Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

552 Ergebnisse für abfindung firma

Mobbing - mit Hintergrund ?
vom 5.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und später haben selbige nichts getaugt,aber im Moment wird alles was der “Neue” sagt zur Religion gemacht.Ihm werden Zugeständnisse gemacht,welche normalerweise in dieser Firma undenkbar sind. . ... Aufhören,wenn es "sein muss" ja,aber nur gegen eine ansprechende Abfindung. Wenn ich schon gehen muß,soll dies dieser Firma finziell auch richtig wehtuen!
zulässige Freistellung ?
vom 28.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 6 Monat hat meine Firma eine Auschreibung bei einer deutschen Firma gewonnen, für die Entwicklung eines Software Projekts in einem unterschiedlichen Arbeitsbreich. ... Der Kunde hat meiner Firma eine zweite aber kompliziertere Ausschreibung gegeben, für die meine Firma nicht über die Fachkräfte verfügte. ... Infolgedessen hat meine Firma keine weitere Auschreibung bekommen.
Kündigung wegen Firmenschließung- Was tun?
vom 26.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.09.2013 meine Kündigung bekommen.Ich bin in einer Leihfirma beschäftgt mit geschätzten 30 Mitarbeitern.Der Grund der Kündigung war,der Inhaber der Leihfirma möchte sich beruflich verändern und schließt deshalb die Firma zum 31.12.2013.Die Kündigung war fristgerecht,ausgestellt am 24.09.2013 und erhalten am 25.09.2013. Meine Frage ist nun,kann ich eine Abfindung verlangen,denn diese Person nimmt mir meinen Arbeitsplatz weg,nur weil sie sich beruflich verändern möchte.Wenn ja sollte ich dies über das Arbeitsgericht laufen lassen oder diese Person direkt damit konfrontieren und auf welcher gesetzlichen Grundlage kann dies geschehen.
Kündigung des AV nach Krankheit
vom 6.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grund = Nichtwahrnehmung eines Gesprächs beim Anwalt meines AGs zu dem ich aus gesundheitlichen (=psychischen) Gründen nicht in der Lage und aufgrund der Diagnose nicht verpflichtet war (laut Arzt). 2 Termine beim MDK auf Wunsch des AG seit 17.07.2007 stationäre psychiatrische Behandlung Mein Ziel: ich werde am 23.10.2007 weitgehend genesen aus der Klinik entlassen und möchte aufgrund der Ereignisse während meiner Krankheit (die mich persönlich zutiefst enttäuscht haben) nicht mehr in dieser Firma arbeiten. ... Meine Frage: Was ist die sinnvollste Variante, das AV (Kündigung AG- wenn er sich dazu bereit erklärt- oder AN, Aufhebungsvertrag...)zu beenden und habe ich eventuell Anspruch auf Abfindung?
betriebsbedingte Kündigung- bei diesen Gegebenheiten zulässig?
vom 2.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe jetzt 6 Mon Kündigungsfrist, eine Abfindung wurde mir geboten. ... Er meinte, er könne die Kündigung nicht zurücknehmen, aber ich solle keine Panik schieben, schließlich wären noch 6 Mon Zeit und aufgrund meines Angebots mehr zu arbeiten, zeigte er sich gewillt, sich in der Firma für mich stark zu machen. ... Falls die Klage abgelehnt wird, ist dann meine Abfindung hinfällig?
Soll ich eine Kündigungsschutzklage anstreben?
vom 7.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich nun eine Kündigungsschutzklage anstreben, um eine Freistellung ab sofort sowie eine Abfindung (Betriebszugehörigkeit 1 Jahr und 9 Monate) zu erhalten? Wie groß sind die Chancen auf Erfolg, wenn die folgenden Umstände gegeben sind: - ich muss einen Nachfolger einarbeiten - ich habe einige sehr lukrative Vertriebskontakte für die Firma hergestellt, die noch in der Verhandlungsphase sind - von der Firma werden in Bezug auf das Produkt neuen Kooperationen angestrebt - meine Hauptaufgaben haben den Bereich in den letzten 6 Monaten nur zu max. 15% betroffen, der nicht mehr lukrativ ist, so dass ich betriebsbedingt gekündigt wurde
Arbeiten nach dem Erziehungsurlaub
vom 8.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma fasst ca.150 Mitarbeiter. ... Wer muß kündigen und habe ich evtl Anspruch auf eine Abfindung? Denn es wird ja nicht mehr dazu kommen, dass ich in dieser Firma wieder arbeite. wie ist das dann mit der Kündigungsfrist?
Kündigung direkt nach der Elternzeit
vom 31.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Persönlich und Leistungstechnisch hat sie nichts gegen meine Frau) Das Ziel ist jetzt zu Bewerten, ob man hier, möglichst außergerichtlich, eine Einigung bzgl. einer Abfindung erwirken kann.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. ... Der Besitzer hat daraufhin folgendes vor: - Schliessung des Unternehmens bis spätestens Ende des Jahres - keine Abfindung, stattdessen ggf. ... - welche Rechte hat meine Lebensgefährtin aufgrund ihrer Schwerbehinderung von 50 % - haben Schenkungen oder Abfindungen Einfluss auf Krankengeld oder später ggf. auf ALG?
Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir folgenden Schverhalt an: Eine fiktive Firma mit über 40 MA und Betriebsrat schreibt schlechte Zahlen. ... Kann eine Sperrzeit aus einer folgenden Änderungskündigung, die ja auf das Angebot hinweist und damit in der wirtschaftlich schlechten Lage der Firma eine Weiterbeschäftigung in Aussicht stellte, und deren Ablehnung resultieren? ... Ist nach der Ablehnung der neuen Arbeitsbedingungen ohne Kündigungsschutzklage (da der AN lieber unter den aufgezeigten Bedingungen aus der Firma ausscheiden möchte) eine Verhandlung über eine Abfindung in Höhe von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro Betriebszugehörigkeit denkbar?
Aufhebungsvertrag trotz Mutterschutz
vom 6.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mir wurde aufgrund einer bereits stattgefundenen Umstrukturierung ein Aufhebungsvertrag angeboten (als noch nicht klar war dass ich schwanger bin, wurde nach Alternativen innerhalb der Firma gesucht) - Von allen Seiten wird mir vehemment von Zustimmung zu einem Angebot abgeraten, allein schon wegen des Mutterschutzes. ... Nachteile im täglichen Arbeitsleben habe ich dadurch nicht, mir wird hohe Motivation und Belastbarkeit bestätigt - Die Tätigkeit kann man als Mutter eines kleinen Kindes in der Praxis nicht wirklich effektiv und ernsthaft ausüben (kurzfristige Reisen, auch mehrtätig etc) - Meine Tätigkeit ist, wenn ich es ehrlich bedenke, als Teilzeit-Stelle undenkbar - Es ist unklar, was mit der Firma mittelfristig passiert (zB könnte das komplette Deutschland-Geschäft geschlossen werden, weitere Umstrukturierungen o.ä.). ... Vermutlich wäre der AG dann, wenn überhaupt, nur zur Zahlung einer kleinen Abfindung bereit.
Kündigung trotz Schwerbehinderung
vom 27.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke, dass er betriebsbedingte Gründe angibt, da es seit einer geraumen Zeit in der Firma nicht mehr gut läuft. ... Ich arbeite seit 10 1/2 Jahren in der Firma und bin 50% schwerbehindert. ... Habe ich ein Recht auf Abfindung?
Recht auf Teilzeitstelle trotz Insolvenz ?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 17.07.09 musste meine Firma Insolvenz anmelden und gestern erhielt ich dann das Schreiben, der zugesagte Arbeitsplatz könne mir nicht zur Verfügung gestellt werden. ... Sollte der Insolvenzverwalter die Firma schließen, habe ich ein Anrecht auf Abfindung?