Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Elternzeit, Kündigungsfrist, Teilzeitanspruch
vom 9.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ich möchte ab Geburt meines Kindes 24 Monate Elternzeit beantragen. 1.) ... Also z.B. wenn ich nach 18 Monaten Elternzeit mit 25 Wochenstunden wieder einsteigen will? ... Sollte der günstige Fall eintreten und mein Arbeitgeber bietet mir eine passende Teilzeitstelle die ich dann antrete während der Elternzeit, kann ich vor Ablauf der 24monatigen Elternzeit einen weiteren Antrag auf eine Weiterführung dieser Teilzeitstelle nach der Elternzeit stellen?
Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. ... Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig?
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. ... Da das Büro nicht mehr geöffnet werden sollte, hatte mein AG zugesichert, dass ich nach der Elternzeit Halbtags von zu Hause aus arbeiten kann. ... In meinem Arbeitsvertrag steht aber, dass eine Versetzung an einen anderen Ort nur im Einvernehmen mit dem Mitarbeiter erfolgen kann.
Sonderkündigungsrecht Umzug
vom 13.3.2021 für 30 €
Hallo, ich befinde mich noch bis zum 26.04.2021 in Elternzeit. Mein Vorgesetzter hat mir nun gestern, nach 2 Monaten Wartezeit den neuen Vertragsentwurf zu meiner Beschäftigung nach der Elternzeit zugesandt.
Darf ich in der Elternzeit eine schulische Ausbildung beginnen?
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in Elternzeit bis 5.11.2018, ich arbeite nicht. ... In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes: "Nebenbeschäftigungen zum Gelderwerb dürfen nur mit schriftlicher Einwilligung des Arbeitgebers ausgeübt werden." ... Zum Ende der Elternzeit sind es 3 Monate, da ist die Lage ja eindeutig.
Rückkehr aus Elternzeit
vom 7.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, am 07.03.2011 endet meine Elternzeit und ich möchte naürlich wieder arbeiten. Meine Situation: - seit 25 Jahren in einem großen, weltweiten Konzern tätig - seit 2007 in Elternzeit (2 x 2 Jahre für zwei Kinder) - Zuletzt für Zentrale in Hamburg in München tätig, zuvor in Dortmund, Hamburg und Heppenheim (hohe flexibilität meinerseits) - beantragte Teilzeit während der Elternzeit wurde bereits abgelehnt (aus betrieblichen Gründen wird Stelle in München nicht mehr besetzt) - Angebot des Arbeitgebers: ich kann gerne wieder arbeiten, auch Teilzeit, aber in Hamburg - es wäre überhaupt kein Problem, in München zu arbeiten und andere Dinge zu erledigen.
Kann es mir verwehrt werden, in meiner Elternzeit Teilzeit zu arbeiten?
vom 27.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon alleine wegen der blöden Situation war es mir von Anfang wichtig zu signalisieren, dass ich so schnell wie möglich in Teilzeit (während der Elternzeit) zurückkehren möchte. ... Dringende betriebliche Gründe kann ich nicht entdecken: meine Stelle wurde mit einer Praktikantin nachbesetzt, die inzwischen einen auf insgesamt zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag hat. ... - Wie verhält es sich mit meinen Ansprüchen auf Firmenwagen und Bonus, die in meinem "normalen" Arbeitsvertrag geregelt sind in der Teilzeit in Elternzeit?
Anordnung von Dienstreisen
vom 12.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wird die Reiserei zu viel und ich möchte gern kündigen und zwei Monate Elternzeit nehmen (mein Sohn wird im Dezember 3). Wie muss ich vorgehen - erst kündigen, dann Elternzeit einreichen, oder umgegehrt? Meine Kündigunsfrist beträgt sechs Monate, und zum Ende dieser möchte ich in Elternzeit gehen.
Kündigen nach Elterzeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin noch bis 2.10. in Elternzeit. ... Habe jedoch in der Elternzeit 6 Stunden die woche beim "alten" Arbeitgeber gearbeitet. Habe dafür einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten,dieser endet am 2.10.09 3 Monate vor ende der Elternzeit habe ich ein gespräch gesucht.
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weiterhin verweigert mir der Arbeitgeber die Bescheinigungen zur Elternzeit und zur Teilzeit, die ich dringend zur Vorlage bei der zuständigen Behörde (LAGuS) benötige. Zum Thema Urlaub: Laut Arbeitsvertrag hatte ich 2024 einen Anspruch auf 30 Tage Urlaub, wovon ich 21 genommen habe. ... Der Arbeitsvertrag enthält hierzu folgende Klausel: „Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden.
Verschobener Arbeitsbeginn nach Ablauf der Elternzeit
vom 26.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dreijähriger Elternzeit wurde mit dem Arbeitgeber mündl. bzw. per E-Mail vereinbart, den tatsächlichen Arbeitsbeginn ca. drei Monate später erfolgen zu lassen und zugleich die Arbeitszeit zu reduzieren (80% auf 50%). ... Bestätigung über unbezahlte Freistellung für die Zeit zwischen Ende der Elternzeit und Wiederaufnahme der Arbeit wurde ein neuer Arbeitsvertrag zugeschickt (Beginn der Beschäftigung zum vereinbarten Zeitpunkt, Umfang 50%).
Elternzeit Umzug EU Ausland
vom 30.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin derzeit in Elternzeit (fest angestellt). ... Welche Auswirkungen hat eine Abmeldung aus Deutschland und der neue Wohnsitz in Portugal auf mein Arbeitsverhältnis und die Elternzeit?
Können Sie mir die Höhe meines Urlaubsanspruchs nach Elternzeit nennen?
vom 5.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Elternzeit entstanden ist? Arbeitsvertrag mit 3 Arbeitstagen/Woche, Jahresurlaub 18Tage, Beginn des Arbeitsverhältnisses 1.11.2006, beendet zum 31.10.2009 betiebsbedingt Beschäftigungszeiten: 06.06.200709.04.2008Elternzeit 1 10.04.200823.07.2008Arbeit 24.07.200806.11.2008.Mutterschutz 07.11.200810.09.2009Elternzeit 2 11.09.200931.10.2009Arbeit Herzlichen Dank