Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Fristlose Kündigung wegen drei lächerlichen Abmanungen rechtens?
vom 13.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abmahnung vom 11.06.09 Ich habe freiwillige Arbeiten übernommen die nicht meinem Aufgaben Bereich entsprechen. ... August (Vertragsende) dem Hausmeister zu unterstützen mit handwerklichen Arbeiten wie streichen und Zimmer renovieren. ... Lohnt es sich für mich vor das Arbeitsgericht zu gehen oder soll ich es lieber so hinnehmen, da mein Vertrag ja eh zum 14.
Betriebsübergang §613a BGB - neuer Arbeitsvertrag
vom 1.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit und mittlerweile 6 Monate Kündigungsschutzzeit ist nach Unterschrift des genannten Vertrages ein Arbeitsplatzwechsel zukünftig schlichtweg unmöglich. ... Wenn ich den Vertrag nun so unterschreibe um eine Kündigung zu umgehen, kann ich zu einem späteren Zeitpunkt den Arbeitsvertrag - insbesondere die Kündigungsfrist anfechten.
Entgeltfortzahlung sowie Kündigung Arbeitsvertrag in Probezeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich einen kurzen Vertrag des Arbeitgebers selber erhalten, in dem sich folgender Passus findet: "Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte / VKA und den diesen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich der VKA jeweils geltenden Fassung. ... Der Vertrag des Hauses / Arbeitgebers selber enthält keine Aussage zur Kündigung, der VKA-Vertrag sagt "Innerhalb der Probezeit kann der Arbeitsvertrag mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsschluss gekündigt werden.
französische Arbeitsrecht, französische Beamtenrecht, französische Sozialrecht
vom 12.9.2022 für 90 €
Die AGES , der Private Arbeitgeber, konnte mir keine andere geeignete Arbeit anbieten. ... Im Vertrag steht: Gemäß meinem Beschluss über die Abordnung von Amts wegen an die Stadt Eckbolsheim heißt es in Artikel 3 Absatz 4: "Wenn sie von der AGES entlassen wird, was ihre Wiedereingliederung in ihren ursprünglichen Beschäftigungsbereich zur Folge hat, FALLS GEGENWÄRTIG IN ÜBERZAHL".
Pflege rauchen unzumutbar
vom 18.11.2018 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin eine Freiberufliche Pflegekraft und betreu seit einigen Monaten einen Patienten der über Tracheostoma Pflichtbeatmet wird (24h) bei der Einstellung wurde mir zwar gesagt das man etwas stärker raucht, das eigentliche Ausmaß beträgt dann doch 10-11Stunden rauchen ( 10 min Pause zwischen den kippen wenn überhaupt ) bereits früh habe ich meinen Patienten / Kunden darauf hingewiesen das ich unter diesen Umständen nicht arbeiten will/ kann . ... Selbstverständlich ist lüften oder mal kurz vor die Tür gehen um durch zu atmen seitens des Patienten verboten was einen 24/h Dienst sehr schwer macht Da ich freiberuflich bin , arbeite ich nur auf Honorar und habe keine mindest Stunden die ich leisten muss ! ... Abgesehen von kaum Grundpflege , absaugen und mobilisieren besteht mein Arbeitstag darin die ganze Zeit neben den pat zu sitzen und sie Zigarette zu halten , Pause Zeiten oder andere Tätigkeiten werden gerne verkürzt oder unterbrochen wegen rauchen oder anderer Kleinigkeiten die genau dann benötig werden, Meine Ruhezeiten sind extrem eingeschränkt, und besagter Arm der die Zigaretten hält schmerzt von Einsatz zu Einsatz mehr , meinen Kunden darauf hingewiesen wird mir nur gesagt ich soll meine schieß Arbeit machen !
Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 21.3.2007 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach einer Prüfung durch die Bundesagentur für Arbeit folgende Auflage bekommen: Übersendung von Kopien eventueller Kündigungen/Austritte von Arbeitnehmern . ... Am 21.03.2007 erhielt ich durch die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen einen Brief mit Auszugweise folgenden Wortlaut: "Herrn **** kündigten Sie mit Schreiben vom 07.02.2007. ... Am 21.03.2007 erhielt ich durch die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen einen Brief mit auszugsweise folgenden Wortlaut: "Bei Herrn **** wurde das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zum 31.02.2007 beendet.
Meine Termine wurden ohne mein Wissen an andere vergeben-kann ich Rechnung stellen?
vom 4.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen Ich habe neben meiner festen Arbeitsstelle ein Gewerbe als Kellnerin und werde von Personalagenturen an dritte vermittelt.Vor kurzem hatte ich einen Termin,der mir angeboten wurde zugesagt.Allerdings habe ich am gleichen Tag von meinem "festen" Arbeitgeber erfahren,dass ich an diesem Tag (außerplanmäßig)arbeiten muß.Daraufhin habe ich am nächsten Morgen die Agentur angerufen,mich entschuldigt und den Termin storniert (zusätzlich auch per e-mail).Obwohl noch 4 Tage bis zu diesem Termin waren wurde mir gesagt ich könne nicht absagen - ich müsse den Termin wahrnehemen.Das konnte ich leider nicht und so stellte man mir ein paar Tage danach meinen Ausfall + Verwaltungskosten in Rechnung.Die Summe fand ich zwar übertrieben aber ich hatte damit gerechnet.
Entsendung ins Ausland - Aufhebungsvertrag in Deutschland?
vom 29.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es dem Ausländischen Unternehmen Aufgrund der lokalen Rechtsprechung nicht möglich war, hat sich das Deutsche Montage Unternehmen dass den Maschinenpark abbaut bereiterklärt mich ab Mai 2013 unter Vertrag zu nehmen und quasi für befristete 12 Monate ins Ausland an das Unternehmen zu entsenden (das Unternehmen hat hierbei auch einen Profit erwirtschaftet).
Ungerechtfertigte Lohnkürzung
vom 11.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 01.12. wurde mir nun auch der Firmenwagen verwehrt, (wie auch allen anderen Mitarbeitern, die ein Firmenfahrzeug privat nutzen durften) obwohl ich meine Arbeit ohne Beanstandungen gut gemacht habe (als Grund hierfür wurde genannt, dass wiederholt ein Firmenfahrzeug nachts vor einer Discothek gesichtet wurde). Ich sehe diese beiden Dinge als Lohnkürzung: -Härtere Arbeit, bei längerer Arbeitszeit und gleichem Gehalt.
Kündigung aufgrund ärztlichen Rates
vom 15.9.2021 für 48 €
Ich arbeite auf Station einer Klinik als sogenannter Schreibtischdienst. ... In Absprache mit der Agentur für Arbeit kam ich auf die Idee eine außerordentlichen Kündigung auf ärztlichen Rat einzuleiten.