Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.187 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Kündigung durch den Arbeitgeber in der Probezeit
vom 24.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe folgendes Problem: Im Juli 2010 habe ich einen zweijährigen Arbeitsvertrag mit einer Probezeit von 6 Monaten erhalten. ... Mein Gedanke, ging nun in die Richtung, dem Arbeitgeber anzubieten einen Aufhebungsvertrag zu schließen, der am 31. ... Ich würde nun gerne wissen, ob mein Gedanke bezüglich eines Aufhebungsvertrages gut ist und ob ich hier etwas beachten muss, um keine Sperrfrist beim Arbeitsamt zu bekommen.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer nach Betriebsübergang und fehlender Arbeitsvertrag
vom 22.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war in Firma A rund 13 Jahre lang ohne schriftlichen Arbeitsvertrag tätig. ... Da ich beabsichtige die Firma B nun ordnungsgemäß zu verlassen und da ich weder einen schriftlichen Arbeitsvertrag von Firma A noch von Firma B habe (abgesehen von den o.g. ... 3.Habe ich mit meiner Unterschrift unter die Personalüberleitungsvereinbarung einen neuen (schriftlichen) Arbeitsvertrag abgeschlossen und womöglich die nachteilige Regelung akzeptiert?
Eigene Kündigung zum Ende der Elternzeit
vom 31.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag hat Sie eine Kündigungsfrist von 6 Monaten, welche ja bereits verstrichen ist. ... Arbeitsvertrag eigentlich länger ist oder sind hier Probleme zu erwarten? ... Unter dem Gesichtspunkt, dass sie nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch keine neue Stelle hat: Ist die Eigenkündigung mit Hinblick auf Arbeitslosigkeit und Bezug von Arbeitslosengeld problematisch bzw. wäre es empfehlenswert, stattdessen einen Aufhebungsvertrag o.ä. zu machen?
Elternzeit im Außendienst
vom 21.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist gelernter Einzelhandelskaufmann und müßte die Prüfung zum Versicherungsfachmann absolvieren ( wesentlicher Bestandteil des Arbeitsvertrages). ... Hätte er, falls er einen Aufhebungsvertrag unterschreibt Anspruch auf Entschädigung?
ARBEITSVERTRAG / KÜNDIGUNG
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen: ich wurde für einen Job angefragt, den ich nur erhalte, wenn ich mit einer untertariflichen Bezahlung einverstanden bin. Begründet wurde das Ganze, dass die Stelle zusätzlich erforderlich und im Produktionsbudget nicht vorhanden sei. Arbeitsstunden und Arbeitsaufgabe sollten dafür geringer / weniger anstrengend als „normal", bzw. sonst üblich sein, usw. usw.
Arbeitsvertrag, nicht fristgerechte Kündigung durch AN
vom 5.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsvertrag bereits wirksam und fristgerecht (3 Monate zum Monatsende) zum 30. ... Ich habe einen Aufhebungsvertrag vorgeschlagen, mein AG möchte allerdings von mir ein neues Kündigungsschreiben "nicht fristgerecht zum 15.6." erhalten.
Freie Mitarbeit - Wie sieht es mit Kündigung aus?
vom 3.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich Ende November mein Gründerzuschuss doch noch genehmigt bekam, wurde im gegenseitigem Einvernehmen das Arbeitsvertrag am 29.11.2011 rückwirkend zum 01.11.2011 aufgehoben. ... Bis auf dem Aufhebungsvertrag habe ich bezüglich meiner Arbeit als freier Mitarbeiter kein weiteren Vertrag erhalten. ... Er lehnte es aber ab, mit der Begründung der Aufhebungsvertrag würde reichen.
Freistellung nach Kündigung: Aufnahme neuer Tätigkeit erlaubt?
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Absicht, eine neue Arbeit anzufangen, dem Insovenzverwalter mitgeteilt, da ich Nebentätigkeiten laut Arbeitsvertrag anzeigen muss, woraufhin dieser sagte, dass es sich nicht um eine Nebentätigkeit handele, sondern um eine unzulässige Zweitbeschäftigung. Er forderte mich daher auf, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, so dass ich keine weiteren Gehaltsansprüche an meinen alten Arbeitgeber habe. ... Kann der Insolvenzverwalter verlangen, dass ich diesem Aufhebungsvertrag unterschreibe?
Überschneidung Abfindungszahlung, Auflösung Arbeitsverhältnis und Erwerbslosenrente
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Aufhebungsvertrag wurde im Oktober 2008 gezeichnet. ... Die volle Erwerbslosenrente wurde jetzt rückwirkend bewilligt, so das es zu einer Überschneidung gekommen ist, d.h. die Rente wurde bewilligt obwohl ich zu diesem Zeitpunkt einen noch Arbeitsvertrag hatte. ... Hat jetzt der Aufhebungsvertrag weiterin Gültigkeit oder kann der Arbeitsgeber die Abfindung zurück fordern?
Aufhebungsvertrag bei Kündigung
vom 20.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31.12.2007 kündigen (6 Monate Kündigungsfrist), möchte aber zum 01.10.07 freigestellt werden (neue, selbstständige Tätigkeit ab 01.10.)
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beschreibe erst einmal, wie alles angefangen hat: Im Oktober 2007 habe ich meinem AG mitgeteilt, dass ich schwanger bin und eine zweijährige Elternzeit nehmen möchte. Das Arbeitsverhältnis war vorher auch nicht das beste (ich bekam wegen Fehlverhaltens bereits im Juli 2007 eine Abmahnung), danach wurde es allerdings immer schlimmer. Es wurden mehr Anforderungen an mich gestellt, die ich nicht erfüllen konnte und dann wurde mir nahe gelegt, bei einer Überforderung doch besser den Job zu wechseln.
Kündigungsfrist einhalten und Entlohnung
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag habe ich 14 Tage Kündigungsfrist. ... An einem Aufhebungsvertrag bin ich nicht Interessiert weil mich mein Chef dann noch groß ausfragen würden warum und wieso und weshalb und zu welcher Konkurrenz ich gehen würde. Jedenfalls beginnt mein neuer Arbeitsvertrag am 01.09.2010.
Kündigung Arbeitsvertrag statthaft?
vom 13.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Ein Bekannter mit Migrationshintergrund und der deutschen Sprache nur zum Teil mächtig, wollte sein Arbeitsverhältnis relativ kurzfristig zum 31.10.17 kündigen. Dabei war er sich im Klaren, das er als Angestellter eigentlich eine längere Kündigungsfrist hätte. Der Arbeitgeber(Kirchlicher Hintergrund) teilte daraufhin mit, dass das Arbeitsverhältnis erst zum 31.12.2017 ordentlich beendet werden könne.
Rückkehr aus Elternzeit - Stelle weg
vom 29.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma baut Stellen ab und bot mir eine Abfindung bzw einen Aufhebungsvertrag an. ... Ist es wahrscheinlich bzw. realistisch, dass ich ggf. bei einer Klage die Konditionen des Aufhebungsvertrages, die mir schonmal angeboten wurden auch wieder erhalten würde?