Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.406 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Sachgrundbefristung
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem war dieser Vertrag bis zum 24.09.2004 befristet. Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 bis 25.09.2005. Im vergangenem Jahr bekam ich widerum einen Vertrag mit Sachgrundbefristung.
Teilzeitkraft arbeitet regelmäßig Vollzeit
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde eingestellt als Werkstudent, mittlerweile wurde mein Vertrag auf Teilzeit mit 20h / Woche (beginnend 01.07.2008) heraufgesetzt. Brutto verdiene ich laut Vertrag 1.350,00 EUR. ... Einfach weniger arbeiten, die Arbeit quasi liegen lassen, und die im Vertrag gesetzten 20 Stunden einhalten?
Kundenschutzklausel -ist mit einer Vertragsstrafe zu rechnen?
vom 18.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Karls Arbeitsvertrag findet sich folgendes: „§ 17 Kundenschutzklausel Karl sichert zu (BAG AP 25 zu § 611 BGB Konkurrenzklausel, beschränkte Kundenschutzklausel) sich nach seinem Ausscheiden nicht aktiv um Kunden der XYZ GmbH zu bemühen, diese weder an sich zu ziehen, noch sie zu umwerben."
Wirksamkeit des Konkurenzverbotes im Angestelltenverhältnis
vom 30.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder Verstoß gegen dieses Konkurrenzverbot verpflichtet den Arbeitnehmer zur Bezahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von einem Monatsgehalt sowie zum Ersatz des den Konvetionalstrafbetrages übersteigenden weiteren Schaden. (2) Der Arbeitnehmer ist verpflichtet dem Arbeitgeber darüber zu informieren, dass er beabsichtigt sich bei einem Konkurrenzunternehmen im Sinne des Paragraf 11 Absatz 1 dieses Vertrages anstellen zu lassen. Dem Arbeitgeber steht insoweit das Recht zu auf die Ausübung des Konkurrenzverbotes gemäß Paragraph 11 Absatz 1 dieses Vertrages zu verzichten. ... Ein Kunde gilt als abgeworben wenn er während der Laufzeit dieses Vertrages Kunde beim Arbeitgeber war und anschließend zum Konkurrenz Unternehmen wechselt.
Fristlose Kündigung wegen drei lächerlichen Abmanungen rechtens?
vom 13.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Es geht um einen befristeten Arbeitsvertrag von 12 Monaten als "Frühstückskoch" der zum 14. ... Und was fällt unter „andere zumutbare Aufgaben vom AG zugewiesen bekommen“ wie es im Arbeitsvertrag festgehalten ist. ... Lohnt es sich für mich vor das Arbeitsgericht zu gehen oder soll ich es lieber so hinnehmen, da mein Vertrag ja eh zum 14.
Betriebsübergang § 613a BGB vor Beginn der Alterteilzeit
vom 5.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich zu der Vereinbarung zur Altersteilzeit gibt es eine von mir unterzeichnte "Vereinbarung anlässlich des Abschlusses eines Alterteilzeitvertrages" in der geschrieben steht ".. sind sich die Parteien in Ergänzung des Altersteilzeitvertrages vom heutigen Tag einig, dass für beide Parteien durch den Abschluss dieses Vertrages das Recht zu einer ordentlichen Kündigung bis zum 1.7.2009 unberührt bleibt". Meine Fragen dazu: - Gilt der Altersteilzeitvertrag als individuelle vertragliche Regelung die unverändert übergeht, d.h. der neue Arbeitgeber muss diesen Vertrag erfüllen. - Gilt die in einem anderen Beitrag gemachte Aussage auch für den Fall daß die Altersteilzeit wie in meinem Fall noch nicht begonnen hat: "Tritt der Betriebsübernehmer als neuer Arbeitgeber nach § 613a BGB in den bestehenden Altersteilzeitvertrag ein.
Angestellter: Kündigungsmöglichkeit in Hinsicht auf Elternzeit/Elternteilzeit
vom 8.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rahmenbedingungen: - IT Branche - angestellt seit 01.02.2011, 40h Woche - unbefristeter Arbeitsvertrag - 14.10-13.11.2013 ein Monat Elternzeit - seit dem 14.11.2013 in Elternteilzeit mit 30h Woche - ab dem 14.07 noch einmal vier Monate Elternzeit - Das Arbeitsverhältnis wurde von dem Angestellten schriftlich zum 31.12.2014 gekündigt. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: § 11 Kündigung (1)Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Vorschriften. (2)Die bei längerer Betriebszugehörigkeit des Angestellten vom Arbeitgeber einzuhaltenden gesetzlichen Kündigungsfristen sind auch für den Angestellten verbindlich, wenn dieser selbst kündigt. (3)Die Kündigung bedarf der Schriftform. (4)Sollte eine vom Arbeitgeber ausgesprochene fristlose Kündigung unwirksam sein oder werden, so gilt sie in jedem Fall als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Kündigungstermin. (5)Es steht dem Arbeitgeber jederzeit frei, den Angestellten nach einer ausgesprochenen Kündigung von der Arbeitsleistung freizustellen unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung des bestehenden und entstehenden Urlaubs.
Wie lösen wir das Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit am besten auf?
vom 19.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Basisiformationen zuerst: Teilzeitarbeitsverhältis seit 1. Juli 2012, 20Std/Wo. an drei Wochentagen, 24 Tage Jahresurlaub, brutto 1.500€, dreimonatige Probezeit, "gesetzliche Kündigugsfrist". Ich habe den Arbeitsplatz, an dem ich nicht einen guten Tag hatte, heute, 12:00 mit der Ansage verlassen, bis zum Beginn meiner neuen Arbeitswoche darüber nachdenken zu wollen, ob es ein Fehler war, das Arbeitsverhältnis einzugehen.
Mündliche Zusage über Verlängerung von Befristung
vom 17.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlussendlich liegt A vor Ende der zwölfmonatigen Laufzeit dann auch ein Vertrag vor, der das Arbeitsverhältnis um drei Monate verlängert. ... Der neue Vertrag würde in den nächsten Tagen zugestellt. ... Dann tritt der Fall ein, dass A plötzlich von B telefonisch darüber informiert wird, dass der Vertrag nun doch nicht verlängert werde.