Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Arbeitsunfähigkeit nach unwiderruflicher Freistellung
vom 24.1.2023 für 51 €
Der Wortlaut der unwiderruflichen Freistellung lautete: "hiermit stelle ich Sie unter Anrechnung ihres noch bestehenden Teilurlaubs – hilfsweise ihres gesamten Jahresurlaubs – bis zum Ablauf der Kündigungsfrist frei."
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020.
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das bedeutet: eine Anpassung des Arbeitsvertrages mit entsprechender neuer Tätigkeitsbeschreibung fand dabei nie statt, der Papiervertrag lautet daher immer noch auf die erste Funktion. ... Zu dem Urlaubsanspruch auch noch eine zweite Spezialfrage:Laut Arbeitsvertrag "soll Mehrarbeit durch Freizeit innerhalb eines Zeitraumes von 3 Monaten ausgeglichen werden".
An Spezialisten: Kündigung eines Schwerbehinderten (wegen Betriebsaufgabe)
vom 24.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten kurz zusammengefasst: -AG: Kleinbetrieb (Generationen-Familienbetrieb): Bäckerei-Konditorei -Es besteht kein schriftlicher Arbeitsvertrag -Das Arbeitsverhältnis besteht seit November 1989 -40 Stunden-Woche laut Gehaltsabrechnung / 28 Tage Jahresurlaub laut Urlaubsabrechnung -AN: amtlich festgestellte Behinderung zu 70% (Schwerbehindertenausweis ist unbefristet) -Kündigung am 25. ... Lediglich die folgende Aussagen waren brauchbar: -Die Kündigungsfrist von 3 Monaten bei dieser langen Betriebszugehörigkeit ist nicht zutreffend. Allerdings ist die Kündigung mit der angegebenen Kündigungsfrist wirksam, da keine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht eingereicht wurde.
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund kündigte ich fristgerecht Ende März in der zuerst genannten Praxis und befinde mich nun innerhalb der zweimonatigen Kündigungsfrist. ... Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."
mdl. fristlose Kündigung durch den Mitarbeiter
vom 7.10.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mitarbeiter hat heute mdl. fristlos gekündigt und angekündigt zum Arzt zu gehen und sich krank schreiben zu lassen. Unsere schriftliche Bestätigung seiner Kündigung hat er nicht unterschrieben. Was müssen wir tun, um das Arbeitsverhältnis schnellstmöglich zu beenden und einen Prozess zu vermeiden?
Kündigung meines HomeOffices
vom 4.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um Rat zu folgendem Problem. Ich arbeite seit vielen Jahren für meinen Arbeitgeber. Vor ca. 10 Jahren wurde die hiesige Niederlassung bzw.
Änderungskündigung - Kündigungsschutzklage
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre im öffentlichen Dienst als Schulsekretärin beschäftigt, bin alleinerziehend und habe ein 11jähriges Kind. Ich habe einen 30-Stunden-AV. Im Mai 2010 wurde die Sekretärinstelle der Stadtverwaltung frei.
GmbH Geschäftsführung
vom 28.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.03.98 bin Ich für eine Düsseldorfer Catering GmbH tätig, seit dem 09.12.2002 alsderen Geschäftsführer eingetragen. Einen Geschäftsführervertrag habe ich nie unterschrieben. Seit ca. 3 Jahren entwickeln sich immer größere Spannungen zwischen dem anderen Geschäftsführer ( gleichzeitig alleinigem Geselllschafter)und meiner Person.
Während der Elternzeit selbst kündigen
vom 12.9.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
halloA Ich befinde mich seit dem 18.05.2020 in Elternzeit. Diese habe ich bis zum 16.09.2021 bei meinem Arbeitgeber beantragt. Nach reiflicher Überlegung habe ich nun aber beschlossen, nach der Elternzeit nicht in meinen alten Betrieb zurück gehen zu wollen.
Kündigung eines Mitarbeiters umdatieren?
vom 15.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Mitarbeiter wurde in einem kleinen Betrieb (unter 10 MA) fristgerecht zum 15.02. gekündigt und widerruflich freigestellt. Nun fragt dieser Mitarbeiter ob es möglich wäre die Kündigung erst zum 1.03. auszusprechen, weil er dann 12 Monate im Betrieb gewesen wäre und somit Anspruch auf Arbeitslosengeld hätte. Grundsätzlich spricht von Arbeitgeberseite nichts dagegen, auch wenn das mit einer höheren Lohnzahlung verbunden wäre.
Kündigung vorgezogen nach Krankmeldung
vom 19.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde (vorsorglich)zum 30.9. gekündigt (da dann evtl. keine Arbeit mehr da sei,Zeitarbeitsfirma).Jetzt wurde ich am 17.8. krank.Am 18.8. habe ich die Krankmeldung beim AG eingereicht und wurde direkt (mit gleichem Datum)fristgerecht jetzt zum 2.9. gekündigt. Unter das Kündigungsschutzgesetz falle ich noch nicht,da ich erst ab Ende März 11 dort beschäftigt war.Meine Fragen:a)Kann der AG die bereits ausgesprochene Kündigung jetzt "vorziehen"? und b)Muss er mir jetzt trotzdem nach §8 Entgeltsfort.G die sechs Wochen Lohnfortzahlung leisten.?
Telearbeitsplatz in Österreich
vom 15.1.2020 für 50 €
Hallo, aus privaten Gründen verlege ich meinen Wohnsitz von Deutschland nach Österreich. Mein aktueller Arbeitsplatz ist bei einem internationalem Unternehmen in Deutschland, welches mehrere Standorte in Österreich hat. Eine Versetzung nach Österreich kommt nicht in Frage, da angeblich die Kopfzahl in Österreich begrenzt ist und ich dort nicht eingestellt werden kann.
Mutter/kindkur
vom 6.1.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin auf 36 h in der woche angestellt.ich habe meiner Chefin kundgetan das ich eine Mutter / kindkur bekommen habe und bewilligt wurde.darauf sie damit ich mich mehr um mein Kind kümmern kann und weil auch mal krank war.möchte sie mir zwei Vorschläge machen.zum 1 sie will mich auf 20 h runter setzen oder wenn ich das nicht möchte zu gleichen Bezüge kündigen (weiß aber nicht was das bedeuten soll).will sie jetzt das ich kündige.weil sie sagte dann würde ich kein Arbeitslosengeld bekommen.bin dieses jahr 4.1.17 .1 Jahr bei ihr beschäftigt. Und wie ist es dann mit Krankengeld und Verdienstausfall in den 4 Wochen kur.mfg Frau N.