Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.072 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Entstehen meiner Tochter daraus Nachteile, wenn sie die Freistellung annimmt?
vom 1.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einer sehr überraschenden Kündigung des Arbeitsverhältnisses meiner Tochter: Am letzten Mittwoch wird ihr auf einer überraschenden Besprechung mitgeteilt dass sie zum 31.5.die Arbeit verliert. Sie arbeitete dort seit 25.1.07, sie wurde nach der Ausbildung (2,5 Jahre/Abschluss 1,2)übernommen mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie ihren Arbeitsplatz räumen müsse um Platz zu machen für einen 50-Jährigen Schwerbehinderten, der sonst nirgendwo mehr einsatzbar sei.
Krank in Schlechtwetter
vom 13.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe als LKW Fahrer und Gräterfahrer im Baugeschäft gearbeitet. Bin dieses jahr am 02.01.2019 krank geworden und die Krankmeldung ging bis 12.02.2019. Für diese Zeit wurde mir im Januar 107,91 Saison Kurzarbeitergeld gezahlt.
Wechsel vom Angestellten zum Freelancer beim Endkunden - rechtlich zulässig?
vom 24.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich möchte als Programmierer direkt von der Anstellung in die Freiberuflichkeit wechseln - beim Endkunden meines jetzigen Arbeitgebers. Vertragssituation: - Kein Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag - Keine Kundenschutzklausel - Kündigungsfrist 3 Monate - Geheimhaltungspflicht: Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Angelegenheiten und interne Daten dürfen nicht verwertet oder weitergegeben werden (gilt auch nach Ausscheiden) Status: - Arbeite bereits seit 2 Jahren für diesen Endkunden - Kunde will nicht, dass ich ausfalle, und wünscht Fortsetzung als Freelancer falls ich kündige - Gleiche Tätigkeit geplant Fragen: 1. Ist dieser direkte Wechsel rechtlich zulässig?
Kündigung rechtmäßig? Kündigungsschutzklage möglich?
vom 19.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.04.2015 mit einer Firma einen Arbeitsvertrag geschlossen in der ich zwischen 2009 und 2011 bereits fest angestellt gewesen bin. Im jetzigen Arbeitsvertrag wurde erneut eine Probezeit von sechs Monaten vermerkt. In der Firma ( eine GbR ) sind 5 Festangestellte ( darunter auch Chefin u.
Aufhebungsvertrag mit weit in der Zukunft liegenden Beendigungszeitpunkt
vom 2.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im nachfolgenden Sachverhalt geht es um eine Angelegenheit meiner Tochter. Meine Tochter hat bei ihrem Arbeitgeber einen unbefristeten Anstellungsvertrag und ist bereits seit 2007 beschäftigt. Nunmehr baut das Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Bedingungen Personal ab und hat mit meiner Tochter einen Aufhebungsvertrag mit dem Beendigungszeitpunkt 31.12.2013 angeboten.
Bewerbungsunterlagen
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen zu folgendem Szenario: Person P verfälscht seine Bewerbungsunterlagen (Note im Hochschulzeugnis "verbessert") und erhält damit einen Job bei Firma A und arbeitet dort anschliessend ca. drei Jahre. 1. Nach zwei Jahren entschließt sich P ein weiteres (berufsbegleitendes) Studium aufzunehmen, welches zwei Jahre Berufserfahrung voraussetzt. Ist es rechtens hier die Berufserfahrung aus dem Job für die Bewerbung auf einen Studienplatz zu verwenden?
überfälliges Gehalt nicht ausbezahlt - Leistungsverweigerung?
vom 10.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich erkundigen, ob es möglich ist, meine Arbeitsleistung einzustellen, heisst nicht mehr meine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen, wenn ich längst überfällige Gehälter sowie geleistete Überstunden nicht überwiesen bekomme! Bisher habe ich mein Gehalt niemals pünktlich erhalten, immer mit massiven Verzögerungen von 2-3 Monaten. Nun bin ich vorerst krankgeschrieben, möchte also sicher sein, dass ich, wenn ich wieder gesund bin, meinen AG darüber in Kenntnis setzen kann, dass ich nicht mehr erscheinen werde, bis ich meine ausstehenden Gehälter erhalten habe.
Sperrfrist bei Umzug
vom 10.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz mein Fall - verheiratet ein Kind Alter: 2 Jahre - ich beschäftigt seit 1993 in Dresden bei einer dachdeckerfirma - Meine Frau seit 2000 beschäftigt bei der DB Ag in Berlin - 2004 Geburt Kind meine Frau 1 Jahr Elternzeit bis 2005 April - April 2005 Umzug nach Berlin meine Frau wieder arbeiten da besser bezahlter und sozial besser abgesichert ich Elternzeit das zweite Jahr. Habe in dieser Zeit ca. 25 Bewerbungen geschrieben jedoch kein Erfolg.Da ich nicht wieder nach Dresden zurückgehen möchte um bei meiner Familie zu sein kommt für mich nur zwei Möglichkeiten in Betracht. 1. Elternzeit um noch ein Jahr verlängern.
fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag? was tun?
vom 10.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich habe heute ein Personalgespräch gehabt und erfahren, dass ich fristlos gekündigt werden soll oder darauf eingehe einen Aufhebungsvertrag bis Ende Februar zu unterschreiben. Ich habe bereits letztes Jahr eine Abmahnung erhalten, da ich für einen Zeitraum von 3 Tagen keinen Krankenschein vorweisen konnte und sich außerdem meine Minusstunden auf dem Gleitzeitkonto häuften. Nun wurde an mich heran getragen, dass ich zum wiederholten Male das Internet für private Zwecke genutzt habe, was auch in der Tat der Fall war.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen. Mein Arbeitgeber kann mir so eine Stelle nicht anbieten, sondern 2 Arbeitstage von 8 bis 17 Uhr (mit Mittagspause dazwischen) und ein Arbeitstag (von 8-12) Arbeitsweg beträgt ca. 40 min somit könnte ich meine beiden Kinder nicht rechtzeitig von der Schule und Kindergarten abholen. Ich wollte zum 01.10.17 wieder anfangen zu arbeiten, da mir nicht möglich ist zu diesen Bedingungen anzufangen, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten.
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit dem 28.04.2022 im Krankenstand aufgrund einer despressiven Episode. Diese ist zum großteil auf meinen bisheringen Arbeitgeber zurückzuführen. Mein Arzt hat die Krankschreibung mit "Patologischem Arbeitsplatz" begründet.
Kündigung bzw. Kündigungsschutz
vom 3.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, eine GmbH mit z.Zt. 39 Mitarbeitern (einschl. geringfügig und Minijob) möchte einen Techniker, beschäftigt seit 01.09.1995, led., 38 Jahre, entlassen wegen mangelnder Arbeit; welche Kündigungsfristen sind einzuhalten? Aus dem gleichen Grunde muss eine weibl. Bürokraft entlassen werden, 30 Jahre, nach zwei Jahren Babypause seit Januar 2006 aus dem Mutterschutz wieder da, alleinerziehend, eingestellt am 02.01.2002?
Kurzarbeit, Kündigung, Weiterbeschäftigung auf Provisionsbasis?
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Angestellt in Management-Position, KA seit März diesen Jahres, jetzt soll betriebsbedingte Kündigung einzelner Manager zum September erfolgen. Angebot lautet, ab Oktober auf Provisionsbasis weiter zu arbeiten, kein Festgehalt, aber weiter Dienstwagen, Handy etc., wenn ausschliesslich für alten AG gearbeitet wird.