Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

835 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Kündigung während Elternzeit möglich?
vom 23.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bereits ein Monat Elternzeit vor einiger Zeit hinter mich gebracht und nun beginnt Ende Mai das zweite Monat. ... Elternzeit ist vom Arbeitgeber und ZBFS bereits genehmigt. Ist dies so zulässig oder kann ich die Elternzeit in diesem Fall nicht in Anspruch nehmen, damit meine Kündigungsfrist zum tragen kommt?
Arbeitsvertrag ungültig durch zeitliche Überschreitung des Anhangs "längstens bis"?
vom 5.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Arbeitsvertrag der TV-L als Vollbeschäftigter. " Dieser ist befristet für die Dauer eines Beschäftigungsverbots nach dem Mutterschutzgesetz / der Elternzeit / der Arbeitsfreistellung zur Betreuung eines Kindes von Frau ---- + bis längstens 27.05.2011 "! ... Ist der befristete Arbeitsvertrag so in der Form noch gültig?
Ende Elternzeit - neuer Arbeitsvertrag?
vom 26.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte AnwältInnen, meine Elternzeit für mein drittes Kind läuft aus und ich möchte zunächst noch für ca. 1 Jahr in Teilzeit weiterarbeiten (wie auch bisher während der Elternzeit). Mein Arbeitgeber stimmt dem zu und schreibt: "Wir sind ... bereit, Ihnen vom 15.04.2011 bis zum 31.03.2012 weiterhin die Möglichkeit zu gewähren auf der bisherigen Basis von 16 Stunden (das ist die Arbeitszeit während meiner Elternzeit) pro Woche tätig zu sein. ... Würde ich mit einer Zustimmung zu dieser Regelung meinen Anspruch auf eine Vollzeitbeschäftigung ab dem 01.04.2012 verlieren (den ich ja hätte nach Ende der Elternzeit)?
Verlängerung des befr. Arbeitsvertrages bei Elternzeitvertretung
vom 17.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Vertretung einer in Elternzeit befindlichen Mitarbeiterin haben wir einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Benennung des Sachgrundes (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung) geschlossen, da die Mutter nach zwei Jahren auf ihre Arbeitsstelle zurückkehren wollte. Nun wurde die Elternzeit um das dritte Jahr verlängert. ... Können wir den befristeten Arbeitsvertrag verlängern um ein Jahr oder müssen wir ihn in einen unbefristeten wandeln, da die maximale Dauer von zwei Jahren überschritten ist?
Gehalt während individuellem Beschäftigungsverbot nach Abbruch der Elternzeit
vom 7.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristetem Arbeitsvertrag wird während 2jähriger Elternzeit bis zum 22.03.2018 (Geburt des ersten Kindes 23.03.2016) wieder schwanger. ... Sie beendet daraufhin die Elternzeit gemäß BEEG zum 12.09.2017. ... Gilt für die Beendigung der Elternzeit auch hier eine Ankündigungsfrist von 7 Wochen, oder kann diese sofort bzw. sogar einige Tage rückwirkend zum Beginn des individuellen Beschäftigungsverbotes geltend gemacht werden?
Nochmalige Elternzeit plus Nebenbeschäftigung in derselbigen
vom 11.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt unserer beiden Kinder haben mein Mann und ich jeweils Elternzeit genommen. ... Nach meiner letzten Elternzeit wurde mein Arbeitsvertrag auf die neue Stundenanzahl und Tätigkeit, inkl. ... Gilt diese Genehmigung auch während der Elternzeit, solange sie nicht widerrufen wird?
Ordentliche Kündigungsfrist während der Elternzeit
vom 1.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine vermutlich einfache Frage zu einer ordentlichen Kündigung während der Elternzeit. ... Von 01.12.12 bis 31.01.13 werde ich in Elternzeit sein. ... Meine konkrete Frage lautet: Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich während der Elternzeit, also vor dem 31.01.13, den Arbeitsvertrag zum 28.02.13 kündigen kann?
Krankenkassenbeiträge zu bezahlen während Elternzeit
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Elternzeit war ich beitragsfrei, ab der 2. Elternzeit musste ich plötzlich den monatlichen Krankenkassenhöchstbeitrag bezahlen. ... Elternzeit für mich bezahlen müssen, da er sich im Arbeitsvertrag verpflichtet hat, den gesamten Krankenkassenbeitrag für mich zu bezahlen?
Freiberufliche Teilzeittätigkeit während Elternzeit bei anderem Unternehmen
vom 25.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit August 2003 in Mutterschutz/Elternzeit und habe mittlerweile 2 Kinder. ... Nun habe ich eine weitere Verlängerung der Elternzeit um ein Jahr beantragt mit gleichzeitiger Ausweitung meiner o.g. freiberuflichen Tätigkeit auf alle Branchen. ... In meinem Arbeitsvertrag gibt es kein Wettbewerbsverbot, dafür allerdings eine Geheimhaltungsvereinbarung wie auch eine Klausel bzgl.
KW-Stelle nach Elternzeit
vom 14.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bis zum Antritt meiner Elternzeit hatte ich als Angestellte eine struktursichere Planstelle im ö.D. ... Im Oktober möchte ich meine Tätigkeit nach Ablauf der Elternzeit wieder aufnehmen.