Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.460 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Urlaubsanspruch nach Kündigung - Pro-rata-temporis Regelung?
vom 6.9.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich müsste bitte wissen, ob folgende Klausel in meinem Arbeitsvertrag mit folgender Formulierung eine gültige Pro-rata-Regelung ist; „Die Mitarbeiterin hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Urlaub.
Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidr
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein derzeitig gültiger Arbeitsvertrag (aus dem Jahr 1998) stammt noch aus der Zeit, als ich Mitarbeiter des Konzerns war. ... Hat der Arbeitgeber nach dem Betriebsübergang nicht die Pflicht, mit mir einen neuen Arbeitsvertrag zu vereinbaren und abzuschließen? ... Auch sind in meinem Arbeitsvertrag Vertragsstrafen geregelt, wenn das Arbeitsverhältnis vertragswidrig gelöst wird.
Anzeige durch Kündigung vor Vertragsbeginn
vom 6.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag, beginn 01.10.24, Probezeit 6Monate. ... Begründung: Klausel im Vertrag (existiert) Frage: Ist die Kündigungsfrist nicht nur zwei Wochen vor Arbeitsbeginn und somit eine Vertragsstrafe nicht vorhanden?
Verfallklausel AGB-Kontrolle
vom 5.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1. wäre die im Musterarbeitsvertrag erwähnte Klausel mit einer Verfallklausel von 3 Monaten (statt 6 Monaten) mit Blick auf das o.a. ... Im neuen Arbeitsvertrag soll eine Verfallklausel eingesetzt werden. Greift diese Verfallklausel dann auch für Sachverhalte, die sich vor Abschluß dieses neuen Arbeitsvertrags (der alte Arbeitsvertrag enthielt ja keine Verfallklausel) ereignet haben oder müßte dies nochmals eindeutig klargestellt werden?
Beendigung Arbeitsvertrag-Erwerbsminderungsrente
vom 28.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: 1995: Das Angestelltenverhältnis endet, ohne das es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Kalendermonats, in dem XXX in den Ruhestand tritt oder in dem sie gemäß ärztlicher Bescheinigung dauernd arbeitsunfähig geworden ist. 2013-Ergänzung des Arbeitsvertrages: Das Arbeitsverhältnis endet ferner, ohne das es einer Kündigung bedarf, zu dem Zeitpunkt, zu dem der Arbeitnehmer eine Erwerbsminderungsrente im Sinne des SGB VI bezieht. Einen Tarifvertrag gibt es nicht, jedoch eine Klausel im Arbeitsvertrag(1995) "soweit nicht anders vereinbart, gelten die Bestimmungen des Rahmen- und Gehaltstarifvertrages für AN IG Bau-Steine-Erden" Ist das Arbeitsverhältnis wirklich automatisch gekündigt bei Bewilligung der EM-Rente?
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein neuer Arbeitsvertrag wurde nicht abgeschlossen. Auszug aus dem Arbeitsvertrag (mit dem Insolvenzverwalter): 1. ... Anmerkung: Im Arbeitsvertrag (mit dem Insolvenzverwalter) gibt es keine Klausel, welche auf eine Anerkennung der Betriebszugehörigkeit von Firma (1) verweist.
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb möchte ich nun prüfen lassen, ob diese Klausel im Arbeitsvertrag überhaupt wirksam ist und wie viel Urlaub mir tatsächlich für 2025 zusteht. In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr. ... Der Arbeitsvertrag enthält außerdem folgende Klauseln: "§ 17 Öffnungsklausel für Betriebsvereinbarungen Einzelne Rechte und Pflichten aus dem mit diesem Arbeitsvertrag begründeten Arbeitsverhältnis können nach Vertragsschluss durch Betriebsvereinbarung geändert werden.
Arbeitnehmerkündigung Berechnung Kündigungsfrist / spätester Zeitpunkt der Kündigung
vom 9.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem bestehenden Arbeitsvertrag ist folgendes vereinbart: ------------------ § 2 Kündigungsfristen Nach Ablauf der Probezeit ist eine Kündigung nur unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende zulässig. ... Durch die Klausel im derzeitigen Arbeitsvertrag "...Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Angestellten..." bin ich nun verunsichtert, bis zu welchem Datum ich die Kündigung spätestens aussprechen muss, damit ich am 01.04.2015 beim neuen Arbeitgeber anfangen kann?
Fragliche Punkte im Arbeitsvertrag
vom 7.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu hab ich Fragen zu meinen Arbeitsvertrag, es sind da ein paar Paragrafen die ich nicht ganz verstehe bzw. mich frage ob die erlaubt sind? ... Die Zumutbaren Überstunden wurden nirgends angegeben. § Verschwiegenheitspflicht Kann das sein das über Teilinhalte oder allgemein über den Arbeitsvertrag mit Arbeitskollegen nicht gesprochen werden darf?
Rückzahlung von Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 18.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Arbeitsvertrag steht dazu folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer ist zur Rückzahlung der Weihnachtsgratifikation verpflichtet, wenn er bis zum 31.3. des Folgejahres aus eigenen Stücken aus dem Unternehmen ausscheidet oder fristlos gekündigt wird." Da der 31.3. mein letzter Arbeitstag ist und ich ja somit erst zum 1.4. aus dem Unternehmen ausscheide, gehe ich davon aus, dass diese Klausel auf mich nicht zutrifft.
Formulierung im Arbeitsvertrag - ist Nebenbeschäftigung erlaubt?
vom 2.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diesbezüglich meinen Arbeitsvertrag überprüft, ob ich einer Nebenbeschäftigung, auch ohne Rückfrage bzw. ... Jetzt zu meinen konkreten Fragen: Schließt folgende Formulierung aus meinem Arbeitsvertrag die Anmeldung eines Nebengewerbe ohne vorherige Zustimmung des Arbeitgebers aus?
Ergänzende Vereinbarung zum Arbeitsvertrag
vom 15.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinem Chef eine „Ergänzende Vereinbarung zum Arbeitsvertrag von 2002“ erhalten, welche ich innerhalb einer Woche unterschreiben soll. Hier der Text: Die vorgenannten Parteien vereinbaren hiermit in Ergänzung zu dem Arbeitsvertrag von 2002 wie folgt: 1: betriebliche Mittel Die Nutzung der vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten technischen Infrastruktur (z. ... Punkt 3 des Arbeitsvertrages vom 2002 wird wie folgt ergänzt: Der Freizeitausgleich für Überstunden ist innerhalb von 3 Monaten ab Entstehung des Anspruches zu nehmen, anderenfalls verfällt der Anspruch.