Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.187 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Eigenkündigung wegen Belastung und Abfindung
vom 16.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Herr Anwalt, mein Vater ist 58 Jahre alt ( wird dieses Jahr noch 59), ist seit über 17 Jahren in einem Handwerker Betrieb (Klempner) angestellt, ist auch Firmenältester und hat langsam Schwierigkeiten die körperlichen schweren Arbeiten zu verrichten. Er hat Schmerzen in den Knien, Nacken, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und eine Entzündung in der linken Hand (er ist linkshänder). Er geht selten zum Arzt und die Entzündung behandelt er nach Feierabend mit einer Schmerztherapie.
Mitarbeiterin hat kurz gearbeitet ohne Arbeitsvertrag. Kündigungsfrist
vom 18.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Mitarbeiterin hat am 01.03 angefangen zu arbeiten, wir haben einen Arbeitsvertrags Entwurf zugesandt, dieser wurde aber noch nicht unterschrieben. Nun ist die Mitarbeiterin am Montag nicht zur Arbeit erschienen, Ihr Freund hat sich getrennt, ihre Mutter ist im Krankenhaus und sie schafft das psychisch nicht, wir sollen Ihr ordentlich kündigen, einen Aufhebungsvertrag möchte Sie nicht da Sie Arbeitslosengeld 1 bekommen möchte ohne kürzung.
Arbeitsvertrag nicht unterschreiben
vom 26.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Auf der Suche nach einer neuen Stelle, habe ich mich bei einer Firma beworben mit der ich auch Anfang dieses Jahres ein telefonisches Interview erfolgreich bestanden habe. Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass die Position z.Z. gesperrt ist und sie sich ggf. Mitte des Jahres bei mir melden würden.
Entgeltfortzahlung Werkstudent
vom 4.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vorgesetzter legte mir nun gestern einen Aufhebungsvertrag zum 07.06.2010 !!! ... Nun stellt sich mir die Frage, steht mir eine Entgeldfortzahlung zu, wenn ich diesen Aufhebungsvertrag nicht unterschreibe und ich es auf eine Kündigung auslaufen lasse.
50%Schwebehindert /Auflösung des Arbeitsvertrages droht
vom 26.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Anfalls-Leiden)Seit9Jahren in der Firma.Nun hat Sie erneut einen schweren Anfall gehabt.Wurde vom Arzt krank geschrieben.Ihr Chef hat in einem Gespräch mit uns die Aufhebung des Arbeitsvertrages angekündigt(er kann für Ihre nicht mehr garantieren)In meinen Augen verständlich.Nach einem Anruf bei der Hauptfürsorgestelle wurde mir gesagt:unter diesen Vorraussetzungen müssten diese zustimmen.Da ich selber nur eine kleine Rente erhalte,habe ich Angst um unsere Zukunft,denn irgendwann wird Sie auch mal Ausgesteuert,und dann.
Freistellung nach Eigenkündigung - Was ist rechtlich unbedingt zu beachten?
vom 18.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag nach 8 Jahren Betriebszugehörigkeit am 15.01.2009 gekündigt mit den Sätzen: ... ich möchte unser Arbeitsverhältnis zum 1. ... Da ich bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden habe, könnte ich auch gut mit einem Aufhebungsvertrag leben; möchte aber natürlich kein Geld verlieren.
Kündigung bzw. Vertragsauflösung
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte wissen, ob ich auf meinen Arbeitsvertrag bestehen könnte und diese Zusatzerklärung für nichtig erklären aus welchen Gründen auch immer? Hat eigentlich der Arbeitsvertrag dann in solchen Fällen einen übergeordneten Status? In welchen Fällen könnte man auf den Arbeitsvertrag zurückgreifen trotz des Umstandes?
Betriebszugehörigkeit und Kündigung
vom 13.5.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor meinen Anstellungsvertrag zu kündigen. Mein Vetrag sieht eine beidseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten vor. "Sie verlängert sich [...] nach 10jähriger Betriebszugehörigkeit auf sechs Monate [...].
Kündigung - Resturlaub
vom 20.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Arbeitnehmer kündigt im März befristeten Arbeitsvertrag (wissenschaflicher Mitarbeiter eines Instituts) fristgerecht z. ... Mitarbeiter bittet um einen Aufhebungsvertrag. ... Bis jetzt wurden alle Arbeitsverträge bei ehemaligen Kollegen aufgehoben und Resturlaub konnte normal am Ende genommen werden.
Ich warte jetzt auf eine fristlose Kündigung, sicher wird er versuchen das ich einen Aufhebungsvertr
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich arbeite seit 7 jahren in einem fotofachhandel (vollzeit) und habe einen unbefristeten arbeitsvertrag! nun will mir mein AG die stunden um 50% reduzieren oder er hat mir angeboten bei ihm eine ausbildung zu machen, da für mich beisdes nicht in frage kommt habe ich mich dagegen entschieden. und warte jetzt auf eine fristlose kündigung, sicher wird er versuchen das ich einen aufhebungsvertrag unterschreiben soll, muss ich das??? er will mich doch kündigen, ich habe ja einen arbeitsvertrag!
Vor Dienstantritt kündigen und während Kündigungsfrist bei anderem AG arbeiten
vom 17.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Sollte AG-1 einem Aufhebungsvertrag nicht zustimmen und ich kündige diese Woche den Vertrag vor Dienstantritt schriftlich bei AG-1, ist es mir dann möglich bei AG-2 regulär zum 01.11.2016 anzufangen und bei AG-1 gar nicht zu arbeiten? ... Ich denke zwar, dass AG-1 einem Aufhebungsvertrag zustimmt, jedoch möchte ich im Falle, wenn er es nicht macht vorbereitet sein.
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag wurde, nachdem ich auf Teilzeit verkürzt habe (nach der Geburt meines ersten Kindes), minimal verändert (Titulierung, Gehalt, Aufgabenbereich). ... Bezüglich dem Arbeitsstandort ist überhaupt nichts aufgeführt, es besteht einfach ein Arbeitsvertrag zwischen der Hamburger Firma und mir. ... Sollte man einen Aufhebungsvertrag machen?
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Arbeitsvertrag versus Betriebsvereinbarung
vom 25.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag und der aktuell gültigen Betriebsvereinbarung sind unterschiedliche Kündigungsfristen für Arbeitnehmer definiert. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag: „§ [xx] Kündigung und Vertragsende Es gilt beiderseits eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. […]" Auszug aus der Betriebsvereinbarung: „§ [xx] Beendigung des Arbeitsverhältnisses 1. Kündigung/Aufhebungsvertrag Für die Beendigung des Arbeisverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen. […] 2.
Kündigung Arbeitsvertrag Fristen
vom 24.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte meinen Anstellungsvertrag kündigen und benötige eine Auskunft über die Fristen, die ich einhalten muss, wenn ich zum frühesten Termin kündigen möchte. Vertragsverhältnis begann am 01.05.1999 Neuer Vertrag am 01.10.2001 mit Anrechnung der Betriebszugehörigkeit seit 01.05.1999 Kündigungsfrist wie folgt geregelt: "Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise als zugunsten der Gesellschaft vereinbart."
Minijob und Arbeit
vom 17.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Angenommen, meine jetzige Firma bietet mir einen Aufhebungsvertrag an, bei dem ich 6 Monate weiter bezahlt werde aber freigestellt bin: Kann ich einen 400 € Job annehmen, bei dem der AG eine Pauschalvesteuerung von 2% vornimmt?
Besonderer Kündigungsschutz für betriebsbeauftragte
vom 27.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag beträgt 6 Monate, die Beauftragung besteht fort. ... Alternativ wird dem Betriebsbeauftragten ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Gilt in diesem Falle auch die durch die Beauftragung entstehende "zusätzliche" Kündigungsfrist von 12 Monaten und welche Ansprüche ließen sich daraus ableiten, oder stellt der Aufhebungsvertrag einen Verzicht auf den besonderen Kündigungsschutz dar und gilt jetzt wieder die Kündigungsfrist von 6 Monaten aus dem Anstellungsvertrag?
Ķünfigung
vom 29.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Paragraph 8 in dem folgendes steht: Die beidseitige Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen.Sofern die Kündigungsfrist sich aufgrund gesetzlicher Vorschriften für den Arbeitgeber verlängert, so gilt diese verlängerte Kündigungsfrist auch für arbeitnehmerseitige Kündigungen. ... Was tun wenn der Chef mir einen Aufhebungsvertrag vorlegt? Da ich Arbeitsunfähig geschrieben bin habe ich danach weiter Anspruch auf Krankengeld obwohl ich gekündigt bin oder hat die Kündigung bzw der Aufhebungsvertrag auswirkungen darauf?