Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

Arbeitsrecht - vorgeschobener Befristungsgrund
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschluss folgte der zweite Arbeitsvertrag (fristgerecht, keine Formfehle, voheriger Vertrag aufgehoben) für die Dauer der Elternzeit gleicher Mitarbeiterin X mit Zusatz, dass Frau X bis 14.05.2015 Elternzeit geplant hat und man mich rechtzeitig informieren würde, wenn sich Änderungen ergeben sollten. Infolge einer internen Stellenausschreibung erhielt ich ab 01.07.2014 einen weiteren Arbeitsvertrag (vorheriger Verkraft außer Kraft getreten mit Unterschrift des neuen Vertrages) nunmehr mit Befristungsgrund "im Rahmen des Bundesprojektes YZ" bis 31.12.2015.
Erfüllung Wartezeit nach §4 Bundesurlaubsgesetz
vom 15.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Änderungsvertrag v. 22.12.2009 zum Vertrag aus 1., Gegenstand der Änderung: AN mit Wirkung vom 01.01.2010-31.12.2010 mit 40h/Woche beschäftigt 3. Änderungsvertrag v. 21.12.2010 zum Vertrag aus 1. , Gegenstand Änderung: AN mit Wirkung zum 01.01.2011 30 h/Woche beschäftigt 4.
Entschädigung für fehlende Rollenbesetzung
vom 11.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag läuft allerdings im Sommer wegen eines Intendantenwechsels aus. In einem solchen Fall steht mir laut meines Vertrages (Normalvertrag Bühne Solo) eine "Ansehrolle" zu - das bedeutet in einer Neuproduktion in der aktuellen Spielzeit eine tragende Rolle zu bekommen, mit der man sich bewerben kann bzw. in der mich Regisseure, Dramaturgen von potentiellen neuen Arbeitgeben "ansehen" können.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten hat mein Arbeitgeber den Vertrag mit dem Auftraggeber zum 30.09.2024 gekündigt. ... Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „ Im übrigen endet das Arbeitsverhältnis, ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem ein Arbeitnehmer erstmals Anspruch auf Regelaltersrente hat".
Kündigung und ALG I, Sperrfristen etc
vom 27.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, seit September diesen Jahres arbeite ich, nach zwei Jahren mit jeweils auf ein Jahr befristeten Verträgen, unbefristet im Umfang von 80% für eine gGmbH in Berlin. ... Mein Arbeitnehmer könnte mir kündigen.
Betriebsferien NUR für ANÜ-Mitarbeiter?
vom 8.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind mit mehreren Arbeitnehmern über eine Zeitarbeitsfirma seit teilweise 5-6 Jahren beim selben Kunden eingesetzt. ... Wer hat recht - und kann die Zeitarbeitsfirma mich trotzdem in Zwangsurlaub schicken, obwohl im Vertrag eine Lohnfortzahlung auch in Zeiten von Nichteinsatz vereinbart ist?
Haushälterin - Tod des Arbeitgebers
vom 28.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwaige Erben sind somit nicht verpflichtet, den Vertrag noch zu kündigen oder abzuwickeln. Um als Arbeitgeber kündigen zu müssen, muss das Arbeitsverhältnis mindestens 6 Monate bestanden haben und ein Betrieb regelmäßig mehr als 5 Arbeitnehmer beschäftigen.
Urlaubsanspruch bei Eintritt im Februar
vom 5.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BUrlG: Wartezeit">§ 4 BUrlG</a> steht einem Arbeitnehmer nach einer Wartezeit von 6 Monaten der volle Urlaubsanspruch zu. ... Im Vertrag steht folgendes zum Urlaub: "Die Arbeitnehmerin erhält kalenderjährlich einen Urlaub von 28 Tagen.
Kündigung seitens Arbeitgeber, Frist falsch?
vom 16.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fristen sind im Vertrag wie folgt dargelegt: "a) Das Arbeitsverhältnis kann auch während einer vereinbarten Befristung ordentlich gekündigt werden b) Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit. ... Gelten für den Arbeitgeber gesetzlich längere Kündigungsfristen gelten diese auch für den Arbeitnehmer. d)Im Übrigen kann das Arbeitsverhältnis aus wichtigem Grund unter den Vorrausetzungen des §626 BGB gekündigt werden.
Krankenkasse Beitrag
vom 26.3.2020 für 51 €
Hallo, ich war von 2013 Angestellt Brutto Einkommen 1250,00€ Seid 2015 bin auch selbstständig tätig mit meinem Mann in eine GbR und erzielte gut wie gar keine Einnahmen, weil wir das Vertrag massig abgesprochen haben das er 2000, 00 € Monatlich aus Gewinn bekommt und Rest teilen wir uns 50/50. 2020 im Februar würde ich im Angestellten Verhältnis gekündigt und stelle bei meine Krankenkasse Antrag auf eine freiwillige Gesetzliche Krankenversicherung. nach verlangen von Bkk, meine Krankenkassen, habe ich alle steuer Erklärungen seid 2015 bis 2017, (andere sind noch nicht fertig) zugesandt. aus diesen bescheiden ist ersichtlich das ich weniger verdient habe und weniger Zeit Aufwand hatte als in meinem Arbeitsverhältnis. trotzdem vollen die von mir jetzt das ich Antrag stelle von 2015 für freiwillige gesetzlichen Versicherung und alle diese Jahre nachzahle. Begründung :Zitat Anfang :"Nach Ihren Angaben haben sie einen Arbeitnehmer ab 01.05.2015mehr als geringfügig beschäftigt.Die Beschäftigung überwiegt zwar im zeitlichen Umfang und auch in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung allerdings haben Sie eine Arbeitsgeberstellung.Sie üben daher eine hauptberufliche selbstständige Tätigkeit.