Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für firma zulage

Formfehler in interner Stellenvergabe
vom 10.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider gab es dann ganz viel Durcheinander in der Firma und die weitere interne Stellenausschreibung wurde nicht weiter bearbeitet, zumindestens nicht offiziel. Da der Wechsel der Mitarbeiter schnell gehen musste arbeitete ich mich in kuerzester Zeit ein und wollte natuerlich auch die ausgeschriebene Zulage dafuer erhalten. ... Nach ein paar Wochen bekam ich dann Diensthandy,-emailadresse etc. und ein Schreiben von der Geschaeftsleitung das ich die Position seit 01.06 uebernommen habe und die Zulage erhalte.
Kündigung einer Vereinbarung über Arbeitszeit
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies geschah zum Einen weil die Firma androhte Investoren würden abspringen wenn nicht mehr gearbeitet werde (Schließung des Betriebes von ca. 150 MA) und zum Anderen unter der mündlichen Zusicherung daß der AN ab Januar die Einstufung in die längst fällige und seit langem versprochene höhere Lohngruppe erhalten sollte.(Bisher bekommt der AN nur eine Zulage, die der höheren Lohngruppe entspricht).
Schriftlich vereinbarte Gehaltserhöhung und Dienstwagen wird nicht erfüllt
vom 25.11.2020 für 51 €
Folglich ein Auszug aus der schriftlichen Vereinbarung: "In Ergänzung zu Ihrem Arbeitsvertrag, geschlossen zum 01.01.2020, wird weiterhin folgendes einvernehmlich ab dem 01.01.2021 vereinbart: §5 Vergütung: Die Firma zahlt an den Arbeitnehmer eine monatliche Bruttovergütung i.H.v. ... XXXX € und einer freiwilligen übertariflichen Zulage i.H.v.
Arbeitgeber droht Provisionsvereinbarung zu kündigen oder zu kürzen
vom 28.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im stationären Einzelhandel und erhalte seitdem ich in der Firma tätig bin, zu meinem monatlichen Fixgehalt eine variable Vergütung in Form einer Provision. ... In meinem Arbeitsvertrag findet sich zu Sonderzahlungen folgender Passus: Die Zahlung und Gewährleistung von Sonderzahlungen und weiterer hier nicht genannten Leistungen, gleich ob geldlicher oder sachlicher Art, insbesondere Zulagen, Gratifikationen, Prämien etc. erfolgt, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, freiwillig und auch bei wiederholter Gewährung ohne Begründung eines Rechtsanspruchs auf derartige Leistungen für die Zukunft. ... Meine Frage daher, kann die Firma die Vereinbarung einseitig kündigen bzw. kann man mir eine befristete Provisionsvereinbarung vorlegen in der ich monetär deutlich schlechter gestellt werde?
Überstunden sind abgegolten mit dem Arbeitsvertrag ?
vom 16.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Firma (Einzelhandel) habe ich Überstunden leisten müssen. ... Jetzt arbeite ich nicht mehr für die Firma. ... Sie erklären sich bereit, im Rahmen der Erfordernisse Ihrer Aufgaben sowie der gesetzlichen und betrieblichen Bestimmungen Mehrarbeit zu leisten“ Vergütung: „Neben dieser Umsatzbeteiligung (ca.0 € bis 300 Euro abhängig von Verkauf monatlich) erhalten Sie keine weiteren Leistungen wie Urlaubsgeld, Überstundenvergütung, Zuschläge, Zulagen oder ähnliches“ Für ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus Mit freundlichen Grüßen
Überstunden werden nicht anerkannt
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr ist es so, daß die Firma die letzten 4 Jahre meinen Mann über die Wintermonate aufgrund schlechter Auftragslage gekündigt hat und im Frühjahr wieder eingestellt. Zum 01.08.2004 hat die Firma wohl Insolvenz angemeldet und der Junior hat die Firma unter anderem Namen weitergeführt. Meinem Mann wurde angeboten das er als Betonmischerfahrer weiter in der Firma beschäftigt bleiben könne, dann würde er allerdings keine Spesenzahlungen mehr erhalten.
Eigenkündigung: Anspruch auf Weihnachtsgeld und variable Vergütung ?
vom 24.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus gewährt die Gesellschaft Zulagen und sonstige Sozialleistungen nach näherer Maßgabe der tariflichen Bestimmungen, bzw. ... (immerhin 55% vom Brutto) Kann die Firma in einer Betriebsvereinbarung sich einen Freiwilligkeitsvorbehalt ausbedungen haben, der es ihr nun ermöglicht mir das Weihnachtsgeld vorzuenthalten?
Vertrag jederzeit widerruflich ?
vom 8.8.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich Arbeite seit 2009 in der Firma XY als Mitarbeiter im Hausnotruf ( ähnlich Rettungsdienst). 2015 hatte mir dann Angeboten die stellv. ... In meinem 3.Nachtrag den ich vor kurzem bekommen habe steht dazu folgendes: ---------------------------------------- Der Dienstvertrag in der derzeit gültigen Fassung wird wie folgt geändert: §4 Mit Wirkung zum 01.11.2018 wird der Mitarbeiter in der Vergütungsgruppe 6b, Berufserfahrungsstufe 3, Ziffer 72, Anlage 2 zu den AVR eingruppiert. §10 Mit gleicher Wirkung beträgt die außertarifliche, jederzeit widerrufliche Zulage aus dem 2.Nachtrag ( vom 26.01.2015 ) 131,37 Euro für die Tätigkeit als stellv.
Weihanchtsgeld bei Kündigung
vom 12.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund habe ich mich nach Alternativen umgesehen und vor 2 Tagen ein Arbeitsangebot bei einer anderen Firma erhalten. ... Evtl. gezahlte Gratifikationen, Zulagen oder Sondervergütungen sind eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers und jederzeit widerrufbar.
Zusatzvereinbarung / Änderung Arbeitsvertrag / Arbeitnehmerüberlassung
vom 1.6.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam ein Schreiben der Firma mit einer Zusatzvereinbarung, die ich unterschreiben soll. ... Änderung an Punkt 5. (5) Sämtliche Erhöhungen Ihres Arbeitsentgelts, sei es durch gesetzliche oder vertragliche Equal Pay Ansprüche - auch rückwirkende - einsatzbezogene Zuschläge, Tariflohnerhöhungen, Zahlungen nach Branchenzuschlagstarifverträgen, Jahressonderzahlungen, alle über 7 Stunden hinausgehenden Urlaubsvergütungen und Entgeltfortzahlungsansprüche bei Krankheit, Tarifwechsel, tarifliche Sonderzahlungen, eine Höhergruppierung bei gleichbleibender oder veränderter Tätigkeit oder durch eine Verkürzung der Arbeitszeit, sowie sonstige zusätzlichen Ansprüche rechen wir in voller Höhe zunächst auf die einsatzbezogene Zulage, dann auf die Vorauszahlungen auf Urlaubs- und Entgeldfortzahlungsansprüche bei Krankheit und schließlich auf sonstige übertarifliche Leistungen und Zahlungen an.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Arbeitsentgelt Der Lohn setzt sich zunächst wie folgt zusammen:Zeitlohn: Betriebliche Zulage persönliche Zulage Stundenlohn gesamt:€/Stunde Bei Tariferhöhungen für die Arbeiter in der IGM, wir nach Ablauf von spätestens 3 Monaten nach Inkrafttreten des Lohntarifvertrages das vereinbarte Arbeitsentgelt entsprechend angepasst. ... Die Firma gewährt bei Urlaubsantritt ein zusätzliches Urlaubsgeld von 50% /Urlaubstag. 7. ... Private Geschäfte jeder Art dürfen im Interessenbereich der Firma nicht vorgenommen werden. 8.
Rückforderung Überbezahlung (Pendelkosten)
vom 21.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Firma wurde vor knapp 10 Jahren von einem Konzern aufgekauft; in diesem Zuge bin ich von A nach B umgezogen. ... So zahlte die Firma weiterhin. ... Zulagen für Fahrtkosten überprüfen müssen?
Arbeitsverhältnis kündigen nach Weiterbildung
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Auszug aus dem Vertrag: § 1 Art und Dauer der Weiterbildung Der Arbeitnehmer nimmt in der Zeit vom x bis x an einer berufsbegleitenden Weiterbildung zum „Praxisanleiter" bei der Firma xy teil. ... Die zu zahlende Vergütung wird ohne tätigkeitsbezogene Zulagen und Zuschläge nach dem Durchschnittsverdienst der letzten 3 Monate berechnet. § 3 Lehrgangskosten Die durch die Bildungsmaßnahmen entstehenden und ggf. erstattungspflichtigen Kosten werden voraussichtlich betragen: • Unterrichtskosten: 1.905,00 EUR Vergütungsfortzahlung für 300 Stunden inkl.
Anspruch auf Nachzahlung?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zielerreichungsprämie Auszahlung im Juni des Folgejahres (ist also nächsten Monat fällig) Passus "Firma sagt Ihnen eine automatische Anpassung Ihres Gehalts nach Maßgabe des geltenden XXX-Tarifes für den Standort xxx zu" Mein vorheriger Arbeitsvertrag hatte keinen Passus zu einer automatischen Tarifanpassung, ich wurde auch nicht nach Tarif bezahlt sondern alles war einzelvertraglich geregelt. Ich habe in der Vergangenheit jedoch (immer auf Nachfrage meinerseits) schon eine Tariferhöhung um ein paar % erhalten, dieses wurde mir dann per Brief seitens der Firma mitgeteilt.