Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Abfindung bei Standort-Schließung in Firma als Konzerntochter
vom 17.9.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite in einer kleinen Firma (welche jedoch Teil eines großen Konzerns ist). Hier in Hamburg sind wir zwei MA in München ca. 10. Nun wurde in Aussicht gestellt, dass der HH-Standort wohl nicht mehr dauerhaft weitergeführt werden wird, ich ja jedoch nach München ziehen könne … Der Firma geht es meiner Meinung nach gut, dass der Standort hier jedoch mehr kostet als dieser erwirtschaftet, weiß ich auch.
Arbeitsrecht - Vergütung / Abgeltung von Überstunden
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit 12 Jahren als Angestellter in einer ostdeutschen Hafenstadt, wobei ich neben der normalen 8stündigen Büro-Arbeitszeit quasi immer in Bereitschaft bin und ggfls. Überstunden machen muss (mit physischer Anwesenheit - auch wenn ich schon zu Hause war - oder / und Telefondienst), auch am Wochenende (seit einigen Jahren habe ich wenigstens erreicht, dass ich das Wochenende NACH einem Wochenende mit Überstunden in Ruhe gelassen werde). Ich möchte nun nicht länger hinnehmen, dass meine Überstunden und Bereitschaften (die nun mal naturgemäß anfallen in meiner Branche und die ich auch bereit bin zu erbringen) in keiner Weise bezahlt oder sonstwie vergütet werden, sondern in meinem Gehalt (2.100 € + Dienstwagen + freiw.
Rechnungsstellung
vom 14.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war für einen Kunden in einem Projekt tätig und wurde von einem Subunternehmer unterstützt der mir eine Rechnung stellt. Um in etwaigen Schadensfällen abgesichert zu sein werden vom Auftraggeber 1% von der Nettorechnungsumme abgezogen. Dadurch bin ich versichert und im Schadensfall wird nur eine Selbstbeteiligung in Höhe von € 304 fällig.
mobbing 2
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen & Herren, Ich habe bereits in Juli die frage schon mal gestellt wobei ich hier bei noch mal lesen Ihnen etwas verschwiegen habe bzw. vergessen habe. ich schilder Ihnen den fall nochmal. Ich bin seit dem jahre 2002 in diesem unternehmen tätig.Seit ende 2007 habe ich wärend meine arbeit meine freundin kennen gelernt die 400 km entfernt von mir wohnt, Sie aber regelmäßig für die Fa. bzw für mich arbeitete da ich ja eine freie entscheidung in die Mitarbeiter planung habe. Wo mein direkter vorgesetzter sie mal kennen gelernt hat war er da überhaupt nicht von angetan und hat sie deutlich zu spüren gegeben diese frau nicht zu mögen.
Interner Arbeitsplatzwechsel
vom 21.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Arbeitgeberin hat mir aufgrund meiner privaten Fortbildung wiederholt einen anderen Arbeitsplatz angeboten ( vom Einkauf auf eine völlig neu geschaffene Stelle im Marketing ). Vor einem Jahr hatte ich bereits einmal eine Beförderung aus privaten Gründen ablehnen müssen. Dieses aktuelle Angebot nun wäre interessant und die Entfaltungsmöglichkeiten werden seitens meiner Arbeitgeberin als sehr gut beschrieben.
Beginn eines Arbeitsverhältnisses, nun Schwangerschaft. Muss ich dies meinem Chef mitteilen?
vom 22.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 33 Jahre und in einer für mich sehr unangenehmen Lage und bräuchte Ihren rechtlichen Beistand: Ich bin seit 20.10.2009 arbeitslos (Bayern) (das erste mal seit vielen Arbeitsjahren) und habe ein Arbeitsangebot zum 01.01.2010 in Aussicht. Heute war ich beim Probearbeiten und mir hat alles sehr zugesagt und auch meine zukünftigen Kolleginnen waren von mir sehr angetan. Der Arbeitgeber wünschte 1 Tag Bedenkzeit und teilt mir dann nach Rücksprache mit seinen Mitarbeiterinnen seine Entscheidung telefonisch mit.
Nachträgliche Betriebseinnahme UG (Unternehmergesellschaft)
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Geschäftsführer einer 1-Mann-UG, diese hat zum 30.04.2010 das Gewerbe abgemeldet, ein Insolvenzantragsverfahren wurde per 07.09.2010 mangels Masse abgewiesen. Vom 01.08.2010 bis 31.08.2010 hatte ich die Möglichkeit, durch einen Auftrag (Bürodienstleistungen) einen Betrag von EUR 800.-. zu erwirtschaften. Die Dienstleistung wurde von mir erbracht, ich schrieb ein Rechnung (im Namen der UG), der Auftraggeber zahlt jedoch nicht.
Verjährung Rückzahlungspflicht nach Fortbildung
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Gilt die gesetzliche Verjährung nach 3 Jahren für Zahlungsaufforderungen auch für ehemalige Fortbildungskosten? Hintergrundinformationen: Im Nov. 2001 schloss ich erfolgreich meine Weiterbildung zur Fachkrankenschwester für Psychiatrie ab.
Bank=Arbeitgeber fordert Kreditaufhebungsentgelt nach betriebsbed. Arbeitgeberwechsel
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Bank finanziert eigenem Mitarbeiter Immobilie und fordert Aufhebungsentgelt trotz betriebsbedingter Beendigung des Arbeitsverhältnisses und wegen Wohnortwechsel veranlasster Immobilienveräußerung und vorzeitiger Kreditrückführung. Der Fall im Detail: Durch betriebsbedingte Umstrukturierungen droht mir bei meinem bisherigen Arbeitgeber - einer deutschen Großbank - der Verlust meines Arbeitsplatzes. Habe mir neue Anstellung gesucht, die mit einem Wohnortwechsel und Verkauf der bisher selbst genutzten Eigentumswohnung verbunden ist.
Freistellung nach Kündigung
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit drei Jahren in einer Versicherungsangentur als kaufmännische Angestellte tätig. Wurde von der Chefin gerade in den letzten Monaten verstärkt gemobbt, so dass ich erstmals eine Woche krankgeschrieben war. Während dieser Krankschreibung (am 08.11.2006) erhielt ich eine fristgerechte Kündigung ohne Angabe von Gründen.
Kein Übergang gem. §613a BGB - Vorvertrag
vom 20.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.01.07 wurde über das Vermögen meines bisherigen Arbeitgebers durch das hiesige Amtsgericht das Insolvenzverfahren eröffnet. Es hat sich herausgestellt, dass Masseunzulänglichkeit besteht. Ich bin derzeit in der Elternzeit, die im November diesen Jahres endet (3Jahre).
Urlaubsanspruch u. a.
vom 17.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ab 01.07.08 geht mein Mann in Teilzeit arbeiten. Sein Jahresurlaub -in Vollzeit- betrug 28 Arbeitstage. Nun arbeitet er von Mo-So und hat die folgende Woche frei, dann wieder 7 Tage etc.
Hauskauf und Arbeitslosigkeit
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Lebensgefährtin und ich beabsichtigen, ein Zweifamilienhaus zu kaufen. Eine Wohnung steht leer, die andere ist vermietet. Wir werden in die leerstehende Wohnung (64 qm) einziehen und den Mietern in der zweiten Wohnung (67 qm) nach §573a BGB eine Sonderkündigung aussprechen.
Streichung von Zulagen
vom 16.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit 1995 erhalte ich eine Funktionszulage, die seit 1997 in eine freiwillige Zulage umgewandelt wurde, mit dem Zusatz: Mit dieser Zulage sind künftig anfallende Überstunden sowie Mehrarbeit abgegolten. Aufgrund eines körperlichen Umstandes bin ich jetzt einem schwerbehinderten Menschen gleichgestellt und kann daher nicht mehr als 8 Stunden arbeiten. Ich möchte jedoch auf die Zulage nicht verzichten.
Wann kann Arbeitnehmer in Krankheit gekündigt werden?
vom 18.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es handelt sich um eine Arbeitnehmerin, die wegen psychischer Erkrankung derzeit in einer Klinkik (seit März) behandelt wird. Der Arbeitgeber weiß nicht über die Krankheit bescheid und hat sich nun per Brief mit der Frage wann sie wiederkommt gemeldet. Muss hierauf eine ehrliche Antwort gegeben werden?
Ausbildung - Arbeitszeit, Fürsorgepflicht
vom 26.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um Unterstützung bei folgendem Fall. Auszubildene (22 Jahre) in einem Ausbildungsverhältnis in einem Reformhaus in Hamburg (Einzelhandel). 1. Im Ausbildungsvertrag wurde eine wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 Stunden festgeschrieben.