Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

730 Ergebnisse für arbeitsvertrag krankheit

AU-Bescheinigung beim Arbeitgeber nicht eingegangen
vom 5.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Mittwochabend habe ich dann - wiederum per E-Mail - mitgeteilt, dass die Krankheit voraussichtlich bis Freitag anhalten wird und dass ich einen Arzt aufsuchen werde. ... In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus: "Dauert die Arbeitsunfähigkeit voraussichtlich länger als drei Tage, so hat der Arbeitnehmer spätestens am dritten Tag der Arbeitsunfähigkeit eine Bescheinigung des behandelnden Arztes vorzulegen, aus der der Beginn und die voraussichtliche Dauer der Arbeitsunfähigkeit hervorgeht."
Meine Firma schiebt die alten ab.
vom 7.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang 2006 bin ich krank geworden, Herzinfarkt (2 Stands) und hatte dann noch eine andere schwere Krankheit Die beiden Krankheiten sind auskuriert und ich bin wieder Einsatzfähig. ... Mein Arbeitsvertrag gilt ausschließlich für Montagearbeiten im Außendienst. ... (Meine Krankheiten sind nicht von alleine gekommen.
Zwangsweise Überstundenabbau während Krankschreibung
vom 5.11.2019 für 35 €
Laut meinen Informationen, ist es rechtens, das Überstunden abgebaut werden, während der Krankheit, wenn der Greizeitausgleich vorher beiderseitig vereinbart wurde. Ist die auch rechtens, wenn der Freizeitausgleich Zwangsweise NACH beginn der Krankheit durch den Dienstplan einfach angeordnet wurde?
Abmahnung wegen nicht erfolgten Rückrufen?
vom 28.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Aussendienstmitarbeiter einer großen Firma und eigentlich den ganzen Tag am telefonieren im Auto bzw in Terminen. Oft ist die Mailbox nach jedem Termin wieder dermaßen gefüllt dass bis zur Ankunft Zuhause ich nicht alle zurückrufen kann. In den letzten Wochen waren die Belastungen im privaten Umfeld so groß dass ich sicher einige Rückrufe nicht tätigen konnte.
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag prüfen lassen. ... Die Zahlungen erfolgen in 12 monatlichen Raten am Ende eines jeden Kalendermonats bargeldlos. § 5 Erstattung von Aufwendungen Ersatz für belegte und angemessene betriebliche Aufwendungen wie Reise- und Bewirtungskosten, Kilometergeld für die Nutzung eines privaten PKW etc. erhält der Arbeitnehmer gemäß dem Firmen- Mitarbeiterhandbuch. § 6 Krankheitsfall (1) Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Arbeitsverhinderung und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen. (2) Im Falle der Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber spätestens vor Ablauf des dritten Kalendertags nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit eine ärztliche Bescheinigung darüber, sowie über deren voraussichtliche Dauer vorzulegen. (3) Bei über den angegebenen Zeitraum hinaus fortdauernden Erkrankungen ist eine Folgebescheinigung unverzüglich vorzulegen. § 7 Urlaub (1) Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf einen Jahresurlaub von 25 Arbeitstagen.
Meinem Vater kündigen
vom 28.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und enthält keine besonderen Klauseln. ... Der monatliche Mindestumsatz (steht im Arbeitsvertrag) wurde seit etwa 6 Monaten nicht erreicht. ... (Immer die selbe Krankheit, fehlt aber nie über 6 Wochen am Stück) Die Krankmeldung erfolgt meist sehr kurzfristig per Telefon im Wortlaut: „Bin krank, streich mich für die nächsten 2 Wochen.." 3.
Arbeitszeit / Mehrarbeit
vom 17.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einstellung habe ich einen Arbeitsvertrag mit einem festen Gehalt bekommen in dem die Arbeitszeit wie folgt geregelt wurde: „§3 Arbeitszeit Arbeitszeit und Pausen regeln sich nach den betrieblichen Verhältnissen. ... Muss ich Zusatzdienste bei Krankheit einfach akzeptieren und somit immer erreichbar sein auch im Erholungsurlaub bzw. muss ich an das Telefon gehen in so einem Fall?
Arbeitsrecht -Lohnfortzahlung
vom 17.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag umfasst 174h/Monat bei 40h/6 T. ... Die Zuschläge machen einen Monatsschnitt von 628,35€ Netto aus (bei krankheit wird es als brutto gerechnet das weiß ich schon).
Nach Weiterbildung und langer Krankheit hat der Arbeitgeber keine Verwendung mehr
vom 8.10.2016 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (39 Jahre) bin seit 16 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen (Über 1000 Mitarbeiter)als Fleischer tätig. Seit 2013 bin ich krankgeschrieben und habe von der Rentenversicherung eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker bezahlt bekommen. Meine Firma sagt, dass sie keine Verwendung für mich hat, auch nicht als Techniker.
neue Stelle - ärztliche Untersuchung
vom 12.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt liegt mir mein Arbeitsvertrag zur Unterschrift vor. ... Vertrag erhalten, sie ist aber nicht Bestandteil des Arbeitsvertrages). ... Die Mitarbeiterin entbindet den Arzt von der ärztlichen Schweigepflicht - allerdings nur, soweit es zur Beuurteilung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterin notwendig ist", und weiter: "Die Mitarbeiterin versichert, dass sie bei Abschluss an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihr die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in nahrer Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen...".
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind. ... Es gibt keinen BR oder Gewerkschaft, und ob die Voraussetzungen für mich erfüllt sind bezweifle ich auch, ich war vor meiner Krankheit an einem Betrieb in der Luftfahrtindustrie verliehen, dieser hat nach wie vor keine Kurzarbeit angemeldet, sondern nur die Betriebe in der Autobranche aber für diese Betriebe habe ich nie gearbeitet. ... Meine Fragen wären jetzt: 1.Muss mein AG die 4 Wochen einhalten wie im Arbeitsvertrag geregelt?
Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfalle bei 20 Stunden Vertag
vom 5.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Arbeitsvertrag über 20 Stunden wöchentlich. ... Die Geschäftsstellenleiterin teilt für die Krankheitstage einfach keinen Dienst ein und somit erhält meine Lebensgefährtin, trotz Arbeitsvertrag über 20 Stunden, keine Gehaltsfortzahlung für 20 Stunden wöchentlich.