Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. ... Aus meinem aktuellen Arbeitsvertrag „A“, abgeschlossen am 05.03.04: Punkt 10 Dauer und Kündigung Das Arbeitsverhältnis besteht auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Arbeitsvertrag 50% eines Monats-Bruttolohns, zahlbar mit dem Junigehalt!
Zusage zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses per E-mail
vom 23.4.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Falle wurde mir per E-mail mitgeteilt, dass ich das Arbeitsverhältnis mit meinem derzeitigen Arbeitgeber vor Ablauf der sechsmonatigen Kündigungsfrist zum 1.7. beenden kann. Die Erklärung per E-mail war knapp und eindeutig: "Sehr geehrte Frau XXX, Sie können Ihre neue Arbeitsstelle wie von Ihnen gewünscht im Juni antreten; hiermit bestätige ich, dass wir Ihren Arbeitsvertrag zum 31.5.2014 auflösen
Eigenkündigung - Sperre für ALG I
vom 18.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 15.03.2007 bei einem Unternehmen beschäftigt und habe am 14.03.2009 einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen. (Meine Kündigungsfrist sind 6 Wochen zum Monatsende) Ich möchte hinzufügen, dass ich gemeinsam mit meinem Lebensgefährten für diesen Job 500 km von zu Hause weggezogen bin.
Zwei Vollzeitjobs gleichzeitig?!?
vom 27.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei Arbeitgeber A und möchte dort kündigen zum 01.12.2011, weil meine Kündigungsfrist zwei Monate betrifft. Arbeitgeber B hat mir einen Arbeitsvertrag geschickt und möchte mich zum 01.11.2011 einstellen.
"AGB-Gesetz"
vom 27.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Findet das "AGB-Gesetz", dass ja zum 1.1.2002 ins BGB übernommen wurde, auch bei (insbesondere <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 BGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305c BGB: Überraschende und mehrdeutige Klauseln">§ 305c BGB</a>) Arbeitsverträgen Anwendung? ... Kündigungsfrist, Höhe des Gehalts) individuell einzutragen sind. <!
AV durch AN gekündigt / AG sperrt sich
vom 6.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich der AG quer und pocht auf eine 8 wöchige Kündigungsfrist, die ich aufgrund der Betriebszugehörigkeit laut ihm einhalten muss. ... Hintergrund: Beim aktuellen AG bin ich seit 11 Monaten mit einem befristeten Arbeitsvertrag angestellt - aus einer alten Anstellung hat der AG - 10 Jahre Betriebszugehörigkeit übernommen.
0,5 Urlaubstage für den 24. + 31.12.
vom 24.12.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch gemäß Arbeitsvertrag ist hier keine Regelung vorgesehen. ... Zur allgemeinen Situation möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass mein AG mir zwischenzeitlich mit entsprechender Kündigungsfrist aus betriebsbedingten Gründen (altersbedingt bzw. wegen Geschäftsauf- gabe) das Arbeitsverhältnis gekündigt hat vor dem Hintergrund, da wir hinsichtlich einer zunächst geplanten Übernahme des Büros keine Einigung erzielt hatten.