Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

602 Ergebnisse für vertrag verlängerung

Befristung nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere vorletzten Verträge wurden nicht nur verlängert, sondern auch verändert, so wurde auf den TvöD eingegangen. ... Mein derzeitiger Vertrag endet am 31.12.2007. ... Lediglich wenn die Geschäftsleitung noch dieses Jahr eine Verlängerung der Zeitarbeitskraft beantragen sollte, würde der Betriebsrat nicht zustimmen - dies würde ja aber auch nicht meine Weiterbeschäftigung sichern.
UNI-Stelle einklagen
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit meiner Einstellung duchgehend diverse Kettenverträge in Form von Verlängerungen erhalten und arbeite aktuell mit einem verlängerten Vertrag der bis Dezember 2006 geht.
Keine rueckwirkende Vertragsverlaengerung bei Drittmittelprojekt Uniklinik
vom 25.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schneite ich am 24.6.14 bei der Personalabteilung vorbei um die Verlaengerung zu unterzeichnen, war aber unangenehm ueberrascht, dass der Vertrag erst ab dem 25.6. laufen sollte. ... Die Personalabteilung hat mich nicht angerufen (wir rufen keine Handys an), gemailt oder postalisch in Kenntnis gesetzt, das sofort der Vertrag unterzeichnet werden muss und nicht rueckdatiert wuerde, nur ueber Dritte ausrichten lassen, ich solle mal kommen.
Festanstellungsvertrag für Journalisten - nachteilige Klauseln?
vom 2.8.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag tritt vorbehaltlich der Zustimmung des Betriebsrats gemäß $ 99 BetrVG in Kraft FRAGE: HEIßT DAS, DER VERTRAG KÖNNTE NOCH KOMPLETT PLATZEN ODER IN EINZELNEN BESTIMMUNGEN ABGEÄNDERT WERDEN? ... Mit Ausnahme der sich aus § 18 dieses Vertrags ergebenden Ansprüche besteht kein Anspruch auf weitergehende Leistungen (z.B. ... Die Parteien sind sich einig, dass spätere Betriebsvereinbarungen den Regelungen in diesem Vertrag auch dann vorgehen, wenn die vertragliche Regelung günstiger ist.
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verlängerung der Elternzeit wurde postwendend schriftlich genehmigt, die Mitarbeit ist im gleichen Schreiben abgewiesen worden. ... Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich mit 30 Stunden "zurück komme", ist das doch keine Reduzierung meiner Arbeitskraft sondern entspricht "Vollzeit" meinem alten Vertrag? Ist es der Personalabteilung vll durchgegangen, dass ich keinen 40 Std Vertrag habe?
Probezeit, Kündigung mit Frist von 6 Monaten
vom 1.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag. Am letzen Tag meiner 6 monatigen Probezeit wurde mir von meinem Arbeitgeber mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt. Mündlich wurden diese weiteren 6 Monate damit begründet, dass eine Beurteilung meiner Arbeitsleistung erst nach 12 Monaten möglich ist.
Befristeter Arbeitsvertrag ungültig
vom 29.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 12.09.2022 habe ich ein Schreiben erhalten in dem mir mitgeteilt wird, dass mein Vertrag bis zum 25.05.2024 vorzeitig verlängert wird. ... Ich bin mir nicht sicher ob ich damals einen Vertrag eingescannt und so zurückgesendet habe. Beide Originalexemplare der Verlängerung liegen noch zuhause.
Änderungskündigung bei Arbeitnehmerüberlassung
vom 25.11.2004 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geplant war ursprünglich der Einsatz für 6 Monate, eine Verlängerung oder gar Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis beim Kunden war realistisch geplant. ... Anschlußvertrag sollte der AÜ-Vertrag werden. ... Jetzt (im November 2004) kommt endlich die Endfassung des AÜ-Vertrages vom Kunden an mich, rückwirkend dann vom 01.09.04 bis 31.12.04.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 1.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragliche Optionen auf eine automatische Verlängerung gibt es nicht. ... Seitens des Arbeitgebers war geplant, einen ´Nachtrag´(d.h. eine neue Befristung des bestehenden befristeten Vertrages bis zum 31.12.05) zum befristeten Arbeitsvertrag per mail oder postalisch zukommen zulassen. ... Juni mehrfach meinen Arbeitgeber auf das Auslaufen meines Vertrages hingewiesen.
Arbeitsvertrag Einzelhandel
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird vereinbart, dass jede rechtliche Verlängerung der für die Gesellschaftskündigung geltenden Kündigungsfrist in gleicher Weise auch für die Kündigung durch Hr. ... „Allgemeine Arbeitsbedingen Tarifverträge Tarifverträge im Sinne diese Vertrage sind die Tarifverträge des Einzelhandels am Sitz der Gesellschaft.
Kündigungsfrist nach Beschäftigungsdauer
vom 25.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Zuvor habe ich eine 3jährige Ausbildung im selben Betrieb gemacht) In meinem Vertrag steht folgendes zur Kündigung: " Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. ... Eine Verlängerung der Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien."
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, folgender Sachverhalt: -Arbeitsbeginn in Kanzlei: 1.12.2014 als Teilzeitkraft mit 20 Wochenstunden -Erhöhung der Arbeitszeit ab 1.9.2019 auf 30 Wochenstunden -Mitarbeiteranzahl: Der Chef, eine weitere Teilzeitkraft und ich -kein Tarifvertrag Kündigungsfrist lt Vertrag: "Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers".
Festeinstellung nach 2,5 Jahren im öffentlichen Dienst.
vom 29.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am Anfang für ein halbes Jahr eingestellt, darauf kamen mehrere Verlängerungen, meist um ein halbes Jahr, die letzte im Januar 2006 um ein Jahr und 2 Monate bis Februar 2007, als Vertretung für einen Kollegen, der einen einjährigen Erziehungsurlaub antrat. Dieser Kollege kam jetzt zurück, und da er eine Festeinstellung besitzt, falle ich als Vertretung weg und mein Vertrag zum 16.
Fragen zum unbefristeten Arbeitsvertrag
vom 4.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit dem 1.1.2014 immer Verlängerungen um 6 Monate bekommen bis zum jetzigen Zeitpunkt. Nun hat mein Arbeitgeber mir am 1.6.2016 einen unbefristeten Vertrag ausgehändigt unter der Voraussetzung, dass ich ab August 2016 auf einen anderen Wohnbereich gehe damit eine Person, die aus dem Mutterschutz kommt, auf meinem jetzigen Wohnbereich in Vollzeit eingesetzt werden kann. ( Diese Person hat laut Kollegen vor dem Mutterschutz nicht auf meinem derzeitigen Wohnbereich gearbeitet. ) Ich möchte jedoch nicht den Wohnbereich wechseln und habe den Vertrag noch nicht unterschrieben&abgegeben! In diesem unbefristeten Vertrag steht ebenfalls nicht, auf welchem Bereich ich zu arbeiten habe.
Vertragsverlängerung um erneute Elternzeit bei Schulbeginn?
vom 4.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.11.2012 bin ich wieder auf meiner Arbeitstelle, diese ist in Baden-Württemberg, befristet bis Januar 2015 und teilzeitbeschäftigt, Vertrag nach Hochschulrahmengesetz. Mein Vertrag wurde bisher auch um die in Anspruch genommenen Monate der EZ verlängert. Möglich ist pro Kind laut Hochschulrahmengesetz wohl eine Verlängerung um 24 Monate.
WissZeitVG - Für welche Institute anwendbar?
vom 27.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Ist es rechtens befristete Arbeitsverträge gemäß dem WissZeitVG für einzelne (verschiedene) Forschungsprojekte (als Sachgrund) abzuschliessen oder muss sich der Vertrag nach dem TzBfG (Teilzeitbefristungsgesetz) richten wodurch nur Verlängerungen eines abgeschlossenen Vertrages möglich sind ( unter vorliegen eines Sachgrundes )?