss. ... 3)Da mein direkter Vorgesetzter in der USA beschäftigt ist (meine Position ist in Deutschland) angesiedelt, sehe ich noch einen Kompromiss, indem ich von meinem direkten Vorgesetzen eine Email anfordere, in der er mir bestätigt, dass er über meine Nebentätigkeit informiert ist und es auch in Ordnung für Ihn ist jedoch werde ich das nicht an die deutsche Personalabteilung weiterleiten, welche meinen Arbeitsvertrag verwaltet (im Falle dass mein Arbeitgeber herausfindet dass ich einer Nebentätigkeit nachgehe, könnte ich dann argumentieren, dass ich ja meinem direkten Vorgesetzten informiert habe und nicht wusste dass die Personalstelle informiert werden sollte) ?