Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.037 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist - was zählt dazu?
vom 29.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In ihrem Vertrag steht, dass die Kündigungsfrist laut §622 BGB berechnet wird. Jetzt stellt sich uns die Frage, welche Betriebszugehörigkeitsdauer bei ihr zutrifft: Eintritt 01.01.2013 als Mini-Jobberin 01.11.2013 Wechsel des Arbeitsverhältnisses zur "Studentischen Aushilfskraft" 10.11.2014 Wechsel des Arbeitsverhältnis zu regulärem Angestelltverhältnis in Vollzeit Für eine zweimonatige Kündigungsfrist laut §622 BGB bedarf es einer Betrieszugehörigkeit von 5 Jahren - zählt dabei das Verhältnis als Mini-Jobberin bzw. und das Verhältnis als Studentische Aushilfskraft auch mit rein?
Kündigung Praktikum
vom 3.4.2015 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Probezeit ist 3 Monate und im Vertrag ist nur die Kündigung nach der Probezeit geregelt jedoch nicht in der Probezeit. ... Wenn im Vertrag keine Kündigungsregelung in der Probezeit steht gilt dann nicht die gesetzliche Regelung nach BGB von 14 Tagen nach Zustellung und wenn ja was muss ich jetzt tun?
wie ist die Formulierung der Kündigungsfrist interpretierbar ?
vom 15.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in meinem Vertrag steht unter dem § für Kündigung folgendes: Es gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Jahresende. Während der Dauer dieses Vertrages ist nur eine Kündigung aus wichtigem Grund gemäß den gesetzlichen Bestimmungen möglich. ... Sprich was müsste ich benennen um kurzzeitig aus dem Vertrag rauszukommen?
Ab wann gelten die Bedingungen des unbefristeten Vertrags.
vom 14.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich einen unbefristet Vertrag angeboten bekommen. Dieser beinhaltet neben einer Gehaltssteigerung auch eine längere Kündigungsfrist. ... Meine Frage ist ob die Bedingungen bezüglich der längeren Kündigungsfrist auch erst dann gelten oder ob diese bereits mit Unterschrift des unbefristeten Vertrages wirksam werden.
Welche Kündigungsfrist besteht Arbeitnehmerseitig?
vom 5.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte um Information zur Kündigungsfrist des Arbeitnehmers. ... Folgendes steht im Neuvertrag unter Kündigungsfristen: 2 Monate zum Monatsende Darüber hinaus gelten folgende Kündigungsfristen beiderseits als vereinbart: Nach 10 Jahren Beschäftigungszeit 5 Monate zum Monatsende Kann ich als Arbeitnehmer nun das Arbeitsverhältnis 2 Monate zum Monatsende kündigen oder gilt hier 5 Monate zum Monatsende?
Arbeitsrecht Kündigungsfrist
vom 29.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich brauche bitte Beratung zu folgendem Fall: ab Sept.14 war ich für 3Monate als Praktikant eingestellt im Anschluss ab Dez. habe ich für ein Jahr einen befristeten Vertrag erhalten, darin vermerkt diese Klausel: das Angestelltenverhältnis kann beiderseits unter Berücksichtigung einer 4wöchigen Kündigungsfrist zum 15. oder zum Ende eines Monats gekündigt werden. Dieser Vertrag wurde 2Mal mündlich verlängert, nun hat mir der AG ohne Grund mit 3monatiger Frist gekündigt.
Kündigungsfristen - alle Arbeitnehmer gleich zu behandeln ?
vom 12.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vereinbart. Ich habe Ende Juni mit meinem Chef gesprochen und ihm mitgeteilt, dass ich den Vertrag gerne kündigen möchte, aber wenn möglich einen Aufhebungsvertrag zum 31.08.2018 abschließen möchte. ... Nun habe ich erfahren, dass meine Kollegen in ihrem Arbeitsvertrag die gesetzliche Kündigungsfrist vereinbart haben.
Kündigung während der Probezeit - Widersprüchliche Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag
vom 20.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Danach gilt für beide Seiten eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende. Verlängerungen der Kündigungsfrist zugunsten einer Vertragspartner gelten für beide Seiten. ... Frage: Ist eine Kündigung meinerseits mit einer Frist von 2 Wochen möglich oder gelten die im Vertrag erwähnten 4 Wochen entgegen der gesetzlichen Kündigungsfrist?
Kündigung freier Mitarbeitervertrag - Keine vertrag. vereinb. Kündigungsfrist
vom 3.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Der demtensprechende Vertrag ist auf ein Jahr befristet (01.09.13 - 31.08.14). - Lt. Vertrag bin ich wöchentlich 10 Stunden für den Auftraggeber tätig. ... MEINE FRAGE: Wie kann ich den Vertrag kündigen incl. welcher gesetzlicher Grundlage und wie lange beträgt die Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht, dass die Kündigungfrist 3 Monate zum Quartalsende beträgt, aber jede gesetztliche Verlängerung zu meinen Gunsten auch zu Gunsten des Arbeitgebers gilt. Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder?
Kündigungsfrist, Urlaubsanspruch zum 15.07.2013
vom 22.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder muss ich mich an die im Vertrag geschlossene Kündigungsfrist halten? Der Zusatz, die Kündigungsfrist gilt für beide Parteien ist nicht enthalten. ... D.h. es werden nur die im Vertrag vereinbarten 2,5 Tg. pro Monat angerechnet.
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag ist nichts von Kündigungsfristen angegeben. ... Diesen Vertrag habe ich ebenfalls unterschrieben. ... Wenn ich jetzt die Arbeit morgen nicht beginnen will, ist es dann besser wenn ich den Vertrag heute noch kündige (reicht da ein FAX oder muss es heute noch in die Post?)
Kündigungsfrist Aussage in Arbeitsvertrag nicht eindeutig
vom 25.4.2022 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Folgende Situation, mein Vertrag ist in 2 Sprachen, Englisch und Deutsch. Der deutsche Teil ist maßgeblich für den Vertrag. ... Im deutschen Teil steht bei der Kündigungsfrist: "Die Kündigungsfrist beträgt für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer während der ersten Jahre des Arbeitsverhältnisses einen Monat, im Anschluss drei Monate zum Monatsende."
Kündigungsfrist Arbeitsplatz
vom 8.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Bäckereiverkäuferin und habe eine neue Arbeitsstelle die ich am 1.11.2013 antreten soll.Dadurch kann ich meine Kündigingsfrist bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht einhalten. ich habe meine Kündigung am 7.10.2013 abgegeben.Mein Vorgesetzter hat bereits gesagt ich muss meine Kündigungsfrist einhalten. In meinem Arbeitsvertrag steht das in einer frist von 4Wochen zum ende eines Kalendermonats gekündigt werden kann. weiter steht im Vertrag: §12 Vertragsstrafe wenn ich das arbeitsverhältnis ohne einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist auflöse droht mir eine Vertragsstrafe von einem 1/2 Monatsgehalt.
vorzeitiger Austritt / unklare Kündigungsfrist
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin nicht sicher bei der Wahl meiner Kündigungsfrist. ... Mein Arbeitsvertrag sieht folgende Kündigungsfristen vor: "Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des vorliegenden Vertrags unter Einhaltung einer First von 4 Wochen zum Quartalsende möglich. Bei einer längeren Beschäftigungszeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen, sowohl für den Arbeitgeber wie auch für den Arbeitnehmer."
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Hier habe ich gefragt ob eine verkürzte Kündigungsfrist zum 30.09.2022 möglich wäre da mich der neue Arbeitgeber früher einstellen würde. ... Ich befinde mich aber bis zum Ende der Kündigungsfrist im Krankenstand. ... Kann der AG die bereits zugesagte verkürzte Kündigungsfrist ablehnen?
Kündigungsfrist (zwei Fristen im Arbeitsvertrag)
vom 11.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mein Arbeitsverhältnis ordentlich kündigen und würde gerne wissen, welche Kündigungsfrist in meinem Fall unter Berücksichtigung der folgenden Angaben im Arbeitsvertrag für mich gültig ist? ... Für eine Kündigung des Arbeitsvertrages während der Probezeit gilt die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen, für eine Kündigung nach der Probezeit gelten 3 Monate zum Monatsende §2 Geltung der Regelungen eines Tarifvertrages Soweit in diesem Vertrag nichts anderes geregelt ist, gilt der TVöD-AT in seiner jeweils gültigen Fassung §11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Freistellung von der Arbeitspflicht 1 ...... Oder kann ich mir die für mich bessere (ich möchte möglichst früh aus dem Vertrag rauskommen) aussuchen?
Gilt für mich nun die innerbetriebliche Regelung mit einer 6-wöchigen Kündigungsfrist zum Quartalse
vom 29.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Danach gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Der Vertrag hatte eine 6-wöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende, war sonst aber befristet auf 3 Jahre. Auf Grund eines Gespräches mit dem Geschäftsführer am 15.09.2007, wurde der Vertrag ab dem 01.10.2007 in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt.