Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.072 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Durchsetzung von Prämienzahlungen
vom 22.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war 6 Jahre als Selbständiger für ein Unternehmen tätig. Zu Ende Juni 2011 habe ich dort aufgehört. Der letzte Beratungsvertrag vom 10.05.2011 sieht vor, dass eine vereinbarte Leistung ( rekrutieren von Personal) erbracht werden muss und ich eine Vergütung von XX € erhalte.
Zeitvertrag als Erzieherin nach Tvöd - komme aus Vertrag nicht heraus?!?
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag wollte ich kündigen ..Da sagte Personalbüro sowie die Leitung "nein" es würde nur im Einvernehmen mit Ihnen gehen und wenn eine Nachfolge gefunden würde. ... Jedoch habe ich vorher schon bei der Kita gearbeitet und im jetzigen Vertrag steht auch "weiter beschäftigt"..vielleicht ist es deswegen mit dem Kündigen nicht so einfach..Jedoch habe ich im Internet gelesen dass ich zwei wochen vor Monatsende kündigen kann. ... Nun ist es auf der Arbeit noch schlimmer und ich weiß nicht weiter..Wie und wann komme ich aus dem Vertrag heraus und kann ich überhaupt da heraus...
Verweigerung des Arbeitgebers zu gewünschtem Aufhebungsvertrag
vom 5.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die dem Arbeitsverhältnis zu Grunde liegenden AVR der ev. ... Der Aufhebungsvertrag soll das Arbeitsverhältnis zum 31.08. beenden und wurde Ende Mai gestellt. ... Dies kam offenbar bei einer Neuausfertigung des Vertrages aufgrund tarifrechtlicher Änderungen zu Stande und bezog sich ursprünglich wohl auf den Ausschluss einer Probezeit, da die Beschäftigte ja bereits jahrelang in unbefristetem Arbeitsverhältnis stand.
Übergang in ein unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag war eine Kündigungsfrist von 9 Wochen zum Quartalsende bestimmt. In dem Vertrag wurde festgehalten, dass das Arbeitsverhältnis ohne eine Kündigung nach den 6 Monaten aufgelöst werde, ausser 14 Tage vorher würde ein neuer Vertrag schriftlich festgehalten werden. ... Nun zu meiner Frage: Wie verhält es sich nun im April 2006 mit meiner Kündigungsfrist, wenn ich das Unternehmen verlassen möchte: gesetzlich 4 Wochen oder wie im abgelaufenen Vertrag 9 Wochen zum Quartalsende?
Nach befristeten arbeitsvertrag weiter gearbeitet und wieder befristet
vom 1.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute den 1.09.2017 musste ich zur Personalabteilung wegen weiter Beschäftigung mir würde eine Vertag (Vereinbarung) gegeben in der Vereinbarung steht ,, das durch arbeitsvertrag vom 22.08 2016 zwischen den Parteien begründete und bis zum 25.08 2017 befristete Arbeitsverhältnis wird ohne Unterbrechung bis zum 24.2.2018 entsprechen Paragraph 14 Abs.2 TzBfG verlängert. Meine Frage da nach Ablauf des Vertrages 25.08.2017 weiter gearbeitet wurde is das eine stillervertag und es muss doch automatisch in ein unbefristeten Arbeitsvertrag gehn und keine verlängerung
Sperrzeit bei Eigenkündigung
vom 7.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist momentan aufgrund der Probezeit befristet und endet automatisch nach 6 Monaten, wenn der Arbeitgeber diesen nicht verlängert. Da ich den Arbeitgeber wechseln will und zum 15.5. selbst kündige, endet das Arbeitsverhältnis dann nach 14 Tagen, also zum 29. ... Frage: Wird meine Sperrzeit auf 6 Wochen verkürzt, da der Vertrag sowieso befristet war ?
Befristeter Arbeitsvertrag nach §14 Abs. 2 TzBfG
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person X steht in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches auf § 30 Abs. 1 TV-L i.V.m. § 14 Abs.2 TzBfG beruht. Person X hat einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag. ... Besteht die Chance auf einen unbefristeten Arbeitsvertarg nach Ablauf des 2 Jahres-Vertrag.
Vorzeitiger Rücktritt vom Arbeitsvertrag
vom 11.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dieser Zeit kann das Arbeitsverhältnis von jeder Seite mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von acht Wochen zum Monatsende gekündigt werden." Was, wenn der neue Arbeitgeber keine Aufhebung des Vertrages zulässt?
Kündigung eines schwangeren Au Pairs
vom 5.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Fall: Zwischen der Gastfamilie und einem Au Pair wurde der Au Pair Vertrag für 12 Monate geschlossen. Ende des Vertrags wäre regulär im November 2010. ... Ein Au Pair Verhältnis ist ja kein Arbeitsverhältnis im engeren Sinne.
Beurlaubung im öffentlichen Dienst §28 - Mitteilungspflichten
vom 25.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für drei Jahre von meinem Arbeitsverhältnis als Angestellter im öffentlichen Dienst (Stelle E13)beurlaubt. ... Da mir die Verlängerung nun verweigert wird, müsste ich mein derzeitiges - allerdings befristetes Arbeitsverhältnis kündigen, um die Wiederaufnahme meines ruhenden Arbeitsverhältnisses unter Einhaltung der Kündigungsfrist für meinen jetzigen Vertrag zu ermöglichen. Ich überlege jedoch, mein Arbeitsverhältnis - also meine unbefristete Stelle im öffentlichen Dienst - aufzugeben, um eine besser dotierte, allerdings für fünf Jahre befristete Leitungsposition in einer gGmbH anzunehmen und mich von dort aus wieder in den öffentlichen Dienst zu bewerben.
Befristeter Arbeitsvertrag - Schwangerschaft
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste befristete Vertrag vom 09.06.2004 wurde vom 15.07.2004 bis zum 31.08.2006 ausgestellt. Unter dem Punkt "Beschäftigungsdauer" wurde in dem Vertrag angegeben: " Aufgrund der von Frau xy angestrebten Teilzeitbeschäftigung soll das Arbeitsverhältnis zur Erprobung und zur Überprüfung des wirtschaftlichen Erfolges befristet sein. Die Probezeit für diesen Vertrag wird bis einschließlich 15.09.2004 festgelegt."