Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu hab ich Fragen zu meinen Arbeitsvertrag, es sind da ein paar Paragrafen die ich nicht ganz verstehe bzw. mich frage ob die erlaubt sind? Die Fragwürdige Paragrafen: § Probezeit Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. ... Bedeuten das ich darf das Arbeitsverhältnis in der Probezeit nicht Kündigen?
Kündigungsfristen nach MTV der Genossenschaftsbanken
vom 7.2.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals angegeben, sowie die Klausel, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in selbem Maße verlänger, wie die für den Arbeitgeber. Der Manteltarifvertrag für die Genossenschaftsbanken enthält folgende Regelung bzgl. der Kündigungsfristen: § 17 1. ... Ziel wäre es schon möglichst schnell aus dem Arbeitsverhältnis aussteigen zu können.
Kündigungsfrist wirksam?
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Probleme mit Teilen meines Arbeitsvertrages. ... Im Vertrag steht u.a. § 1 Beginn des Anstellungsverhältnisses (1)Ihre Tätigkeit beginnen Sie am 01.03.2005. (2)Die ersten 5 Monate gelten als Probezeit. § 13 Dauer des Anstellungsvertrages (1) Vor dem Beginn der Arbeitsaufnahme ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. (2) Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis unter Beachtung einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden. (3) Nach Ablauf der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende kündbar. Hat das Arbeitsverhältnis mindestens zehn Jahre bestanden, bestimmt sich die von beiden Parteien zu beachtende Kündigungsfrist nach den gesetzlichen Regelungen (§ 622 Abs. 2 BGB).
Kündigung des Arbeitsvertrages Resturlaub
vom 25.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt laut des Manteltarifvertrags für die chemische Industrie 2 Wochen. Mein Arbeitsverhältnis besteht seit 01.06.2013. ... In meinem Arbeitsvertrag sind mir 30 Tage zu gesichert: V.Urlaub / Urlaubsgeld Der tarifliche Urlaubsanspruch beläuft sich derzeit auf 30 Arbeitstage im Jahr.
Frist bei Kündigung ohne Arbeitsvertrag?
vom 10.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weigert sie sich, den Arbeitsvertrag mit der erwähnten Befristung zu unterschreiben und fordert stattdessen einen befristeten Arbeitsvertrag bis zu dem Zeitpunkt ihres geplanten Urlaubs. ... Wenn wir kündigen, welche Kündigungsfrist muss eingehalten werden? Im von uns angebotenen Arbeitsvertrag sowie dem AV von 2009 beträgt die Kündigungsfrist 2 Wochen zum Monatsende.
Korrekte Kündigungsfrist / Termin nach 622 BGB
vom 31.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelung laut Arbeitsvertrag: Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für den AG gilt auch für den AN. ... Oder gilt dann schon die neue Kündigungsfrist, weil die eigentliche Beendigung des AV ja erst nach fünf Jahren betriebszugehörigkeit wäre? ... Ich möchte unbedingt die verlängerte Kündigungsfrist von 2 Monaten verhindern.
Welche Kündigungsfrist?
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze keinen schriftlichen Arbeitsvertrag. Welche Kündigungsfrist muss ich einhalten bzw. wann kann ich frühestens in eine neue Stelle wechseln?
Kündigung v. Arbeitnehmer / wann endet Arbeitsverhältnis? Anrechnung Urlaub?
vom 21.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 13.11.2008 habe ich mein Arbeitsverhältnis gekündigt. Da in meinem Arbeitsvertrag die gesetztliche Kündingsfrist vereinbart ist, habe ich ja eine vierwöchige Kündigungsfrist, die ich laut BGB jeweils zum 15. und zum Ende des Monats kündigen kann. ... Könnten Sie mir bitte detailliert erklären, wann nun genau das Arbeitsverhältnis endet - am 15. oder 16.?
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen.
Proaktive Kommunikation Arbeitgeber bei Veränderung der gesetzlichen Kündigungsfrist
vom 9.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn im Arbeitsvertrag folgender Absatz bezüglich Kündigungsfrist vermerkt ist: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum 15ten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Die Verlängerung der Kündigungsfrist richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Solche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Mitarbeiter bei Kündigung einzuhalten." ... ist dann der Arbeitgeber dazu verpflichtet, Verlängerungen der Kündigungsfrist, aufgrund der Dauer des Arbeitsverhältnisses (nach 2 Jahren, 5 Jahren, 8 Jahren etc.) oder durch eine Veränderung der Gesetzgebung, dem Arbeitnehmer gegenüber proaktiv zu kommunizieren?
Eigentümergemeinschaft- Arbeitsvertrag Hausmeister
vom 17.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag ist unbefristet, und beinhaltet eine Kündigungsfrist beidseitig von 4 Wochen. ... Wenn der Hausmeister seinen Arbeitsvertrag nicht zu allen Teilen erfüllen kann, muss er dann nicht selbst auf eigene Kosten für Ersatz sorgen damit sein Vertrag der EG gegenüber erfüllt wird??? ... Wenn der Hausmeister seinen Arbeitsvertrag nicht mehr voll erfüllen kann, kann er von der EG daraufhin nicht fristgerecht komplett gekündigt werden?
Kündigen ohne AV?
vom 17.10.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am Mittwoch (16.10.) ein neues Arbeitsverhältnis begonnen. ... Aus verschiedenen Gründen möchte ich das Arbeitsverhältnis nicht weiter führen. Des Weiteren ist in der Probezeit eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsschluss vereinbart.
Kündigungsfrist Antellungsvertrag
vom 28.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Da ich möglicherweise demnächst kündigen möchte, hätte ich gerne gewußt, ob die ursprünglich vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende weiterhin Gültigkeit hat oder ob diese aufgrund der öfters geänderten Vertragsbedingungen möglicherweise nichtig ist und welche Kündigungszeit für mich in diesem Falle rechtsverbindlich ist.
Gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen?
vom 28.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Labor mit unter 10 Mitarbeitern), der seit über 20 Jahren besteht, hat es bisher keine schriftlichen Arbeitsverträge gegeben und damit auch keine schriftlich festgehaltenen Kündigungsfristen. Nun sollen Verträge mit gegenseitiger Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende vereinbart werden. Ist das möglich oder gelten auch ohne schriftlichen Arbeitsvertrag Fristen, die jetzt nicht ohne weiteres geändert werden können?
Verlängerung Probezeit > 6 Monaten und Kündigungsfrist.
vom 16.3.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis besteht seit dem 15. ... Die gemäß Punkt (...) des Arbeitsvertrags vereinbarte Probezeit wird aus gegebenem Anlass um weitere 3 Monate verlängert und endet somit am 15.06.2015." ... Wenn die Zusatzvereinbarung gültig ist, welche Kündigungsfrist gilt ab dem 16.03.2015, für diese "Verlängerte Probezeit"?
Wirksam vereinbarte Probezeit und davon abhängige Kündigungsfrist
vom 11.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.08.2011 befinde ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einer Firma mit mehr als 10 Mitarbeitern, die nicht tarifgebunden ist. Da mir nun mitgeteilt wurde, dass ich mit einer baldigen Kündigung innerhalb der Probezeit zu rechnen habe, stellen sich mir bei Durchsicht meines Arbeitsvertrages folgende Fragen: 1. ... Falls dies nicht der Fall ist, welche Kündigungsfrist ist vereinbart.
Falsche Kündigungsfrist und Urlaubsabgeltung
vom 27.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in meiner alten Praxis nicht mehr arbeiten wollte (sehr schlechtes Verhältnis zum Chef), kündigte ich per Einschreiben im Mai 2015 Zitat "das bestehende Arbeitsverhältnis ordentlich und fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Erst heute bemerkte ich bei der Durchsicht des alten Arbeitsvertrages, dass dort eine Kündigungsfrist von 3 Monaten verankert ist, dies wäre dann der 31.08.2019 gewesen. ... Nun ist in meinem Arbeitsvertrag wiederum eine Klausel enthalten, die eine Ausschlussfrist von 2 Monaten vorsieht.